Benutzer Diskussion:Citrullin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Béa Beste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Citrullin, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Mikered (Diskussion) 09:12, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Heinrich Harrer[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zu Deiner Äusserung auf meiner Benutzersiskussion: Da es nur eine Person dieses Namens in der deutschsprachigen WP gibt, ist ein Klammerlemma Heinrich Harrer (Mumbai) (oder irgend ein anderes) weder nötig noch zulässig. Wenn es 2 Personen gäbe, würde zuerst die Tätigkleit in Klammer stehen. Also keine Frage mit akutem Entscheidungsbedarf. Ein Hinweis noch: Bitte signiere Deine Beiträge auf Diskussionsseiten. (einfach ~~~~ anfügen wird beim Speichern durch deine Signatur ersetzt.) Gruss andy_king50 (Diskussion) 07:23, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Apache Giraph[Quelltext bearbeiten]

Eventuell solltest du solche Übersetzungsversuche [1] aus der englischen Wikipedia erstmal als Unterseite deiner Benutzerseite (BNR) anlegen und von anderen des englischen mächtigen Benutzern gegenlesen lassen und sie erst danach in die Wikipedia verschieben (ANR). Ich klöppel sowas nicht nochmal gerade. --109.45.1.188 05:52, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Apache Giraph[Quelltext bearbeiten]

Hallo Citrullin!

Die von dir angelegte Seite Apache Giraph wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:17, 14. Feb. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Béa Beste[Quelltext bearbeiten]

Hallo Citrullin!

Die von dir angelegte Seite Béa Beste wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:30, 20. Nov. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten