Benutzer Diskussion:Anna gersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüssung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Anna Gersbach! Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Gruß, Mipago 21:07, 19. Sep 2006 (CEST)

Hallo Mipago! Danke für die Begrüssung. Ich habe prommt schon eine Frage: Du hast ja meinen Änderungs Vorschlag auf der Diskussions Seite vom Artikel Israel auch gelesen und wohl auch das vorläufige Ende der Diskussion mitbekommen, oder?
Wie ist das nun mit dem erweitern in "Religionen in Israel", kann ich da denn Text über die messianischen Juden aus dem Hauptartikel zu Israel ungefähr so übernehmen, oder ist das gegen die Regeln? Von wegen Rechte und so... Anna gersbach 09:12, 21. Sep 2006 (CEST)
Ja, das kannst Du natürlich übernehmen. Wenn Du ganz korrekt vorgehen möchtest, kannst Du ja in der Bearbeitungs-Zusammenfassung angeben, dass Du den Text aus einem anderen Wikipedia-Artikel übernommen hast und wo das stand. In diesem Fall hier wäre es aber ohnehin besser, noch einige weiterführende Erläuterungen zu schreiben. Solange etwas Deine eigene Formulierung ist, gibt es keine rechtliche Problematik. --Mipago 12:24, 21. Sep 2006 (CEST)
Danke für die Antwort!
Ich bin mir nicht sicher, was du mit "weiterführende Erläuterungen" meinst. Geht es darum mehr zum Thema messianische Juden zu schreiben, oder darum in der Bearbeitungs-Zusammenfassung mehr dazu zu schreiben? Ich tippe auf ersteres... ;-) Anna gersbach 08:40, 22. Sep 2006 (CEST)
Ja, das meinte ich natürlich. Ich fände einen Vergleich zwischen traditionellen Juden, messianischen Juden und Christen in Bezug auf Glaubenspraxis und Selbstverständnis ganz erhellend. Vielleicht kannst Du dazu noch etwas schreiben!? Gruß, Mipago 09:34, 22. Sep 2006 (CEST)
Ich habe eine Seite auf Wiki gefunden die das bereits recht gut macht: messianische Juden. Ich habe sie auch im Text verlinkt, ok? Anna gersbach 09:45, 22. Sep 2006 (CEST)
Stimmt das reicht dann eigentlich. Ist ja sowieso eine recht kleine Minderheit. --Mipago 10:14, 22. Sep 2006 (CEST)

Eine andere Frage: Muss man beim Diskutieren den Senf den man dazu gibt zusammenfassen? Dünkt mich etwas unsinnig, aber wenn man muss mach ichs dann natürlich schon. Anna gersbach 10:30, 22. Sep 2006 (CEST)

Nö, muss man nicht ;-) --Mipago 10:30, 22. Sep 2006 (CEST)
Sehr gut! Anna gersbach 10:47, 22. Sep 2006 (CEST)