Benutzer Diskussion:ChristianMittweg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ChristianMittweg in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ChristianMittweg“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ChristianMittweg“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 12:11, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ist offengelegt. Reicht das so aus? --ChristianMittweg (Diskussion) 12:25, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Verifizierung erledigtErledigt XenonX3 – () 14:45, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Hier findest Du genauere Hinweise, was Bezahltes Schreiben ist und wie man das offenlegt

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 12:11, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe diesen Hinweis auf meiner Nutzerseite ergänzt und in der Bearbeitungszusammenfassung werde ich dies ebenfalls tun: Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden. Ich hoffe, das passt so. --ChristianMittweg (Diskussion) 12:32, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Deine Offenlegung entbindet dich dennoch nicht von der Pflicht, WP:WAR zu beachten. Deine Texte sind für Wikipedia ungeeignet, bitte füge sie nicht undiskutiert erneut ein. --PhiH (Diskussion) 13:33, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe den Beitrag jeweils nach Ablehnung bearbeitet: Beim ersten Mal habe ich die Verlinkung zu der Karriere-Seite als ungewollte Werbung akzeptiert und entsprechend entfernt, weil ich dachte, dass dies das Problem sei. Bei zweiten Mal habe ich nun den Hinweis ergänzt, weil mir dies als das Problem erschien.
Ich wäre dir entsprechend verbunden, wenn du mir mitteilst, welche Stellen so nicht enthalten sein dürfen. Dann kann ich mich dem annehmen. --ChristianMittweg (Diskussion) 13:38, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hätten mich nur die beiden Einzelnachweise gestört, hätte ich sie einfach entfernt. Die waren überhaupt nicht das Problem. Ich habe deine gesamte Bearbeitung rückgängig gemacht, weil die Inhalte unenzyklopädisch und werbend geschrieben waren. Hohle Phrasen wie „Die Dachmarke ist eine Initiative des Landes, um den ÖPNV nachhaltiger und attraktiver zu gestalten“ haben hier keinen Platz. Schon nach dem ersten Revert wäre es deine Aufgabe gewesen, auf der Diskussionsseite nach einem Konsens zu suchen, anstatt einen Edit-War zu starten. --PhiH (Diskussion) 17:23, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Alles klar, danke für den Hinweis. Als Neuling ist man halt nicht in allem perfekt drin. Ich werde zukünftig darauf achten. --ChristianMittweg (Diskussion) 08:47, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten