Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Atlan da Gonozal in Abschnitt FYI: Wikipedia:FZW#.21Hauptkat_auf_Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma von Schiffen ändern

Hi CeGe, ich sehe daß Du derzeit eifrig Lemmas von Schiffen änderst. Nach der aktuellen NK stimmt das zwar so, aber die NK ist m.E. nur ein Zwischenstand, da existiert noch einiges an Diskussionsbedarf. Da macht es wohl Sinn, mit weiteren Lemmaänderungen noch zu warten. Nicht daß dann mit einer neuen NK wieder alles geändert werden muß. --Dances with Waves 09:46, 21. Apr. 2009 (CEST)

Na gut-dann mach ich halt sinnvolleres. Aber das wäre vielleicht ein Grund, die Diskussion mal abzuschließen..., kannst gerne auf die good-will-aktion mit dem aufgezeichneten Problem verweisen ;-) (in der disk häng ich nich drin) --CeGe Diskussion 09:51, 21. Apr. 2009 (CEST)

SLA

Vielleicht könntest Du anderen die Arbeit erleichtern, indem du Begründung und Unterschrift bei Deinen Anträgen einsetzt. -- Enzian44 15:21, 5. Okt. 2009 (CEST)

Hmm, werd mich bessern und die Begründung am entsprechenden Ort eintragen.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: CeGe Diskussion 15:35, 5. Okt. 2009 (CEST)

Schiffstypen

Moin CeGe! Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Schifffahrt/Kategoriekonzept#Kategorie:Schiffsklasse_vs._Kategorie:Schiffstyp. Könnte Dich eventuell auch interessieren. Gruß, --SteKrueBe Office 08:57, 7. Sep. 2009 (CEST)

Danke, bis 15ten noch offline, wenn dann nicht alles vorbei, kann ich mich noch Mal einlesen... -- CeGe Diskussion 17:38, 12. Sep. 2009 (CEST)

verschieben von schiffsartikel

hi. kannst du bitte die beim verschieben entstehenden links auf das alte lemma bitte auf das neue umbiegen und den entstandenen redirect loeschen lassen. danke. -- Supermartl 17:32, 6. Okt. 2009 (CEST)

Kurze Gegenfrage - kam man da nen Bot bemühen, bei den Massen? --CeGe Diskussion 19:34, 6. Okt. 2009 (CEST)
ja, kann man. schau mal unter WP:AV. wichtig sind v.a. die doppelten redirects.
aber solche massen sinds nicht, das werden die bots ablehnen, da man das locker per hand schaft.
danke, -- Supermartl 19:42, 6. Okt. 2009 (CEST)
Wenn's denn nur die Preußen wäre...schau dir mal meine Bearbeitungsliste an-basiernd auf den WP:Namenskonventionen#Schiffe-nicht unbedingt als Pusher für meine Bearbeitung. Wenn ich da alle Verweise händisch aufarbeiten muß. Da bin ich schon auf die Mithilfe anderer angewiesen. Daher das ganze. aber ich guck mal an WP:AV --CeGe Diskussion 21:15, 6. Okt. 2009 (CEST)
uuuuups, ich hab nur die letzten fuenf gesehen (ich muss blind sein, das geht ja meterweise).
vorschlag: lass die links auf ms bremen (oder so) stehen, das ist ja ein korrektes lemma.
die doppelten redirect muessen aber auf jeden fall gemacht werden, weil sonst die weiterleitung nicht funktioniert.
redirects von bremen (III) mag ich persoehnlich nicht, generell mag ich weiterleitungen von klammerlemmata nicht. aber das muss ja nicht dein problem sein. wenn du die ausbesserst bin ich uebergluecklich. wenn nicht, dann machs ich, wenn ich drueber stolper.
fazit: doppelte redirect bitte aendern, ansonsten noch frohes schaffen! lg, -- Supermartl 21:32, 6. Okt. 2009 (CEST)
So, habe mir mal die WP:AV zu Gemüte geführt und festgestellt, daß man das meiste intuitiv richtig weiß. Mit dem Bremen (III) redirect gebe ich dir recht, aber na-das war die Sache sein mit päpstlicher als-und ist auch eine explizite Ausnahme, wie man in der Diskussion:Bremen (I) zum Bremen (I)-redirect sehen kann. Es gibt genug andere Streitfälle. Was die doppelten redirects angeht Benutzer:Xqbot macht das für uns, eben bis auf die 5 Bremens. (Weiß ich jetzt nach dieser Disk). Und gerade MS Bremen wäre zwar ein ganz großes Ausnahmelemma gem Nr. 5, aber doch in der Regel unnötig. Aber aufgrund der Historie bleiben sie auch stehen. So, nu isses glaub ich rund --CeGe Diskussion 10:01, 7. Okt. 2009 (CEST)

Hallo CeGe, ich hätte noch eine Frage zu den Verschiebungen von z. B. Nis Randers (1990) oder Atlantic (1903) (s. a. Atlantic 23 S mit ähnlichem Namen). Gemäß den von dir angegebenen WP:NK#Schiffe müssten zivile Schiffe, von denen nur ein Artikel mit einem betimmten Schiffsnamen existieren, das Lemma Schiffsname ("Schiff") tragen. Erst wenn mehrere Schiffsartikel mit dem selben Schiffsnamen existieren, erfolgt die Unterscheidung nach Indienststellungsjahr bzw. Stapellaufjahr. Wieso erfolgte die Verschiebung der genannten Beispiele nach Schiffsname (Jahr)? Gerald SchirmerPower 16:04, 14. Nov. 2009 (CET)

Im Einzelfall einen Schritt zu weit gegangen, daher ist die Verschiebung auf das Erstlemma immer genehm, grundsätzlich war mir daran gelegen, die leidigen MS/RK oder was weiß ich für welche Kürzel wegzubekommen. Die Atlantic-BKL hab ich erweitert. --CeGe Diskussion 12:04, 16. Nov. 2009 (CET)

France (1890)

Review beendet. Und was planst du nun? Möglicherweise eine Auszeichnung? Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:51, 16. Nov. 2009 (CET)

Danke der Nachfrage! Erst einmal bringe ich die France II auf Lesbarkeit, indem ich mich an der letzten Review orientiere, daneben habe ich noch das Miniprojekt Vorlage:Infobox Schiff und ein klein wenig Real-Life. Mir ging es, wie gesagt, einfach mal um Kommentare der Nichtbesegelten und um einen schönen Artikel-und zum Glück ist die Review ja nicht an das Streben nach Orden gebunden (selbst wenn es P. Birken im Kommentar zur Support Vector Machine andeuten will...)--CeGe Diskussion 23:39, 17. Nov. 2009 (CET)
Ah, OK. Bei Artikeln, welche ich Reviewe, beteilige ich mich ja auch auf KALP, daher die Nachfrage. Einige Artikel, die im Review waren, haben echt Potenzial, das ich wahren will. Was deinen Artikel betrifft, er ist solide, sicherlich noch ein wenig verbesserungs- und ausbaufähig, ich würde aber nicht sagen, dass er einen Status verdient hat, da er mich dafür nicht wirklich überzeugt. Und wie du gesagt hast, ist das Review nicht mit einem Orden verbunden – weise Entscheidung deinerseits! Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 11:30, 18. Nov. 2009 (CET)

FYI: Wikipedia:FZW#.21Hauptkat_auf_Benutzerseite

Gruß --Atlan Disk. 10:42, 18. Nov. 2009 (CET)

Hmmm-tut mir auch leid, daß alle hinter mir herräumen müssen. Aber ich hoffe, die sind jetzt alle wech.--CeGe Diskussion 11:25, 18. Nov. 2009 (CET)
Dann passt's ja. --Atlan Disk. 17:33, 18. Nov. 2009 (CET)