Benutzer Diskussion:Berndmeidel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hyperdieter in Abschnitt Bootshaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Berndmeidel! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
HyDi Schreib' mir was! 20:12, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Vereinsartikel in Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Berndmeidel,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Viele Grüße HyDi Schreib' mir was! 20:12, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Die Relevanz ist gegeben, wenn die Angaben zu den WM-Teilnehmern stimmen, aber ergänze bitte deren Namen, die Vereinsaktivitäten, Geschichte etc. So ist das sehr dünn. --HyDi Schreib' mir was! 20:13, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bootshaus[Quelltext bearbeiten]

Es ist in Wikipedia üblich, Stichworte passend zu verlinken. Ich vermag nicht erkennen, warum der Link hier falsch sein sollte (bitte den Zielartikel mal wirklich lesen). --HyDi Schreib' mir was! 22:47, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

hast recht, großes SORRY, der link, den du gesetzt hast, ist absolut einwandfrei. danke dafür und für den nochmaligen hinweis!! cu bernd

Kannst du bitte mal im Artikel noch erklären, was DJM und Bundessieger bedeutet? Im übrigen sind Nachwuchstitel hier eher unerwünscht, besser wäre es, wenn du aus den ersten 100 Jahren noch internationale Erfolge einfügen könntest (darunter zähle ich jede WM- und Olympiateilnahme). Einen Olympiateilnehmer habe ich ja schon gefunden. Auch die Geschichte ist sicher noch ausbaufähig (allerdings dann bitte gekürzt mit den wesentlichen Fakten, nicht mit Vollzitaten aus der Festschrift). --HyDi Schreib' mir was! 19:12, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten