Benutzer Diskussion:Baronlerouge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Offenbacherjung in Abschnitt Kleiner Tipp
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Baronlerouge![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Tommes  10:17, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Petra Falge[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baronlerouge, Du hast in mehreren Artikeln das Zeichen "†" bei Petra Falge eingefügt. Ich bitte Dich, für jede Änderung in Artikel einen Beleg anzugeben. Das könnte bspw. im Kommentar oder der Diskussionsseite sein. Du kannst diese Inf. jetzt auch hier hinterlassen. Andernfalls werden solche Änderungen zumeist revertiert, d. h. rückgängig gemacht. PS: Vielen Dank für Deine Mitarbeit. Wenn Du Informationen zu Petra Falge hast, bitte prüfe auf WP:RK ob sie relevant für die Wikipedia ist und überlege, ob Du nicht einen Artikel über sie schreiben magst. Das kann am Anfang ein Dreizeiler sein. Den Rest kriegen wir schon hin. Für Hilfe bin ich jederzeit ansprechbar. Siehe auch Unser Mentorenprogramm. --Tommes  10:17, 10. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Baronlerouge, habe deine erneuten Änderungen u.a. hier rückgängig gemacht, da ein '†' nur (und nur einmal) bei Personendaten in solchen Artikeln verwendet wird, die sich explizit auf die eine Person beziehen. Der Drehbuchautor z.B. lebt auch schon lange nicht mehr und hat keine solche Markierung. Es gibt aber viele andere Möglichkeiten, Verbesserungen einzubringen. Gruß, --BlankeVla (Diskussion) 16:33, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Kleiner Tipp[Quelltext bearbeiten]

Es reicht!
Es reicht!

Hallo!

Ich habe gesehen, dass du die Wikipedia getestet hast. Wie du siehst, arbeitet sie effizient und deine Bemühungen, hier Unfug zu treiben, wurden schon wieder gelöscht. Das liegt einfach an dem Umstand, dass viele Benutzer, so wie ich, hier ständig die letzten Änderungen durchschauen. Du hast also keine Chance und deine Mühe ist reine Zeitverschwendung. Es sei dir versichert, dass es am Tag mehrere hundert Neulinge probieren und sie ebenso daran scheitern.

Nun einmal aber unter uns: Du hast hier sicherlich schon einmal etwas für die Schule, für deinen Beruf oder einfach nur für deine Allgemeinbildung nachgeschlagen. Warum willst du uns dann hierfür nerven?

Es interessiert hier keinen, ob einer aus deiner Klasse stinkt, ob eine deiner Exfreundinnen eine dumme Kuh ist oder ob du es doof findest, dass hier nicht nach deiner Gesinnung geschrieben wird. Ja, es zeigt eher deine Unreife. Du rennst gegen eine Mauer und merkst es nicht einmal.

Solltest du diese freie Enzyklopädie unterstützen wollen, weil sie dir auch in der Vergangenheit geholfen hat, dann verbessere Artikel, werde Autor oder spende an die Wikipedia. Hier ist deine Arbeit und Hilfe nützlich und konstruktiv. Ist dies nicht so, dann lass uns in Ruhe. Bei wiederholtem Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia werden wir dich eben als Vandalen melden und sperren lassen. Du siehst: Auch hier bist du nicht der erste und es macht weder im Ganzen für uns Arbeit, noch ist es für uns Stress. Nur für dich ist es reine Zeitverschwendung.

Mit freundlichen Grüßen und der geringen Hoffnung, einem zukünftigen Autor der Wikipedia geschrieben zu haben,
--Offenbacherjung (Diskussion) 15:41, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten