Benutzer Diskussion:Andim/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fiona Kelly

Hallo

Ich habe vor, diesen Artikel auszubauen. Damit meine ich nicht , ihn zu erweitern, sondern, für jedes Buch, das F Kelly schrieb, einen eigenen Artikel zu schreiben. Außerdem sollte es einen Artikel über die einzelnen Reihen geben und Artikel über die wichtigsten Personen und Dinge, die in den Büchern vorkommen. Alles sollte dann unter der Kategorie Fiona Kelly geordnet sein.

Diese Nachricht steht auf der Diskussionsseite von dem Artikel Fiona Kelly und sie wird an einige Benutzer geschickt, die sich sich mit diesem Artikel befasst haben. --87.162.173.39 22:30, 11. Feb. 2014 (CET)

Hardin Craig

[1] Begründung? -- Andreas Werle (Diskussion) 20:27, 27. Feb. 2014 (CET)

Einheitlichkeit der Eineitung, zigfach in Meinungsbildern so bestätigt. Andim (Diskussion) 21:35, 27. Feb. 2014 (CET)
Das ist kein Grund. Ausnahmen sind möglich und geduldet. Wieso fügst Du in die von mir sorgfältig erstellten Artikel sinnlose Veränderungen ein? Begründe, zweite Aufforderung. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:37, 27. Feb. 2014 (CET)
Vgl. Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung des genealogischen Kreuzzeichens und Wikipedia:Meinungsbilder/Einleitung biographischer Artikel. Es gibt keinen Konsens darüber, dass Ausnahmen geduldet werden. Aktuell sind zwei Meinungsbilder in Vorbereitung, die das ändern wollen. Aber im Moment sind die traditionellen genealogischen Zeichen zu verwenden. Eod. Andim (Diskussion) 22:07, 27. Feb. 2014 (CET)
Warum veränderst Du die Artikel anderer Autoren in einem zur zeit stark konfliktbeladenen Bereich ohne Zustimmung und ohne Absprache des (in diesem Falle) alleinigen Autors - mir - einzuholen, obwohl die sache umstritten ist. Begründe, dritte Aufforderung. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:10, 27. Feb. 2014 (CET)
Die aktuellen Regelungen sind eindeutig! Andim (Diskussion) 22:26, 27. Feb. 2014 (CET)
Falsch, sie sind umstritten. Deine Handlungen sind eine unnötige Provokation. Du hast keinen Grund, also revertiere. Erste und einzige Aufforderung. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:33, 27. Feb. 2014 (CET)
Ich revertiere nicht. Andim (Diskussion) 22:48, 27. Feb. 2014 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (07:20, 28. Feb. 2014 (CET))

Hallo Andim, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 07:20, 28. Feb. 2014 (CET)

Trude Krakauer

Du hast schon recht, aber machst du das auch bei den Großen? PG letschebacher in de palz 18:10, 9. Apr. 2014 (CEST)

Mir geht es um die Einheitlichkeit im Erscheinungsbild der Biographieartikel. Inhaltlich sehe ich keine vernünftige Gründe, die gegen * und † sprechen. Ich sehe die Gefahr eines Dammbruches, wenn hier nachgegeben wird. Ich würde das auch bei nichtgesperrten Artikeln der "Großen" ändern, mir sind aber keine bekannt. Die Regelung wurde jetzt fünfmal bestätigt. Wenn ein Hauptautor in der Ursprungsversion geb. und ges. verwendet, so soll er das machen, aber nicht revertieren, wenn andere das ändern. Viele Grüße, Andim (Diskussion) 22:45, 9. Apr. 2014 (CEST)
Von den vielen EWs der letzten Tage hast du nichts mitbekommen? Also Schlesinger, Hardenacke, Raschka, Atomiccotail sind dir völlig unbekannt? Ich wunder mich ja nur, daß ausgerechnet mein kleiner bisher völlig unbeachteter Artikel plötzlich in den Fokus von IPs und dir geraten ist, während MB und SG zu Schlachtfeldern gemacht werden und IPs wegen EWs gesperrt werden. Warum also ich und andere nicht. PG letschebacher in de palz 23:09, 9. Apr. 2014 (CEST)
Diese Editwars habe ich mitbekommen. Im Moment sind meines Wissens die betroffenen Artikel mit * und † versehen oder gesperrt, so dass ich da nichts machen kann. Dein Artikel ist mir Mitte März durch eine Wartungsliste aufgefallen, Deinen Revert habe ich mitbekommen, wollte aber keinen Editwar starten. Jetzt nach dem Ende des Meingsbildes erinnerte ich mich wieder an den Artikel. Andim (Diskussion) 23:17, 9. Apr. 2014 (CEST)

