Benutzer Diskussion:Intragna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Helios 01.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Intragna, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 01:17, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Danke, hilfreich. Ich lerne! --Intragna (Diskussion) 11:47, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wer hilft mir, den Artikel fertig zu machen? Ein Mentor oder Du?
Ich habe viele Quellen und weitere Daten eingesetzt. Ich bin - aus meiner Sichtig - fertig. --Intragna (Diskussion) 12:05, 14. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Jürg Nänni“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Intragna,

der Artikel Jürg Nänni wurde nach Benutzer:Intragna/Jürg Nänni verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Intragna/Jürg Nänni) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Intragna/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 01:17, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte beachten[Quelltext bearbeiten]

--Lutheraner (Diskussion) 01:17, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Intragna, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Ameisenigel/Mentees/Intragna eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Ameisenigel (Diskussion) 08:25, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Konkrete Kunst[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deinen Eintrag NICHT revertiert... ich hatte Werner Assenmacher - der keinen Wikipediaeintrag hat - revertiert. LG, --Naomi Hennig (Diskussion) 15:00, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten

ok. Danke. Sorry für Verwirrung. --Intragna (Diskussion) 16:03, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Intragna!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Ameisenigel (Diskussion) 08:49, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Dein Entwurf[Quelltext bearbeiten]

liegt unter Benutzer:Intragna/Conrad Ulrich Brunner. Den Text hast du englisch verfasst, aber du schreibst hier in der deutschsprachigen WP. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:01, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

@Nolispanmo wie muss ich das transportieren? danke --Intragna (Diskussion) 19:33, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
In die EN-WP musst du den Text kopieren. Dazu kannst du diesen Link nutzen. Klicke hier, kopiere den Text, entferne oben {{Baustelle}} und unten [[Kategorie:Mann]] und setze die passenden EN-Kategorien ein. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:10, 25. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Danke, habe ich versucht. Hochgeladen "for review": vier Monate Warten! Crazy. Wie kann man das beschleunigen? Kann man das wie in Deutsch direkt hochladen? --Intragna (Diskussion) 16:09, 25. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.05.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Intragna,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Helios 01.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Das Bild zeigt die Eingangshalle des Gebäudes Heliosstrasse 18 in Zürich.
Ich bin der Architekt und Gestalter dieses Gebäudes.
Zum Zeitpunkt des Bildes war ich Eigentümer des Gebäudes.
Das Foto habe ich selber gemacht.
Noch Fragen?
Gruss und Dank Conrad U. Brunner, Dipl. Arch.ETH/SIA M.Arch. --Intragna (Diskussion) 10:41, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten
gibt es eine Antwort? --Intragna (Diskussion) 16:57, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Soweit ich das sehe, wird eine Freigabe benötigt. --Ameisenigel (Diskussion) 18:13, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Ameisenigel Freigabe von wem? --Intragna (Diskussion) 19:14, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Vom Urheber an permissions-de@wikimedia.org --Ameisenigel (Diskussion) 20:04, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Helios 01.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Intragna,

die am 21. April 2023 um 13:25:28 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Helios 01.jpg (Logbuch der Seite Datei:Helios 01.jpg) wurde soeben um 16:43:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Helios 01.jpg löschende Administrator Yellowcard hat die Löschung wie folgt begründet: „Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie. Frei bedeutet dabei, dass beispielsweise jedermann die Inhalte kopieren und verteilen darf. Deshalb ist ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht besonders wichtig, damit es nicht zu einer Urheberrechtsverletzung (URV) kommt. Verwende deshalb niemals urheberrechtlich geschützte Text, Fotos oder Videos ohne Einwilligung der Rechteinhaber. Du schadest damit der Wikipedia! Beachte dies bitte unbedingt bei Deinen nächsten Bearbeitungen. Weitere Informationen findest Du auf den Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Wikipedia:Textplagiat. Solltest Du das Urheberrecht an dem von Dir eingestellten Text besitzen oder Dir die Nutzung des Textes für die Wikipedia zugesichert worden sein, so beachte bitte, dass eine Genehmigung des Rechteinhabers zur „Nutzung in der Wikipedia“ oder ähnlich nicht ausreicht. Jede Veröffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter CC-BY-SA und GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, dass der Urheber dazu kein Einverständnis erteilt hat. Bist du nicht der Urheber des eingestellten Werkes oder Textes, musst du beim Urheber eine Genehmigung zur Veröffentlichung unter CC-BY-SA und GFDL einholen. Unter Wikipedia:Textvorlagen finden sich hierfür Formbriefe. Auch die Antworten hierauf müssen an permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet werden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Yellowcard auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:45, 3. Aug. 2023 (CEST)Beantworten