Benutzer Diskussion:Cherubino/Archiv/2011/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von AuseurenbösenTräumen in Abschnitt WP:Initiative gegen SOPA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klebeband

Lb. Cherubino, vor einiger Zeit fragtest du bei mir wg. Polyisobutylenband nach.
Polyisobutylen enthält keine Doppelbindungen. Es ist kein Gummi, deshalb spielen Schwefelbrücken, die Vulkanisiermasse einfügen würde, keinerlei Rolle. Das Band verklebt wie Knetgummi (das nur so heißt, aber auch kein Gummi ist), nur langsamer. Das Band ist für fast nichts zu gebrauchen: es ist nicht besonderst fest und klebt nicht; es braucht einen Tag, damit es mit sich selbst verschweißt. Die Dehnbarkeit macht es einfacher, Kabel fest zu umwickeln.
Gruss, Zeitan 20:41, 2. Okt. 2011 (CEST)

Oops, sorry für die späte Antwort & Danke für die Info :-) Gruß -- Cherubino 14:50, 16. Okt. 2011 (CEST)

Datei:Wolfgang Sobotka Milliarde Plakat SPÖ.JPG

Servus Cherubino! Du hast das von mir hochgeladene Bild aufgrund von "Urheberrechtsverletzung" und "keine Freigabe ersichtlich" gelöscht. Zum einen möchte ich anmerken dass das Bild seit mehr als 2 Jahren beanstandungslos hier war, es wäre also zumindest nett gewesen mir die Möglichkeit zu geben eine Freigabe anzuordern. Zum zweiten kann das von dir verlinkte OGH-Urteil hier keine Anwendung finden. Es spricht explizit von "Wahlplakat" (vgl. [1]), die letzte Wahl in Niederösterreich war zum Zeitpunkt der Fotoentstehung jedoch schon mehr als ein Jahr her. Zudem bin ich der Überzeugung dass dieses Plakat unter den §54 UrhG fällt. Es stand mehr als ein halbes Jahr am selben Ort und wurde dann auch nicht entfernt sondern von den Kräften der Natur niedergerungen. Deshalb bitte ich dich das Bild wiederherzustellen und, wenn du es für nötig erachtest, die DÜP damit zu beauftragen. So habe ich, falls nötig, ein paar Wochen Zeit bei der SPÖ um eine Freigabe anzusuchen... LG --AleXXw •שלום!•disk 01:26, 26. Okt. 2011 (CEST)

Hoi, nur weil es etwas länger hing hatte es noch keinen bleibenden Charakter. Reproduktionen auf Litfassäule etwa fallen auch nicht unter die Panoramfreiheit. Es ist nicht ersichtlich, dass der Fotograf mit einer bleibenden Anbringung einverstanden war. Gerade der Plakatcharakter legt ja nahe, dass Panoramafreiheit nicht greift. Behauptet man etwas anderes bräuchte man Fakten statt Vermutungen über den Charakter des Werkes. Saibo stellts wieder her für DÜP. -- Cherubino 02:27, 26. Okt. 2011 (CEST)
Danke! Da ich kein Jurist bin kann ich es natürlich nicht genau sagen, aber so kann ich zumindest bei der SPÖ um eine Freigabe ansuchen :) Wie gesagt: Die Begründung deiner Löschung bezog sich ein OGH-Urteil das explizit von Wahlplakaten spricht und nicht von Plakaten im allgemeinen... LG --AleXXw •שלום!•disk 02:59, 26. Okt. 2011 (CEST)
Viel Glück. Wobei ein Portrait des Politikers sicher neutraler (NPOV) wäre als ein Schmähplakat des politischen Gegners. -- Cherubino 12:04, 26. Okt. 2011 (CEST)
Das Bild war ja eh im Kritik-Abschnitt eingebunden. Wir planen im nächsten Jahr Landtagsprojekte ähnlich wie die die in Deutschland schon stattgefunden haben, dann sollten wir ein richtiges Bild haben... Aber was mich gestern wirklich gestört hat ist nicht dass jemand eine andere Rechtsmeinung zur Panoramafreiheit hat, sondern die Blitzlöschung eines jahrealten Bildes, ich denke DÜP ist der bessere Weg :) LG --AleXXw •שלום!•disk 13:13, 26. Okt. 2011 (CEST)
Ärger dich nicht :-) Ich glaube aber, dass DÜP nichts anderes ergeben wird. Es scheint einfach zu klar. Du hast aber recht, wenn etwas länger da ist, sollte man nicht schnelllöschen. Sorry. -- Cherubino 14:11, 26. Okt. 2011 (CEST)
Nein, ich ärgere mich eh nicht mehr, war nur die Erstreaktion gestern Nacht ;) LG --AleXXw •שלום!•disk 16:49, 26. Okt. 2011 (CEST)

