Benutzer Diskussion:Ameisenigel/Mentees/Intragna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ameisenigel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

«»Hallo @Intragna:

Auf dieser Seite kannst du mir alle möglichen Fragen zur Wikipedia stellen, ich werde dir dann auch hier antworten. Was mir bei Benutzer:Intragna/Jürg Nänni aufgefallen ist: Im Fließtext sind teilweise Weblinks vorhanden. Die dürfen allerdings nur als Einzelnachweise verwendet werden und nicht einfach so eingesetzt werden. Am Ende des Artikels finden sich auch ein paar Links, die keinen Einzelnachweisen zugeordnet sind. Außerdem ist so etwas wie Ausbildung: nicht erwünscht. Du kannst einfach einen neuen Absatz anfangen und direkt mit dem Inhalt loslegen. Viel Spaß, --Ameisenigel (Diskussion) 08:32, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Ameisenigel, danke für Dein Angebot als Mentor.
Ich bin Wikipedia-Anfänger. Ich habe meine erste Seite "Jürg Nänni" entworfen. Diese wurde mir sofort "abserviert", weil offenbar nicht (noch nicht) Wikipedia-konform. Ich würde gerne von Dir Feedback erhalten: was ist falsch, was fehlt, etc., damit ich die Seite bald hochladen kann.
Besten Dank
(muss ich jetzt mit meinem Namen oder mit "Intragna" unterschreiben?) --Intragna (Diskussion) 09:02, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Du hast genau richtig unterschrieben. Ich habe oben ja schon ein paar Punkte genannt, die noch verbessert werden sollten. --Ameisenigel (Diskussion) 10:57, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, für's erste.
Mit den Weblinks, den Einzelnachweisen, etc. bin ich noch unklar.
Einzelnachweise, sind das wie Fussnoten mit einer Nummer im Text in eckigen Klammern und unten dazu die entsprechende Referenz. Wie für die sowas ein?
Gruss
Intragna --Intragna (Diskussion) 18:39, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Genau, die Einzelnachweise sind die mit den eckigen Klammern, deren Inhalt dann unten im entsprechenden Abschnitt zu sehen ist. Nach dem achten Einzelnachweis folgen aber noch vier andere Weblinks, die nicht als Einzelnachweise im Text verwendet werden. Vielleicht kannst du die ja noch zuordnen. --Ameisenigel (Diskussion) 19:58, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
ich hab die mal raus (weniger wichtig). Besser?
Was noch? --Intragna (Diskussion) 18:46, 28. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Dann fehlen eigentlich nur noch ein paar Links. Bisher werden fast nur in der Einleitung andere Artikel verlinkt. Im weiteren Artikel gibt es aber auch noch ein paar Stellen, an denen man Links setzen könnte. --Ameisenigel (Diskussion) 19:42, 28. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe noch ein paar Web-Links eingesetzt. Bin aber mit der Darstellungsform unsicher. Was mach ich falsch? --Intragna (Diskussion) 21:21, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Du hast externe Links eingefügt, wir wollen im Artikel aber interne Links (auf andere Wikipedia-Artikel) haben. Die kannst du über die Schaltfläche zwischen dem A und Belegen einfügen. --Ameisenigel (Diskussion) 22:47, 31. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ok. Soweit gelungen.
Wir bette ich ein Bild von Nänni ein? --Intragna (Diskussion) 14:06, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Gut, dann kannst du über EinfügenBilder und MedienHochladen ein Bild hochladen. Du musst allerdings die Urheberrechte an diesem Bild besitzen oder es muss unter einer freien Lizenz woanders verfügbar sein oder gemeinfrei sein. --Ameisenigel (Diskussion) 14:48, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn ich es selbst aufgenommen habe? Genügt das? --Intragna (Diskussion) 19:37, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Und kann ich den jetzigen Zustand mal hochladen und später ergänzen? Wie geht hochladen? --Intragna (Diskussion) 19:38, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, selbstgemachte Fotos sind in Ordnung. Wenn du soweit bist, kannst du den Artikel verschieben. Natürlich kann er auch anschließend noch bearbeitet werden. --Ameisenigel (Diskussion) 20:43, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
@Ameisenigel wie kann ich verschieben? ich verstehe die diesbezüglichen Anleitungen nicht. Muss ich nochmals Umbenennen? wo ist "verschieben" und "wohin"?? --2A02:1210:2EF5:5200:782A:42A:B5B0:6D28 10:47, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Auf jeden Fall musst du dafür angemeldet sein (deinen letzten Beitrag hier hast du unangemeldet geschrieben). Dann kannst du oben rechts auf der Seite die Funktion Verschiebenauswählen. Auf der Seite, die dann erscheint, musst du unter Neuer Name im Auswählmenü von Benutzer auf (Artikel) wechseln und aus Intragna/Jürg Nänni nur Jürg Nänni machen. Als Grund kannst du dann etwas wie Artikel fertig angeben. Wenn es nicht funktioniert, gib mir einfach Bescheid, dann übernehme ich das. --Ameisenigel (Diskussion) 15:15, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, soweit gut. Jetzt erscheint:
"Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}" --Intragna (Diskussion) 18:28, 9. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Das war, weil die Baustellenvorlage noch im Artikel war. Die ist aber jetzt raus. Ich habe auch noch ein paar Kleinigkeiten geändert. --Ameisenigel (Diskussion) 18:36, 9. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Zuerst: herzlichen Dank. Du hast mich als Mentor zu meiner ersten Wikipedia-Seite geführt. Mit Sachverstand und Geduld. Danke. --Intragna (Diskussion) 11:46, 13. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Nun kommt der zweite Schritt: ich habe 3 Bilder versucht in Wiki Commons hochzuladen und einzufügen. Für ein paar Stunden hat das geklappt. dann hat der unklare Bannstrahl mich getroffen und die drei Bilder wieder rausgeschmissen. Was habe ich falsch gemacht? --Intragna (Diskussion) 11:48, 13. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Nun, zwei deiner drei Bilder wurden als Urheberrechtsverletzung gelöscht (siehe auch die Hinweise auf c:User talk:Intragna). Du darfst Bilder nur dann hochladen, wenn du das Urheberrecht hast (bei Fotos von Kunstwerken liegen die Rechte am Kunstwerk selbst beim Künstler, nicht bei demjenigen, der das Kunstwerk abfotografiert). --Ameisenigel (Diskussion) 13:00, 13. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Lieber Kollege, wie kann ich eine französische Fassung meines Eintrags "Jürg Nänni" machen? Gruss --Intragna (Diskussion) 15:14, 30. Okt. 2022 (CET)Beantworten
In der französischen Wikipedia bin ich quasi nicht aktiv. fr:Aide:Comment créer un article scheint aber die Seite zu sein, die dir erklärt, wie man dort einen Artikel erstellt. --Ameisenigel (Diskussion) 16:26, 30. Okt. 2022 (CET)Beantworten