WP:SWP

Hallo Andim, danke für deine Mail zum Publikumspreis, deine Stimmen sind verbucht. Das Ergebnis gibt es voraussichtlich am 4. Mai. Ach, und ich werde unter allen Teilnehmern ein kleines Glas Pesto aus Eigenanbau und -fertigung auslosen (hoffentlich ist mein Basilikum bis dahin schon so weit), vielleicht bist du ja der Glückliche. Beste Grüße, Alt 19:10, 24. Apr. 2014 (CEST)

Moin

Moin Andim, freut mich Dich hier zu sehen. In userer Liste (APPER-BKS) fördert der Bot in der letzten Zeit unglaublich viel Mist zu Tage. Da gibt es alles was es nicht geben sollte. Von falschen oder zusammengefallenen Personendaten, verschobenen Artikeln, vergessenen Einbindungen, neu angelegten nicht eingebundenen Seiten zu Personen gleichen Namens und und und. Na wenn da das Putzgeschwader nicht eingreifen würde. ;) Zu allem Überfluss macht mein Rechner zeitweise schlapp. U.U. muss ich ihn nochmal zum Service bringen. :-( Nun mach ich aber Schluss. Ich wünsch Dir eine schöne Zeit. Grüße --Graphikus (Diskussion) 00:22, 12. Nov. 2014 (CET)

Ich habe mich hier über vieles geärgert und ärgere mich immer noch, einerseits die Praktiken der Wikimedia Foundation und andererseits, der hier immer mehr ums sich greifende linke Zeitgeist. Andim (Diskussion) 18:33, 12. Nov. 2014 (CET)
Ja, kann ich verstehen, aber genau so wie ich hoffe dass sich meine Gesundheit stabilisiert, meine sonstigen privaten Situationen sich verbessern, so hoffe ich auch dass es mal etwas friedlicher hier in WP wird. So hoffe ich mal nicht zuviel in die Zukunft zu investieren, und damit meine ich auch meine Arbeitskraft und Zeit. Aber Du wirst wissen: Die Hoffnung........... viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 20:13, 12. Nov. 2014 (CET)
Dann wünsche ich Dir für Deine Gesundheit und Deine Situation alles Gute! Der linke Zeitgeist, der uns hier so manche Probleme beschert, wirkt auf die gesamte Gesellschaft. Meine Hoffnung ruht nun auf der AfD, wobei auch dort immer mal linkes Gedankengut wirkt, wie aktuell bei der AfD-Hochschulgruppe Mannheim. Viele Grüße, Andim (Diskussion) 23:17, 12. Nov. 2014 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:40, 1. Dez. 2014 (CET))

Hallo Andim, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:40, 1. Dez. 2014 (CET)

Hallo Andim, einseitige Artikelaktivitäten, die alleine das Ziel haben, die selbst präferierten Zeichen des Stern und Kreuzes in sensiblen Artikeln durchzusetzen, sogar wenn es sich wie bei dem betreffenden Artikel zu Hugo Sperber um einen Menschen jüdischer Herkunft handelt, der in einem KZ der NS-Machthaber ermordet wurde, sind inakzeptabel. Ich bitte diesen Hinweis zu beachten. Gruß -- Miraki (Diskussion) 08:34, 2. Dez. 2014 (CET)
naja der Andim hat nur den edit einer Socke revertiert. Da sehe ich nichts falsches. Diesen angeblichen Kompromiss gibt es Nichthaben man sich die Disk mal anschaut. Nur weil einer behauptet es gibt eine kompromissversion muss dies nicht der Wahrheit entsprechen. MfG Seader (Diskussion) 08:39, 2. Dez. 2014 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Lebensdaten_in_biografischen_Artikeln

Hallo Andim. Die Option "Kontra: Hauptautoren können nicht entscheiden" für die Du im MB abgestimmt hattest, wurde administrativ entfernt. Siehe dazu die Disk-Seite des MBs und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Stimmenentfernung_im_Meinungsbild_%E2%80%9ELebensdaten_in_biografischen_Artikeln%E2%80%9C . Freundlicher Gruß--91.50.65.73 15:29, 2. Dez. 2014 (CET)