Lindlar

Hallo Cherubino, ich hatte Dein Angebot bei Histo wg. Lindlar gesehen, und gestern ein wenig gepuzzelt, wenn Du aber noch jemanden mit Ortskenntnissen von Hohkeppel kennst, wäre das sicher für einige Details noch eine Hilfe, Details hier. Beste Grüße, --elya 20:56, 23. Okt. 2011 (CEST)

Hab dort geantwortet. Cherubino 00:08, 24. Okt. 2011 (CEST)
Hi Cherubino, es geht um folgende Punkte, alles Hohkeppel:
"Muss ich nachsehen gehen"
Ja
Nein -> Burghof 1
Hm, dann ist die Numerierung am Burghof sehr seltsam. Unten an der Ecke neben Hohkeppeler Hof ist Burghof 3, und das Pfarrhaus oben Burghof 5 – und dazwischen 1? Google maps sieht das ähnlich, aber verstehen muß ich es ja nicht ;-) --elya 21:47, 28. Okt. 2011 (CEST)
  • Wenn dann noch Interesse besteht, könnte man die Liste Liste der Baudenkmäler in Lindlar in der Spalte "Lage" nach Ortsteilen sortieren (leider so nicht extrahierbar), und einmal durch die Hohkeppel-Einträge gehen. Sie müßten aber eigentlich stimmen. Ist aber insgesamt nicht soooo lebenswichtig, also wenn es zuviel Aufwand macht, macht es auch nix wenn Deine Bekannte keine Lust hat ;) --elya 21:10, 24. Okt. 2011 (CEST)
--- Please hold the line --- Please hold the line --- -- Cherubino 17:21, 27. Okt. 2011 (CEST)

Lukas-Krankenhaus Bünde

Hallo Cherubino, wärest Du so freundlich, den von Dir gelöschten Artikel Lukas-Krankenhaus Bünde in meinen Namensraum (Benutzer:Pfandtasse) zu verschieben? Ich würde gerne mal sehen, ob sich daraus etwas machen lässt. Danke im Voraus! --Pfandtasse 20:48, 11. Nov. 2011 (CET)

Hi, bei http://wapedia.mobi/de/Lukas-Krankenhaus_B%C3%BCnde gibts denselben Text noch. -- Cherubino 10:20, 14. Nov. 2011 (CET)
Danke! --Pfandtasse 17:44, 15. Nov. 2011 (CET)

Einladung zum 30. Mittelhessen-Treffen am 17. Dezember 2011: Spaziergang im Gleiberger Land

Vetzberg und Dünsberg vom Gleiberg aus gesehen
Vetzberg und Dünsberg vom Gleiberg aus gesehen

Hallo Cherubino, das 30. Mittelhessen-Treffen findet als Spaziergang durch das Gleiberger Land statt: wir treffen uns am 17. Dezember 2011 um 12 Uhr am Gießener Bahnhof und steuern dann per Fahrgemeinschaft den Vetzberg oder den Dünsberg an. Nach dem Sonnenuntergang kehren wir in die Vetzberger Burgschänke zum Stammtisch ein, wo auch später Kommende herzlich willkommen sind. Anmelden kannst Du Dich auf Wikipedia:Mittelhessen - bist Du dabei? --Mittelhessen-Bot 17:56, 8. Dez. 2011 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Philipp Hoffmeister

Hey, ich hab gesehen, dass du den auf deiner Spielwiese bearbeitest. Es gibt da eine IP die ihn gerne als Artikel sehen würde. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hoffmeister&oldid=97184728&diff=cur Kommt das bald? :) Grüße --WissensDürster 01:46, 18. Dez. 2011 (CET)

Hi, ich war nicht die IP . Den Artikel sollte es schon geben, aber ich hatte keine Zeit dafür. Eigentlich wollte ich vorher nochmal Kontakt mit Heinz Vonjahr aufnehmen, der drei Ausstellungen zu ihm organisiert hatte. Leider hat er keine E-Mail und telefoniert lieber. -- Cherubino 15:08, 18. Dez. 2011 (CET)

WP:Initiative gegen SOPA

Nachdem du in der Diskussion zum Kurier-Artikel über den SOPA zu Wort gemeldet hast erlaube Ich mir, dich auf WP:Initiative gegen SOPA hinzuweisen, wo es Raum zur Diskussion über mögliche Reaktionen der WP-DE gibt. --AuseurenbösenTräumen 22:44, 18. Dez. 2011 (CET)/Liberaler Humanist