Benutzer Diskussion:Citriatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Rolf acker in Abschnitt PKC Freudental 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Citriatus, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße Rudolf Simon (Diskussion) 00:24, 28. Feb. 2024 (CET)Beantworten

PKC Freudental 2024[Quelltext bearbeiten]

Hallo Citriatus, nochmals Danke für Deine engagierte Teilnahme am Kompaktseminar in Freudental. Zur Erinnerung: Die Ergebnisse Eurer studentischen Arbeiten findest Du als strukturierte Linksammlung unter

Wikipedia:GLAM/PKC Freudental 2024/Dokumentation

Möchtest Du zukünftig in irgendeiner Form an Wikipedia-Artikeln (mit-)arbeiten? Dann melde Dich bitte bei mir/uns, wenn Du dabei Unterstützung haben möchtest. [cc:RudolfSimon] Liebe Grüße, --rolf_acker (Diskussion) 20:57, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo RudolfSimon und --rolf_acker, danke der Nachfrage und für das Angebot. Wenn es irgendwie zeitlich usw. passt, dann will ich weitermachen. Wenn ich Fragen habe, melde ich mich. Vielleicht schaffe ich es auch einmal zu einer Veranstaltung. Nochmal Danke auch für die hervorragende Begleitung beim Seminar. Liebe Grüße, Citriatus --Citriatus (Diskussion) 07:12, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
cc:RudolfSimon (ping)
(@Citriatus: Um sicherzustellen, dass Andere von Deinen Nachrichten auch erfahren, solltest Du entweder deren Namen mit ihrer Benutzerseite verlinken oder sie anpingen. Das erzeugt dann eine auffällige Systemmeldung bei ihnen. Hintergrund: Du kannst nicht davon ausgehen, dass jeder Deine Disk.seite auf seiner Beobachtungsliste hat. Umgekehrt muss ich das hier mit Deinem Namen nicht tun: Sobald irgendjemand auf Deine Disk schreibt, sollte Dir das per Systemmeldung angezeigt werden.) LG, --rolf_acker (Diskussion) 10:51, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten

JES-Entwurf[Quelltext bearbeiten]

Hallo Citriatus, zu Deinem JES-Entwurf folgender gut gemeinter Hinweis: Ich bezweifle, dass das JES die Relevanzhürde nehmen kann. Es sei denn, Du findest noch ein paar reputable Quellen, in denen das JES überregional Beachtung fand – das dürfte aber schwierig werden. SWR und Stuttgarter Zeitung reichen eher nicht. Insgesamt liest sich das bis jetzt nicht wie ein Lexikon-Eintrag, eher wie ein Auszug aus einem JES-Werbeflyer ;-) Anstatt einfach irgendwann den Artikel zu veröffentlichen, empfehle ich dringend einen sogenannten Relevanzcheck. Du bekommst da rasch unverbindliches Feedback von erfahrenen Wikipedianern (der Ton dort fällt oft recht grob aus – bitte davon nicht irritieren lassen). Sag bitte Bescheid, wenn Du das machen möchtest und Unterstützung brauchst. Liebe Grüße, --rolf_acker (Diskussion) 01:59, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Mir ist aufgefallen, dass in anderen Städten die Kinder- und Jugendtheater eigene Einträge haben und in manchen Schauspieler*Innen-Bios auf das JES verwiesen wird. Es hat Preise für seine Aufführungen bekommen und ist wahrscheinlich durch seine Aufführungen für Gehörlose/-beeinträchtige auch für diese Community wichtig. Das JES wird zumindest auch auf den Taubenschlag-Seiten (Webseite vom Gehörlosen-Bund) vorgestellt. Ich werde den Relevanzcheck mal ausprobieren. Über den Ton komme ich weg. :) --Citriatus (Diskussion) 07:18, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Na, dann viel Erfolg! Vielleicht sind die Chancen ja doch besser als ich zunächst annahm. Hab mal nebenher die Zahl der Verlinkungen auf Junges Ensemble Stuttgart in anderen Artikeln ca. verfünffacht – eventuell hilft auch das. --rolf_acker (Diskussion) 10:32, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten