Benutzer Diskussion:Ancien legionnaire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Ancien legionnaire in Abschnitt ???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ancien legionnaire!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ΚηœrZ  13:57, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

WP:LIT

[Quelltext bearbeiten]

Du möchtest es bitte unterlassen, die von dir verfassten Bücher in der Wikipedia zu promoten. Verlinkte Bücher müssen im übrigen WP:LIT genügen, was ich bei den von dir eingestellten Büchern stark bezweifle. Danke. --GiordanoBruno (Diskussion) 15:54, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

???

[Quelltext bearbeiten]

Zuerst: ich sehe keine Veranlassung, Ihr "Du" zu akzeptieren. Sodann: Was Sie "stark bezweifeln", ist nicht nachvollziehbar. Mein Buch, deutsch und französisch, gehört als autobiographischer Erlebnisbericht aus der Zeit 1959 bis 1964 durchaus in die Reihe von Büchern, welche die Legion, um die es auf dieser Seite geht, in ihrer ursprünglichen "Heimat" beleuchtet - auch was die ausführlich beschriebene Historie angeht. Also: Würden Sie bitte Ihren Feldzug gegen die Auflistung meines Buchs im Zusammenhang mit der Légion ètrangère einstellen, und Ihre unberechtigten Löschungen einfach sein lassen? Am besten: Lesen Sie erst einmal das Buch, dann urteilen Sie. Ich lasse Ihnen gerne ein Exemplar zukommen - aber dazu müssten Sie allerdings aus Ihrer Anonymität, die Ihnen dieses Forum bietet, herauskommen. vl

Die Sache ist relativ einfach: Wenn du nicht bereit bist, dich an die Regeln zu halten, dann wirst du nicht sehr lange Beitragen können und zuletzt: Es interessiert mich nicht, ob du geduzt werden willst. Es ist hier allgemein üblich und daran wirst du dich gewöhnen müssen. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:53, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für die ermunternden Worte zum Eintritt, knörtz - nun weiß ich auch, warum Du geschrieben hast: "Lass Dich nicht stressen", ist schon passiert. Selber schuld, war aber keine böse Absicht, ich brauche WP nicht, um mein Buch zu verkaufen, und bin nach allen positiven Kommentaren von Lesern und wegen des von mir ausgiebig im Buch behandelten historischen Hintergrunds immer noch der Ansicht, dass dieses Buch auf deutsch und französisch in die Literatur-Liste gehört. Genauso wie die anderen, etwa die Bücher von Herrn Gast z.B. Am meisten gestört aber hat mich der unnötig aggressive Ton des GiordanoBruno, dessen Motive für mich im Dunklen liegen. Ich weiß schon, warum ich mich noch nie in irgendwelchen Foren, "sozialen" Netzwerken oder dergleichen aufgehalten habe. Wieder was dazu gelernt. --Ancien legionnaire (Diskussion) 11:48, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten