Benutzer Diskussion:Chagall2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Alinea in Abschnitt Marc Chagall
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chagall2,


herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!


Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Wir freuen uns auf Deine Beiträge und hoffen auf eine angenehme und spannende Zusammenarbeit.

Die folgenden Seiten sollen Dich bei Deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg etwas erleichtern.


Tutorial - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia - Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm - Wenn Du einen persönlichen Ratgeber für Deinen Einstieg suchst

Fragen von Neulingen - Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia - Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Spielwiese - auf der Du Dich nach Herzenslust austoben kannst

Glossar - Hier werden Fachbegriffe verständlich erläutert


Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar.

Viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.


Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.

Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons . Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Bitte achte bei Beiträgen und in Diskussionen grundsätzlich auf einen freundlichen Umgangston.


Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen.


Freundliche Grüße und viel Spaß, 3268zauber 08:59, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Graham rust[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chagall2,

der von Dir begonnene Artikel enthält derzeit praktisch nur eine Aufzählung von Arbeiten. Da kann es passieren, dass von jemandem ein Löschantrag gestellt wird. Solange Du aktuell am Artikel arbeitest, solltest Du den Baustein {{Inuse}} einfügen. Oder vielleicht möchtest Du ihn auch zunächst in Deinen Benutzernamensraum verschieben - denn dort kannst Du ihn in aller Ruhe bearbeiten. Gruß, --3268zauber 09:02, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

da ausserdem die Listen ohne jede Übersetzung aus dem Englischen kopiert sind, verschiebe ich es unter Benutzer:Chagall2/Graham Rust zur Fertigstellung als Artikel, bitte nach Ergänzung mit Text und vollständiger Übersetzung zurückschieben auf das korrekte Lemma im Artikelnamensraum. Danke -- Andreas König 09:17, 21. Jun. 2009 (CEST).Beantworten

Stimmt schon, den Artikel habe ich in erster Linie wegen der zahlreichen Links auf Graham Rust, die bis jetzt ins Leere führen gestartet, als zugegeben magere Info in der Hoffnung eingesetzt, dass andere User an dem Artikel mitarbeiten und ihn erweitern. Würde mich freuen, dass das jetzt auch so geschieht, obwohl ihn jetzt wohl wenige finden werden?! Ich werd bei Gelegenheit Infos zusteuern und mich dann noch mal melden. Grüße --Chagall2 15:58, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

In Deinem BNR werden sicher wenige suchen, zumal der für Veränderungen durch Dritte im allgemeinen sakrosant ist - aber: probiere es doch mal mit dem Baustein {{subst:QS|Deine Begründung}}. Ist zwar im Benutzernamensraum eher unüblich, aber es heißt hier ja immer wieder WP:Sei mutig!. Außerdem empfehle ich Dir, Dir Hilfe bei einem der WP:Portale zu suchen. Du wirst sicher eines finden, das passen könnte! Gruß, --3268zauber 16:08, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

An alle:User adresse 67.177.28.101 (Diskussion) gehört zu mir (war bei den Einträgen nicht eingeloggt - bin manchmal ein bisschen schlampig, werd mich aber bessern!)--Chagall2 18:49, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Urheberrechtsverletzung[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich sehe, dass Du gerade den Artikel über die Hofburg erweiterst. Das ist grundsätzlich schön, leider schreibst Du dazu ganze Passagen von z. B. hier ab. Das ist leider Urheberrechtsverletzung. Es ist okay, wenn Du die Seite als Vorlage nimmst, um Erweiterungen selbst zu formulieren, aber wörtlich abschreiben geht leider nicht. Viele Grüße -- Clemens 20:11, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

War keine Absicht von mir, etwas regelwidriges zu machen (bin noch nicht so lange hier). Ich werde deinen Hinweis beherzigen und meine Edits in solchen Fällen zukünftig mit eigenen Worten darstellen. Grüße--Chagall2 21:24, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich weiß. Deine Erweiterungen habe ich leider löschen müssen - URV (wie man hier abkürzt) kann uns nämlich juristisch in die Bredouille bringen. Aber: Nimm das jetzt bitte nicht als Schimpferei, sondern als Anregung. -- Clemens 21:36, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Marc Chagall[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, Du hast eine Ergänzung hinzugefügt mit der Bemerkung in der Zusammenfassungszeile "aus Biografie übernommen". Das ist in der Tendenz richtig, nur bitte zusätzlich Autor, Titel und Seitenzahl nennen, damit Dein Beitrag gesichtet werden kann. Grüße -- Alinea 09:38, 6. Sep. 2009 (CEST) Hallo Alinea, ich habe jetzt erst Deine Nachricht gesehen, ich bin gerade ziemlich im Studierstress.... Mein Eintrag war aus: http://www.art-perfect.de/marc_chagall.htm de Viele Grüsse -- Chagall2 17:42, 21. Sep. 2009 (CEST)Beantworten