Benutzer Diskussion:Aslankale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt Medicus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Aslankale!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Bahmann (Diskussion) 17:39, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Eine Bitte: nenne bitte für deine Veränderung im Artikel Evangelium (Buch) einen triftigen Grund. Du löscht etwas ohne das zu begründen, deshalb wird deine Änderung immer wieder zurückgesetzt. Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 17:39, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Da ich die Änderung beim ersten Mal gesichtet hatte, mir wird spontan auch nicht klar, was das in dem Artikel soll?--Turris Davidica (Diskussion) 17:56, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aslankale. Deine Bearbeitung in Ship-to-Gaza-Zwischenfall habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 15:43, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Genau das habe ich gemacht, bitte sehen Sie Diskussions- Lasche. Offentsichtlich ist Ihnen nicht aufgefallen, mit unseriösen Angaben eine Hilfsorganasation mit Terrororganisationen in Verbindung gebracht wird.

Ich habe Deine Löschung eines längeren Textabschnitts wieder rückgängig gemacht. Ich weise Dich auch daraufhin, dass eine nochmalige Löschung ohne einen Konsens auf der Diskussionsseite des Artikels als Editwar oder Vandalismus gewertet werden und dann zu Deiner Sperrung führen kann. Gruß, adornix (disk) 16:51, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sagen sie Lesen auch mal statt einzutippen, diesen Vorwurf weise ich zurück. Es liegt in der Diskussionsseite ein Abschnitt vor. Ich frage mich überhaupt wie dieser Abschnitt ohne vernünftige seriöse quellen Angabe darein gekommen ist. Vielleicht sollten sie mal die Quellen für diesen Abschnitt prüfen. Gruss!

Medicus

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich hatte dir beim Entfernen jedesmal eine Begründung geliefert. Bitte schau in die Versionsgeschichte. Im Detail:

  • Das ist ein Spielfilm und keine Dokumentation. Niemand behauptet, oder glaubt auch nur, dass die Handlung wahrheitsgetreu ist. Das steht übrigens im Artikel zum Buch auch so drin!
  • Eine WP:DS dient nicht dem Austauschen von Meinungen. Wikipedia ist kein Forum und auch kein Filmbewertungsportal. Die Diskussionsseite dient ausschließlich der Verbesserung des Artikels.

Bitte unterlasse es also, dort erneut deine persönliche Kritik zum Film einzustellen. Wenn du einen konkreten Verbesserungsvorschlag hast, dann bring ihn vor. Gruß, --NiTen (Discworld) 07:54, 22. Mai 2014 (CEST)Beantworten