Benutzer Diskussion:AlimanRuna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von CroMagnon in Abschnitt Quechua-Bot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo AlimanRuna! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Pittimann besuch mich 14:22, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Weiterhin viel Freude in Wikipedia wünscht--Pittimann besuch mich 14:22, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Quechua-Bot

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AlimanRuna, hast du schon das Bot-Problem gelöst? Ich habe inzwischen nämlich den PyWikipediaBot zum Laufen gebraucht und könnte mit diesem die Tages- und Jahresseiten erstellen.

Ich bräuchte dafür zwei Textdateien: Eine mit allen Tagen des Jahres auf Quechua die noch fehlen, und eine mit allen Jahren (die letztere könnte ich selbst erstellen, solange das Zahlenformat dasselbe ist wie im Deutschen, wobei - klar - das "vor Christus" auf Quechua übersetzt werden müsste), allerdings müssten alle die Jahre gestrichen werden, die bereits existieren, rein sicherheitshalber, damit der Bot dann keinen Mist baut. Dann bräuchte ich natürlich das Grundformat, also was in die jeweiligen Artikel rein soll. Der Bot arbeitet nämlich folgendermaßen: Er liest aus einer einzelnen Textdatei hintereinander alle "Artikel" ein. Die Artikel müssen also schon alle in der Textdatei existieren. Das kann man natürlich mit einem Skript machen, ich bräuchte also nur das Grundformat und die Seitennamen.

Wo ich allerdings passen muss ist die Frage, ob die Quechua-Wikipedia einfach so Edits von Bots akzeptiert. Da könnte man aber einen Testlauf machen, denn es gibt einen "Bot, der garnichts tut", für solche Zwecke. Ansonsten müsstest du bei einem Steward das Botflag beantragen. Oder hast du Bürokraten-Rechte? Dann könntest du das Botflag selbst vergeben.

Gruß --CroMagnon [disk.] 05:05, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten