Benutzer Diskussion:Achim 69

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Andy king50 in Abschnitt gutshaus mallenchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

STOP[Quelltext bearbeiten]

Das eigenmächtige Entfernen von (Schnell)-Löschanträgen ist Wikipedia:Vandalismus und kann mit Schreibsperre geahndet werden!--Lutheraner 15:13, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Lutheraner 15:28, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Gutshaus Mallenchen[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

dein Artikel ist jetzt unter Gutshaus Mallenchen zu finden. Bitte überarbeite ihn gemäß unserer Standards. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:30, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

gutshaus mallenchen[Quelltext bearbeiten]

Hallo achim69, vielen dank für den artikel über das gutshaus. mir gefällt er für ein "erstlingswerk" schon gut. weiter so! im osl-kreis sind gute autoren gern gesehen :-) falls du fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden. viele grüße --Z thomas Thomas 17:40, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte beachte zur Formatierung von Literaturangaben WP:LIT, am Besten Du passt die Literaturliste noch diesem Standard an. Gruss Andreas König (Diskussion) 18:01, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten