Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Godihrdt in Abschnitt PD:Militär
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weiterleitung Cachalot

Hallo CeGe, mit dieser Änderung gehe ich nicht so ganz mit. Klar sind Daten vermutlich alle auch im Klassenartikel zumindest tabellarisch irgendwo enthalten, jedoch sind laut RK U-Boote auch als Einzelschiffe relevant, wenn sie mindestens von einem Kapitänleutnant kommandiert werden. Im Fall der Cachalot ist das erfüllt, da war es zeitweise ein Lieutenant Commander. Daher ist eine reine Weiterleitung auf einen zudem noch mäßigen Klassenartikel aus meiner Sicht nicht unbedingt geboten. --Ambross (Disk) 14:54, 15. Feb. 2023 (CET)

Nee, nicht zwangsläufig. Wenn Anubis das total doof findet, soll er das auch zurückdrehen dürfen. Sonst wäre vielleicht eher ein Löschantrag Mittel der Wahl gewesen. Die Kritikpunkte bleiben aus meiner Sicht aber bestehen. Gar keine Quellen und keine wesentlichen neuen Erkenntnisse, die nicht im (mäßigen) Klasseartikel vorhanden sind. Deswegen habe ich den Autor ja außer der Begrüßung noch was dazu geschrieben, vielleicht ist das ja ein Anreiz. --CeGe Diskussion 15:05, 15. Feb. 2023 (CET)
Stimmt, die Beleglage ist sehr dünn, außer uboat.net war da ja nichts. Dass du dem Ersteller auch geschrieben hattest, hatte ich nicht wahrgenommen. Wir werden ja sehen, ob und wie er antwortet. Leider fehlt mir vernünftige Literatur zu den britischen U-Booten, daher kann ich die Artikel auch nicht retten. --Ambross (Disk) 15:11, 15. Feb. 2023 (CET)
Ja schauen wir mal. Ich werde mir jedenfalls alle Mühe geben, Anubis zu unterstützen, wenn er die Änderungen als Vorschlag annehmen kann. Und wenn nicht, auch nicht rumzicken. Ein paralleles Problem ist halt oft, dass in Artikeln Rotlinks eingepflegt werden, die implizieren, dass ein eigener Artikel sinnvoll ist - und damit Anreize schaffen, die manchmal kontraproduktiv sind. --CeGe Diskussion 15:18, 15. Feb. 2023 (CET)
Ja, und nein. Grundsätzlich gibt es Rotlinks, die einfach keinen Sinn haben, da eh nie ein Artikel entstehen kann und wird. In dem Fall jedoch könnte er schon und wäre an sich auch sinnvoll. Es ist halt dann eine Frage der Qualität. Das gibt aber auch bei den Rotlinks, da im Klassenartikel bspw. ein solcher drin war, der auf ein namensgleiches Schiff aus den 1950ern gezeigt hat (es stand halt die falsche Kennung in der Klammer – wäre mit Jahreszahl nicht passiert, aber das hat sich ja hoffentlich in gut zwei Wochen erledigt). --Ambross (Disk) 17:14, 15. Feb. 2023 (CET)

MB

Moin, der Kollege macht mobil [1], sollte man sich dazu äußern oder es ignorieren? Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 19:31, 23. Feb. 2023 (CET)

Ist doch ok. Dafür ist ein Meinungsbild ja da. Was natürlich legitim ist und nachgeholt werden kann ist der Hinweis aufs MB in allen betroffenen Bereichen der entsprechenden NK-Disk, P:MIL und P:Schiff, dass das MB gestartet ist. Ich habe davon abgesehen, da das ja als Werbung klassifiziert wurde. Mir ist wichtig, dass am Ende ein Ergebnis rauskommt, mit dem wir eine Basis haben. Denn selbst mit Durchgang des MB haben wir alle noch viel miteinander zu reden, zB was sind akzeptierte Präfixe. Also, wenn jemand, der sich nicht der Parteilichkeit verdächtig ist, darauf hinweisen möchte, gerne. Da gibt es aus beiden Meinungsgruppen mE Menschen, bei denen dass mehr akzeptiert würde, als bei mir. Falsch kann es in keinem Fall sein, weil eigentlich fair. Und die Folgen sind ebenso unkalkulierbar, weil keiner weiß, welche Meinungen "geweckt" werden. Aber es gehört dazu. Also wenn Reaktion, dann an die beteiligte Allgemeinheit, nicht um Meinung zu machen. Das schwächt am Ende nur die Aussage des Ergebnisses --CeGe Diskussion 21:52, 23. Feb. 2023 (CET)
Moin, sehe ich grundsätzlich wie Du. Im nachhinein, unabhängig vom Ergebnis sollte man den einen oder anderen Kommentar im Abstimmungslauf des MB bei uns im Portal auswerten. Mein persönlicher Eindruck, völlig wertungsfrei, ist, viele Stimmen dagegen habe den Diskverlauf nicht gelesen. Auch der Hintergrund des von uns initiierten MB ist nicht bekannt und verstanden. Mir geht es nur zweitrangig um die Präfixe, obwohl ich sie nicht benötige, einzig um die Klarstellung einer Regel und damit dieser unsägliche Satz Kriegsschiffe folgen eigenen Konventionen, die auf dem Portal:Schifffahrt bzw. im Portal:Militär zu erfragen sind verschwindet. Das ist einer Enzyklopädie unwürdig. Wir werden sehen und schönes Wochenende -- Biberbaer (Diskussion) 13:28, 24. Feb. 2023 (CET)

Rückblick

Bitte gemäss Editnotice-Hinweis der Beteiligen-Vorlage das MB noch in Vorlage:Rückblick eintragen. Danke! --Filzstift (Diskussion) 10:33, 6. Mär. 2023 (CET)

Danke für den Hinweis. Gut so? --CeGe Diskussion 10:59, 6. Mär. 2023 (CET)
Danke dir! --Filzstift (Diskussion) 11:36, 6. Mär. 2023 (CET)
Gerne. Das war eh schon alles schwierig genug, da freu ich mich über jeden Hinweis. :-) --CeGe Diskussion 11:39, 6. Mär. 2023 (CET)

Nur als Hinweis: Bin bis mindestens kommenden Montag IT-technisch und auch sonst sehr eingeschränkt. Das ist in der Gesamtsituation ärgerlich, aber Real-Life und deswegen unvermeidbar. Da bis dahin vermutlich einiges an Dingen passiert sein wird, werde ich sicherlich auch nicht sofort angemessen reagieren können. Dafür bitte ich um Verständnis. Allerdings gibt es auch genug Menschen, die sich für die jetzt festgelegte Richtung eingesetzt haben, ich bin sicher, dass die Lösung des Konfliktes nicht unbedingt von meinen Kommentaren abhängt, dass wäre nicht Wikipedia. --CeGe Diskussion 10:05, 13. Mär. 2023 (CET)

Wieder da, werde jetzt aber nicht in hektische Aktivitäten verfallen (können-immer noch viel RL). Ansprechbar für Koordinationen aber auf alle Fälle. :-) --CeGe Diskussion 09:10, 21. Mär. 2023 (CET)

Dein Importwunsch zu nl:Zijner Majesteits

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 19:50, 23. Mär. 2023 (CET)

Dein Importwunsch zu en:His Majesty's Ship

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Brackenheim 19:17, 28. Mär. 2023 (CEST)

USS Minnemac II (SP-202)

Hallo CeGe,
Du hattest mal versucht - vor gut 13 Jahren - diesen Artikel löschen zu lassen. Ich denke Du stimmst mir sicher zu, dass die Relevanz dieses Bootes nicht gegeben ist und zur Verschlankung des Bestandes an militärischen Fahrzeugen eine Löschung zu empfehlen. Ich habe übrigenz nur aus Spass mal die IB aktualisiert.
Oder meinst du wir sollten ihn lassen, da den Aufwand nicht wert?
Gruß --DerwahreStinkstiefel (Diskussion) 17:51, 16. Apr. 2023 (CEST)

:-) Bin im Moment im richtigen Leben recht eingespannt, daher schaue ich wenig rein. Ich bin mit dem OP-3 und OP-2 Kram nicht so bewandert, aber ich nehme an, dass die Minnemac II keinen solchen Kommandanten hatte-damit nicht relevant nach den speziellen RK. Und allgemeine Relevanz sehe ich so auch nicht. Insofern wäre das auch ein neuer Löschgrund. Das Lemma wäre sowieso Minnemac II und die WL USS Minnemac II, da die Richtlinienänderung ja erst nach 1990 greifen. Ich denke, es ist beides vertretbar, LA wegen fehlender Relevanz ebenso wie Verschub wegen Kulanz ;-) Wir haben einige Schiffe, die nicht relevant im Sinne der WP sind... --CeGe Diskussion 15:46, 17. Apr. 2023 (CEST)

Halber Schlag mit Slip

An Benutzer:CeGe: Nicht nur Ashley zieht! Wenn Du noch offene Fragen hast, schaue doch bitte auf die dortige Diskussion. Außerdem, ziehe doch den Slip, bzw die Bucht durch den Knoten durch und Du erhältst einen astreinen Halben Schlag. Viele Grüße --Der Barbar (Diskussion) 09:24, 31. Mai 2023 (CEST)

Ich glaube, da geht es mehr um den Sprachgebrauch. In meiner (nordischen) Umgebung wird eigentlich alles "auf Slip" gelegt, also ein Knoten, der durch das Ziehen an dem Ende aufschlüpft, deswegen ja auch "Schlüpfknoten". Ein Knoten "mit Slip" wäre in meiner Welt ein Knoten, der auch rutschen kann/soll, sozusagen das Gegenstück zum Stopperstek, meinetwegen ein Palstek mit großem Auge, dass an einem Rundholz hin- und herrutschen kann. Nun habe ich aber in all der Zeit festgestellt, dass Dinge im Binnenland anders benannt oder auch bewertet werden, als an der Küste und die besten Kapitäne sowieso immer am Kai stehen. Insofern paßt dass schon und dann zieht der Ashley als Bibel, solange es kein Slip mit Knoten ist. :-) --CeGe Diskussion 11:01, 31. Mai 2023 (CEST)

Dein Importwunsch zu Rolf Krake (Schiff, 1941)

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:54, 26. Jun. 2023 (CEST)

Die erneute Lemmaänderung ist nicht unbedingt eine Artikelverbesserung

Hallo CeGe,

Darf ich an den ersten Satz im Artikel erinnern: Am 14. Juni 2023 kam es mit einer großen Zahl Personen südwestlich von Pylos, Griechenland, im Ionischen Meer aus noch ungeklärter Ursache zu dem Schiffsuntergang des Fischereischiffes Andriana, ... (ich wiederhole hier modifiziert meinen Beitrag auf der Artikel-Disku)

Was davon spiegelt sich in der nun erfolgten 3. Verschiebung auf ein weiteres Lemma ( Schiffsunglück vor Pylos 2023)? Was bedeutet vor dem Hintergrund der bekannten Fakten und deren möglicher Ursachen die Benennung als „Unglück“? Im Deutschen schwingt im Unterschied zum engl. disaster mit, dass es unvermeidbar, Schicksal oder Wetterfolge gewesen sein kann. Das Wort Schiffsuntergang strebt dagegen quasi automatisch nach Aufklärung der Ursachen. Deshalb fände ich das besser. Den Untergang der Andriana mit deiner Verschiebung nur vor den weitgehend unbekannten Ort Pylos zu verorten, ist für suchende WP-Nutzende wahrscheinlich nicht viel besser als den noch unbekannteren Schiffsnamen als Schlagwort in der Version Lemma2 zu verwenden. Außerdem entfaltet so eine Wahl ja auch eine Langzeitwirkung. Sie kann dabei aber der Verpflichtung zur Neutralität in einem Lexikon widersprechen. Ich hatte ja auf die Wirkung in den Kategorien hingewiesen.

Neutralität ist angesichts der noch ungeklärten Vorwürfe gegen den toten Kapitän, die Mannschaft des Küstenwachboots, der Leitstelle der griech. Küstenwache dringend! Auch vor dem Hintergrund, dass wir es hier möglicherweise mit dem „Festungsausbau“ Europas zu tun haben.

Warum fehlt da einigen hier aktiven UserInnen das etwas an Geduld - mit dem ersten vorgeschlagenen, verwendeten und begründeten Titel? Ein einziger Mensch hat sich dazu hier auf der Seite geäußert. Mitarbeit an einem komplexen Thema beginnt nicht mit Schieberei (die erste bereits am 3. Juli um 17:11 Uhr kurz nach Beginn der Arbeit unter Missachtung des gesetzten Inuse-Bausteins) sondern im Artikel oder auf dessen (hiesiger) Diskussionsseite. Klar, ich hätte auch der jetzigen Namensgebung widersprochen, bzw. sie ergänzt. Auch wenn sie vor dem Hintergrund einer vollkommen verqueren Löschdebatte schon ein kleines Zeichen der Hoffnung sendet. Denn deiner dortigen Fragestellung kann ich ja weitgehend zustimmen. frdl. Grüße --WillkoCultEur2000, 10:50 Uhr, 13. Jul. 2023 (CEST)

Ich habe das Ganze nicht bewertet und will es auch nicht. Ich habe zum einen lediglich das Lemma an die bereits mit ähnlichen Vorfällen vorhandenen Artikel angepaßt sowie die notwendigen Kategorien eingetragen, die ggf. die Portale auf diese Löschdisk aufmerksam machen, die sich mit der Thematik befassen. Das Portal:Schifffahrt ist dies nämlich in der Hauptsache nicht. Allerdings triffst du unbeabsichtigt mit der Lemmadiskussion auf einen anderen, nur die WP intern betreffenden Konflikt, der der Diskussion um das dir am Herz liegenden Thema schnell in eine andere Richtung laufen lassen kann. Du bewegst Dich hier in einem System, das Gesetzmäßigkeiten folgt, die dir offensichtlich nicht geläufig sind, auf die Du dich aber zumindest einlassen mußt, wenn du Erfolg haben willst. --CeGe Diskussion 11:38, 13. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CeGe Diskussion 09:45, 14. Jul. 2023 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:CCGS Sir Humphrey Gilbert

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:03, 6. Jul. 2023 (CEST)

Dein Importwunsch zu HMS Monmouth (1901)

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:39, 22. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CeGe Diskussion 10:25, 25. Aug. 2023 (CEST)

Dein Importwunsch zu Challenger (Schiff, 1904)

Hallo CeGe,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:20, 23. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CeGe Diskussion 10:24, 25. Aug. 2023 (CEST)

„Themen, die er in die WP einstellt“

Ist das was anderes als „Artikel“? --46.114.0.211 08:47, 14. Aug. 2023 (CEST)

Bitte die Fehler beheben

Spezial:LintErrors/missing-end-tag& und Spezial:LintErrors/stripped-tag was auch immer du da Spezial:Diff/152148588/236673196 geändert haben magst, es erzeugt tausende von Fehlern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:31, 23. Aug. 2023 (CEST)

Komisch, ich hatte es an einigen Seiten getestet. Aber ich setze es dann wohl wieder zurück und schaue es mir noch mal genauer an. --CeGe Diskussion 14:33, 23. Aug. 2023 (CEST)
Diese Vorlagengruppe ist sehr kompliziert, zumindest für mich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:37, 23. Aug. 2023 (CEST)
Ich arbeite dran. --CeGe Diskussion 14:39, 23. Aug. 2023 (CEST)
Kannst du bitte einmal mit deinen Tools checken? --CeGe Diskussion 15:02, 23. Aug. 2023 (CEST)
Fehler sind nun weg. Danke! Andim (Diskussion) 15:06, 23. Aug. 2023 (CEST)

Danke Euch für den Hinweis - sonst wäre das echt schlecht gewesen! --CeGe Diskussion 15:06, 23. Aug. 2023 (CEST)

Danke für die Anpassung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:11, 23. Aug. 2023 (CEST)

WP:WAR?

Geht’s ne Nummer kleiner? Die Disk habe ich nicht gelesen. Mir fiel das Fehlen des RMS auf. Vielleicht liest du mal lieber WP:AGF. --NiTen (Discworld) 21:43, 5. Sep. 2023 (CEST)

Sorry, aufgrund der bereits mehrfach zurückgeänderten Versionen im Verlauf und anderer Vorgeschichten dazu bin ich vielleicht etwas dünnhäutig. Ich versuchs mal mit einem eigenen Diskabschnitt (3M ist dann doch noch zu viel), der hoffentlich neutral genug formuliert ist. Also insofern ernsthaft, AGF sollte immer gehen, da hast du Recht, du warts halt nur bereits der Dritte. Nichts für ungut, doof gelaufen. Vielleicht liege ich ja falsch, dann auf der Diskseite? Wirklich beste Grüße --CeGe Diskussion 22:21, 5. Sep. 2023 (CEST)
Ok, danke. Ich schaue mir die Disk mal an. LG, --NiTen (Discworld) 23:13, 5. Sep. 2023 (CEST)

PD:Militär

Hallo CeGe, kurze Frage, weil ich nicht gerne in eigener Sache aktiv werden will: Diesen Beitrag einer IP in der Diskussion Portal Diskussion:Militär#Hinweis auf Löschdiskussion mit Bedeutung für eine Mehrzahl von Artikeln Halte ich für einen untauglichen Versuch, das Thema in eine andere Richtung zu vereinnahmen, obwohl es gar nichts mit dem eigentlichen Diskussions Thema zu tun hat. Wenn du der gleichen Meinung bist, könntest du diesen Beitrag per WP:DS entfernen und deinen entsprechend einrücken bzw. ich würde das machen, wenn ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. Grüße Godihrdt (Diskussion) 15:47, 6. Nov. 2023 (CET)

Hab ich gemacht, aber genaugenommen muß auch nicht jeder jedes Stöckchen nehmen, das irgendwo hingehalten wird. Ne gewisse Ignoranz gegenüber solchen Beiträgen schadet auch nicht ;-) --CeGe Diskussion 16:11, 6. Nov. 2023 (CET)
Ging mir mehr um die Übersichtlichkeit; das Stöckchen lag da ja schon ein paar Tage ;-) Besten Dank --Godihrdt (Diskussion) 16:16, 6. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --CeGe Diskussion 16:11, 6. Nov. 2023 (CET)