Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von CeGe in Abschnitt DeepHouseBrothers Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amaro Pargo

Hallo, und erweitert in diesem Artikel. Können Sie einen Blick riskieren? Thanks: Amaro Pargo.--88.10.55.201 09:27, 15. Jan. 2016 (CET)

Echtes Leben

Für die, die vorbeischauen. Mein echtes Leben fordert gerade sehr viel Zeitaufwand. Es liegen zwar Themen an, zu denen ich gerne noch aktiv sein möchte und sollte-nur es geht im Moment nicht. Sorry! Melde mich, sobald wieder Freiraum da ist! --CeGe Diskussion 12:55, 15. Jan. 2016 (CET)

Diskussion:UC 2 (Schiff, 1915)#Verschiebung

Hallo CeGe, vielleicht magst du dich bei der Diskussion mit reinhängen? Evtl. wäre jetzt eine gute Gelegenheit, die Sache ins Rollen zu bringen und mal abschließend zu klären – auch wenn es noch die ein oder andere weitere Baustelle gibt. --Ambross (Disk) 02:15, 3. Mai 2016 (CEST)

Das klingt ungefähr so reizvoll wie mit der Ehegattin darüber zu diskutieren, ob im Urlaub nach Norwegen fährt, während sie nur nach Kroatien will. Und der "guten" Zeitpunkt für so was gibt es glaube ich sowieso nicht :-( Aber ich mach mir mal nen Kopf. --CeGe Diskussion 08:44, 3. Mai 2016 (CEST)
Hm, netter Vergleich. Aber schön, daß du dich trotzdem ins Getümmel stürzt. :-) --Ambross (Disk) 10:29, 3. Mai 2016 (CEST)
Ich bin die nächsten vier Tage weg, aber wenn du an der Problemdarstellungsseite weitermachen willst, gerne, gerne. --CeGe Diskussion 16:26, 4. Mai 2016 (CEST)
Das wird nichts werden, denn mir geht es so wie dir. Ich bin auch erst Sonntag abend wieder daheim, und nächsten Dienstag schon wieder weg. ;-) --Ambross (Disk) 16:38, 4. Mai 2016 (CEST)

Disk

Moin, guckst du mal bitte auf meine Disk, Meinung? Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 20:41, 28. Mai 2016 (CEST)

treffen

Du hast mail, telefonische antwort am besten:sofort ;-) --Jom Klönsnack? 00:14, 1. Jun. 2016 (CEST)

Schandmaul-Änderungen

Hallo, mich würde interessieren, warum die ganzen Änderungen bei Schandmaul rückgängig gemacht worden sind? Mit freundlichem Gruß, Bängg (Diskussion) 11:58, 21. Jun. 2016 (CEST)

Habe gleich, als es mir passiert ist, auf deine Disk geschrieben. Ich hatte mich verklickt und meinen Fehler gleich wieder zurückgesetzt auf deinen Stand. Sorry nochmal! --CeGe Diskussion 12:13, 21. Jun. 2016 (CEST)

MidAREA

Wir sehen uns sehr wohl Relevant

--MidAREA (Diskussion) 16:31, 24. Jun. 2016 (CEST)

Relevanz ist immer im Bezug zu etwas sehen. Und in der WP bezieht sich diese auf die auf die Wikipedia:Richtlinien E-Sport. Nicht auf euch als Menschen! Was den Artikel angeht, steht dazu einiges auf eurer Diskseite. --CeGe Diskussion 21:49, 24. Jun. 2016 (CEST)

Lotsenhöft/Lotsenhaus auf Steinwerder

Da du ja doch nicht so inaktiv bist, wie auf Benutzer:CeGe seit Januar behauptet, möchte ich dich um eine weitere kompetente Meinung zu einem Artikelproblem bitten. Magst du da mal deinen Senf dazu geben? Es geht um die Bilder im Artikel & die Diskussion dazu:Diskussion:Lotsenhaus_Seemannshöft#Lotsenh.C3.B6ft.2FLotsenhaus_auf_Steinwerder. --Jom Klönsnack? 20:30, 3. Jul. 2016 (CEST)

Och, für mich ist das Inaktivität, die ich im Moment an den Tag lege.Kein neuer Artikel, mit den Präfixen komm ich auch nicht weiter-alles ist relativ :-) Ich schau mal. --CeGe Diskussion 10:08, 4. Jul. 2016 (CEST)

CeGe = Cergermanid

Das kommt davon wenn man CeGe heißt. Das hast Du bestimmt noch nicht gewußt?  ;-) Gruß, --Alchemist-hp (Diskussion) 07:32, 8. Jul. 2016 (CEST)

Klingt irgendwie wie MehrMermaid. Koppelt sich das an? Ne-wußte ich nicht, bisher gab es immer nur verunglückte WP-Artikel und Diskussionen darüber-aber das ja ma schick :-) --CeGe Diskussion 09:11, 8. Jul. 2016 (CEST)

Löschung Literaturhinweise auf den Seiten von Joseph Roth, Bernard von Brentano, Siegfried Kracauer

Hallo CeGe,

ich bin ein relativer Wikipedia-Neuling, zumindest, was die Bearbeitung von Artikeln angeht. Daher meine Frage: Wieso wurde das folgende Buch in den Literaturhinweisen auf den Seiten von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer gelöscht? Thematisch passt es doch.

"Eike Rautenstrauch: Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik. Zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer", transcript Verlag, Bielefeld 2016, ISBN 978-3-8376-3593-5".

MfG,

E. Rautenstrauch (bin der Autor des Buches)

Moin! Im Regelfall würde ich jetzt vorschlagen, daß du dir zunächst einen eigenen Account zulegst, weil man dann besser kommunizieren kann. Das würde aber ggf. erst Recht Mitarbeiter auf den Plan rufen, die in deiner Aktion Werbung wäre. Wenn du dir WP:Literatur zu Gemüte führst, so ist dieser Abschnitt (auch m.E. durchaus mißverständlich) für die Literatur vorgesehen, auf der die Informationen im Artikel beruhen. Wenn man also kommentarlos als IP oder offensichtlich eigene Abhandlungen einpflegt, wird schnell der Verdacht "Lit.-Spam" geäußert werden, wie auch hier: [1]. Wenn du also der Ansicht bist, daß dein Werk den Ansprüchen, wie sie in "Literatur" gefordert werden entspricht und besondere Einzelaspekte belegt bzw. neue Informationen belegen kann, dann würde ich dies zunächst auf den Diskussionsseiten darlegen, damit sie im Konsens eingetragen werden. --CeGe Diskussion 14:50, 24. Aug. 2016 (CEST)
Moin! Die Argumentation klingt sinnvoll. Ich hatte es so verstanden, dass die Literaturliste generell Literatur zum Thema enthalten soll. Aber so, wie du es beschreibst, macht es natürlich (mehr) Sinn. Sobald ich etwas mehr Zeit habe demnächst, werde ich mich vernünftig anmelden und meine eigenen Forschungserkenntnisse - sofern diese hineinpassen - in die bestehenden Artikel einpflegen, dann auch mit korrekter Zitation. Ich denke, dass gerade die Feuilletontexte aller drei Autoren noch nicht so sehr behandelt wurden wie Erzähltexte und Romane und dass es hier durchaus noch das ein oder andere zu ergänzen bzw. revidieren gibt (auch anhand von Recherchen in Tagebüchern, Briefen, usw. im DLA Marbach). Allein bei Joseph Roth macht die Zeitungsprosa die Hälfte der 6-bändigen Werkausgabe von Hackert/Westermann aus, die andere Hälfte sind Erzählungen und Romane. In der Forschung genießt Letzteres deutlich mehr Interesse, also ein Ungleichgewicht... Ich muss nur die Zeit dazu finden, mich mal ranzusetzen. Dir danke ich erstmal fürs schnelle Feedback!
Gruß,
E. Rautenstrauch

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-09-23T10:28:15+00:00)

Hallo CeGe, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:28, 23. Sep. 2016 (CEST)

Hallo CeGe, so etwas trägt nicht unbedingt dazu bei, dass die Gegenseite zu einer konstruktiven Diskussion bereit ist. Bitte versuche in Zukunft näher an der Idee der Wikipedia:Wikiquette zu bleiben! -- Cymothoa 12:49, 23. Sep. 2016 (CEST)
Ich werde mich auf der dortigen Disk äußern. Ich denke, damit sollte die Sache möglichst zu aller Zufriedenheit geklärt sein. Und ja, die Worte waren an der Grenze gewählt, sind aber nicht nur in den falschen Hals gekommen, sondern sind in der Nachfolgediskussion schon so wie ich es gemeint habe aufgenommen worden. --CeGe Diskussion 16:02, 23. Sep. 2016 (CEST)

... da hättest du viel zu tun, alle umzubiegen

Und, wenns doch richtig ist?--kopiersperre (Diskussion) 14:37, 28. Sep. 2016 (CEST)

Ehrlich gesagt habe ich überhaupt keine Schmerzen damit, wenn du das Thema angehen willst. Ich gebe mir diese Sysiphusarbeit aktuell mit der zugehörigen UÖD nicht. Und durch die muß man durch. --CeGe Diskussion 15:30, 28. Sep. 2016 (CEST)

HoHo mal wieder im Land

Hast Du Lust mal dort [2] + [3] vorbeizuschauen. Es nervt. -- Biberbaer (Diskussion) 18:45, 1. Nov. 2016 (CET)

Siehe LD :-) Und sonst? Wieder voll aufm Damm? --CeGe Diskussion 11:30, 2. Nov. 2016 (CET)
Alles ok, wir gehen langsam in den Winterschlaf. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 11:39, 2. Nov. 2016 (CET)
Aber nicht wieder stolpern, gelle? --CeGe Diskussion 11:42, 2. Nov. 2016 (CET)

Kiltoch

Hallo, tut mir leid wenn der Eintrag "Kiltoch" nicht relevant genug sein sollte - ich kam nur drauf, dass es ok ist, weil "Kiltoch" z.B. auch im schwedischen Wikipedia drinsteht. Bin aber nicht beleidigt wenn Du ihn rausschmeißt.

--84.141.122.124 09:31, 7. Nov. 2016 (CET)

Das ist schön, das du nicht beleidigt bist :-) Wir haben nun mal unsere Relevanzkriterien und amüsant war es wenigstens. Viele neue nicht wp-relevante Artikel sind leider oft einfach nur doof ;-) --CeGe Diskussion 10:32, 7. Nov. 2016 (CET)

Aus meiner Sicht wäre eine Aufnahme in Wikipedia sehr gerechtfertigt:

Müller berichtet als Korrespondent für den SPIEGEL aus Brüssel, zuvor viele Jahre aus Berlin. Er ist immer wieder auch Teilnehmer von Diskussionrunde im Radio (Tagesgespräch bayerischer Rundfunk) oder Fernsehen (zb. Münchner Runde, Phoenix).

Ein Eintrag ist aus meiner Sicht deswegen enzyklopädisch interessant, weil Müllers Buch „Der Machtkampf“ als erstes Werk die „Seehofer-Jahre“ in der CSU beleuchtet und in der Partei eine lebhafte Debatte ausgelöst hat. Dies belegen auch zahlreiche Medienberichte (u.a. Bild, Münchner Merkur, Augsburger Allgemeine, Deutschlandfunk) . Das Buch ist bei DVA erschienen, einem namhaften Verlag und gerade vor dem Hintergrund der Nachfolgedebatte in der Partei relevant. Das Buch wird auch an Universitäten diskutiert, zum Beispiel im Seminar für neueres bayerische Geschichte an der Uni Würzburg.

Müller hat die vergangenen zehn Jahre als Hauptstadtkorrespondenz aus Berlin berichtet, unter anderem für Welt am Sonntag und Handelsblatt. Er war Stipendiat der Studienstiftung und hat in an der Harvard University studiert. --krfr

Die zugehörige Löschdiskussion ist schon der richtige Ort, um deiner Meinung Ausdruck zu geben. Ansonsten hilft es vielleicht, wenn du dir noch einmal die WP:RK#Autoren oder WP:RK#Journalisten zu Gemüte führst. Wenn du Herrn Müller darin wiederfindest und es entsprechend darstellst, werden sicher noch andere deiner Argumentation folgen. MfG --CeGe Diskussion 17:08, 14. Nov. 2016 (CET)

Benutzeransprachen

Hallo CeGe; Du hast bei dieser Benutzeransprache: [4] die komplette Vorlage Ungeeigneter Benutzername dort eingebaut, ohne das "subst" davor zu belassen. So funktioniert sie natürlich nicht -ich habe es inzwischen repariert, allerdings ist deshalb jetzt meine Signatur dort eingetragen, aber egal...

Außerdem möchte ich Dich bitten, die von Dir vorgenommenen Ansprachen auch immer in die Monatslisten einzutragen: Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen/November2016. Du kannst Dich nicht darauf verlassen, daß andere Mitarbeiter dies stets bemerken und für Dich nachtragen. Danke & Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 15:58, 18. Nov. 2016 (CET)

Das mit dem subst ist natürlich eine Unkonzentriertheit, danke für die Korrektur. Allerdings wundere ich mich doch immer wieder über diese Liste, da sie mir eine unnötige Redundanz scheint. Mit der automatischen Kat hat man doch eine viel bessere Übersicht?! --CeGe Diskussion 17:02, 18. Nov. 2016 (CET)
Hallo CeGe; die Liste erleichtet den abarbeitenden Administratoren die Arbeit. Erst gestern Nachmittags hat bspw. Itti die gesamten Ansprachen in der Aprilliste durchgesperrt. Das Zusammensuchen aus den Kategorien wäre deutlich mühsamer. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:30, 18. Nov. 2016 (CET)

Israelische Marine

Hallo CeGe, danke für die Verschiebung. Ich hab ein paar Fragen, wo du mir vielleicht helfen kannst:

  • אח"י übersetzt sich also nicht als INS? Bist du dir da sicher?
  • Wenn mehrere Namen getragen werden, welcher wird dann bevorzugt? Wäre Dakar (U-Boot) nicht besser auf HMS Totem zu verschieben?
  • Bezieht sich der Klammerzusatz auf den Stapellauf oder auf die Indienststellung?
  • Was INS Tanin betrifft, so sollte man da auch besser schon jetzt berücksichtigen, dass mehrere U-Boote diesen Namen trungen, siehe hier.

Danke! -- Behaltbar (Diskussion) 10:48, 24. Nov. 2016 (CET)

Grundsätzlich sind die Artikel in meinen Augen redundant zum deutlich informativeren Klasseartikel und entsprechen in Form und Aufbau eher den Artikeln eines inzwischen zwar gesperrten aber dennoch immer mal wieder aktiven Autor. Insofern werde ich eher Löschanträge stellen. Der Form halber habe ich sie aber erst einmal an die Vorgaben angepaßt. --CeGe Diskussion 11:07, 24. Nov. 2016 (CET)
Hallo CeGe, ich würde mich freuen, wenn du mir bei den anderen Fragen weiterhelfen könntest, damit man schon mal ein vernünftiges Namensschema finden könnte für die anderen U-Boote, soweit sich eine Existenzberechtigung für die Anlage über israelische U-Boote aus dem Ergebnis der Löschdiskussionen auf deine LAs ergeben sollte. -- Behaltbar (Diskussion) 11:31, 24. Nov. 2016 (CET)

Frage: Was ist so schlimm an den "englischen" Kuerzeln? Wenn ich nach INS Dakar (exakte Schreibweise) google, dann lande ich bei einer durchaus relevanten Anzahl englischsprachiger Nachrichtenseiten. Im Umkehrschluss koennte ich mir vorstellen, dass ein interessierter Leser genau diese Bezeichnung sucht. Die Suche nach "Dakar" bringt mich zur afrikanischen Stadt und ich muss zunaechst via BKH und BKL den U-Boot-Artikel finden. Stoert es irgendwie? Oder warum stellst du den bereits abgelehnten SLA wieder her? Fragt die OMA -- Iwesb (Diskussion) 13:06, 24. Nov. 2016 (CET)

Zu zwei-der abgelehnte SLA bezog sich auf die Begründung Verschieberest-ich habe ihn dann erweitert. Darauf weist Behaltbar natürlich nicht hin. Insofern spielt hier der Einsprucherhebende sehr geübt mit den Wikipedia-Regeln. Ich stelle bei den Admins allerdings schon fest, daß sie sich die SLA vor Löschung genauer ansehen und der Sachzusammenhang sehr wohl deutlich wird.
Zu eins: Was an "englischen" Präfixen so schlecht ist? Erstens sind Präfixe in der Regel nur unter sehr eng gesetzten Voraussetzungen Lemma-fähig, nämlich dann, wenn sie etabliert sind. Zweitens sollten sie dann auch den jeweiligen Anordnungen genüge tun. All dies ist in den WP:RK#Schiffe geregelt. In der Literatur werden Präfixe aus verschiedenen Motivationen heraus genutzt, Zeitungen geben sich mit der Problematik nicht ab. Als Beispiel, wenn das Lemma Bundeskanzlerin Merkel gültig wäre, dann würdest du im Internet diverse "Chancelor Merkel" finden, ganz einfach, weil das eine Übersetzung ist. Aber nicht ihr Name und schon garnicht Lemmatauglich. Wenn es nicht so wäre, dann wäre bei den Israelis auch IMS (Israelische Militärschiff) als Präfix anzulegen? Der Anleger weiß m. E. sehr genau, wie er die Wikipedia beschäftigt. Und ich halte sein Verhalten oben für unlauter, denn wer als Neuer problemlos so etwas wie Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Jensbest findet, findet auch problemlos die WP:NK#Schiffe --CeGe Diskussion 13:24, 24. Nov. 2016 (CET)
Mir gehts nicht um den Einsprucherhebenden; ich kam da nur per Zufall via RC drauf. Wenn ihr entsprechende Regeln/Konventionen habt (ich bin in dem Bereich tatsaechlich OMA), dann will ich da nicht entgegenstehen. Dass es noch etliche andere Buchstabenkombinationen gibt, hatte ich nicht bedacht (wobei es eigentlich naheliegt). MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:32, 24. Nov. 2016 (CET)
Wollt ich dir auch nicht unterstellen, im allgemeinen wären die SLAs auch problemlos (und ich trommel jetzt mal: auch sachgerecht) bestätigt worden, im speziellen hängt das Geraffel aber schon mit dem Verhalten des Anlegers zu tun. Deshalb bin ich darauf eingegangen. --CeGe Diskussion 13:35, 24. Nov. 2016 (CET)
Hinweis: Portal:Schifffahrt/Richtlinien Schifffahrt/Präfix-Übersicht. Sollte sich für das Lemma "INS" für israelische Kriegsschiffe nicht "durchsetzen" wie etwa "USS" für US-amerikanische, so gilt jedoch: Entsprechende Weiterleitungen oder Begriffsklärungen aufgrund der Häufigkeit in der Literatur sollten dennoch angelegt werden. --Siwibegewp (Diskussion) 18:27, 24. Nov. 2016 (CET)
Hinwies: In der richtigen Sprache! Und die ist bei INS offensichtlich nicht gegeben. Sondern das ist englisch und nicht Hebräisch. Du verstehst den Unterschied? --CeGe Diskussion 18:43, 24. Nov. 2016 (CET)
Na klar verstehe ich den. Nur haben wir in der deutschen Wikipedia keine hebräischen Lemmata, also muss transkribiert werden. Ob dabei "INS" rauskommt oder was anderes, weiß ich nicht, das sollten die Fachleute klären, davon gibt's ja hier einige. --Siwibegewp (Diskussion) 19:01, 24. Nov. 2016 (CET)
Für Transkription oder für Seefahrt? Für Seefahrt sehe ich nämlich bei mir schon eine gewisse Grundkompetenz. Nichts desto trotz hat der Ersteller einer Information den Nachweis zu erbringen, was er aber nicht tut. Es ist doch viel amüsanter, wenn wir hier alle wieder stundenlang rumargumentieren müssen. --CeGe Diskussion 19:06, 24. Nov. 2016 (CET)
Für Transkription meinte ich. Aber auch da können wir uns glaube ich selbst helfen: [5] [6] [7] nur so auf die Schnelle. Es sollte also keinen Zweifel geben, dass das die U-Boote auch in deutscher Sprache "INS Irgendwas" heißen. --Siwibegewp (Diskussion) 19:49, 24. Nov. 2016 (CET)
Genau, echte Fachliteratur. Sorry, langsam bin ich etwas angefressen, immer wieder mit Menschen, die zufällig auf dieses Thema gestoßen sind, Grundsatzdiskussionen zu führen. Ich bin damit durch. Bring einen amtlichen Nachweis, und sag mir, was der Präfix heißt, dann hat die Weiterleitung ggf. eine Berechtigung. Zur Zeit ist es nur die Behauptung eines Autors, der es mit Quellen auch nicht unbedingt genau nimmt. Ich bin hier raus. Für mich EOD. --CeGe Diskussion 20:04, 24. Nov. 2016 (CET)
Aber wir anderen (wie z. B. Iwesb dürfen doch hier auf deiner Benutzerdisk weiterdiskutieren, damit es nicht noch weiter zerrissen wird, oder? --Siwibegewp (Diskussion) 20:20, 24. Nov. 2016 (CET)
Ach mach doch einfach einen 7-TAge-LA aus den SLAs, wenn dir so viel daran liegt, kopier die Disk von hier nach dort, dann ist der Kreis derjenigen, die mitdiskutieren möchten, auch gleich viel größer. Ich bin mir sicher, da wird schon eine Lösung gefunden werden. Genauso, wie bei den Ursprungsartikel, wo erstaunlicherweise doch nur "kleine" Fehler in den gültigen Stubs zu finden sind. Aber der Streisandeffekt hat schon zugeschlagen. --CeGe Diskussion 20:31, 24. Nov. 2016 (CET)
Ach mach doch einfach einen 7-TAge-LA aus den SLAs, Das darf ich nicht, dass müsstest du machen, oder ein Admin. --Siwibegewp (Diskussion) 20:37, 24. Nov. 2016 (CET)

Na dann. Manche Regeln sind echt zu blöd. --CeGe Diskussion 21:02, 24. Nov. 2016 (CET)

Mach dir keinen Kopf. Im Zweifel für die Unsicherheit. [8] Keine Sorgen, ich mach mich hier nicht zum nützlichen Idioten und diskutiere das weiter. --CeGe Diskussion 21:08, 24. Nov. 2016 (CET)

DeepHouseBrothers Seite

Hallo, warum wurde die Seite gelöscht? Habe en links mit de links ersetzt.

Danke für die Hilfe Marv1954 (Diskussion) 18:38, 14. Dez. 2016 (CET)

Antwort dort --CeGe Diskussion 22:02, 14. Dez. 2016 (CET)