Benutzer Diskussion:Brohl1778

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Quedel in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (05.11.2019)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Brohl1778! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:33, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Brohl1778“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „wellpappe.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:33, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Erledigt. Vielen Dank und Gruß, Squasher (Diskussion) 19:22, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brohl1778, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Icodense (Diskussion) 15:13, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Neuer Artikel Brohl Wellpappe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Icodense99, vielen Dank. Ich habe einen neuen Artikel eingestellt "Brohl Wellpappe". In der Google Suche nach "Wikipedia Brohl Wellpappe" wird auf meine Benutzerseite verwiesen: "Diese Benutzerseite existiert noch nicht". Woran liegt das? Danke!

Hallo, hab gerade mal geschaut, bei mir zeigt Google nur den entsprechenden Artikel an. Normalerweise indexiert Google auch keine Benutzerseiten. Vielleicht hilft es, einfach mal deinen Browsercache zu leeren. PS: Deine Beiträge hier bitte mit --~~~~ unterschreiben, danke! Grüße --Icodense (Diskussion) 16:22, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Brohl1778!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.11.2019)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brohl1778,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Brohl Logo 2019-03.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Brohl1778) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 5. Nov. 2019 (CET)Beantworten


Hallo Xqbot danke für Deine Info. Bei der hochgeladenen Datei handelt es sich um ein Firmenlogo. Wir - als Unernehmen - besitzen die Nutzungsrechte an unserem Logo. Was müssen wir tun, um das Logo hochladen zu dürfen?

Vielen Dank für Deine Hilfe. Brohl 1778, 11:45, 12. Nov. 2019 (nicht signierter Beitrag von Brohl1778 (Diskussion | Beiträge) 11:45, 12. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Hallo. Das Logo müsste von einer offiziellen E-Mail-Adresse eine Freigabe erhalten (vorformulierte Texte siehe WP:TV#Bild), sowie bedarf es einer freien Lizenz (welche es gibt, siehe WP:LFB). Bitte aber vorher die Rechtsabteilung kontaktieren: das Unterstellen des Logos unter einer freien Lizenz bedeutet, dass das Logo selbst oder Teile davon von Dritten (unter den gewählten Bedingungen) genutzt, verändert und verwertet werden darf, dies weltweit und unbeschränkt. Solch eine freie Lizenz ist im klassischen Sinne nicht widerrufbar, so dass einmal darunter gestellt, man selbst quasi die Kontrolle darüber verliert (man hat nur noch über das Wettbewerbsrecht bzw. Markenrecht geringe Einflussmöglichkeiten). Das nur als Hinweis. Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir das Logo hier unter einer freien Lizenz hätten und auch entsprechend zeigen könnten! Bei Fragen, einfach drauf los fragen :) -- Quedel Disk 10:06, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten