Benutzer Diskussion:Bavarian Aviator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bavarian Aviator in Abschnitt CANaerospace
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Bavarian Aviator, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Matrixplay 14:25, 26. Mai 2008 (CEST)Beantworten

CANaerospace[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bavarian Aviator. schön Sie hier zu sehen. Hatte mir schon lange vorgenommen, was zu CANaerospace zu schreiben, kam nur noch nicht dazu. So ist's aber besser, denn wer könnte das besser darstellen als Sie.

Zu ARINC 825 habe ich einen Arikel bereits in Vorbereitung. Wird noch etwas dauern. Vielleicht dürfte ich Sie dann aber bitten, ihn gegenzulesen und ggf. zu ergänzen?

Viele Grüße --JuergenKlueser 12:38, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Herr Klüser, mache ich gerne. Für ARINC 825 habe ich allerdings schon was geschrieben (http://en.wikipedia.org/wiki/ARINC_825), und das übersetze ich gerade ins Deutsche, was schon fast fertig ist und morgen online gehen sollte .... -- Bavarian Aviator 15:19, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Umso besser. Ist schon deutlich mehr als ich bisher habe :-) Viele Grüße --JuergenKlueser 18:56, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Aviator,
wegen QS und Unverständlichkeit habe ich mich insbesondere an der Einleitung von CANaerospace vergangen. Der wesentliche Aspekt dürfte darin liegen, das ein Laie anhand der Einleitung den Beitrag grob einordnen kann. Der Rest geht auch nur Techniker etwas an ;). Bitte ließ die abgeänderte Einleitung nochmals durch und bessere ggf. nach. Beste Weihnachtsgrüße -- Biezl  10:56, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Biezl,
Danke für die Unterstützung, das ist so wirklich besser. Ich habe noch einen weiteren Artikel geschrieben (ARINC 825). Wenn du dir den bei Gelegenheit auch noch anschaust, wäre ich dankbar. Guten Rutsch ins neue Jahr! --Bavarian Aviator 18:01, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Frohe Weihnachten! --JuergenKlueser 11:25, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Herr Klüser,
Gleichfalls und ebenfalls guten Rutsch! --Bavarian Aviator 19:36, 29. Dez. 2009 (CET)Beantworten