Benutzer Diskussion:Codc/Mentees/Kollegekarl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Codc
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo!

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! In dringenden Fällen erreichst du mich auch regelmäßig im Chat des Mentorenprogramms.

Ein Lehrbuch für die Wikipedia findest du hier.

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch.

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten, werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 16:23, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.


Hallo Codc,
wunderbar. Ich danke dir schon jetzt dafür, dass du mein Mentor geworden bist.
Ich hoffe wir kriegen alles super hin.
Ich will auf jeden Fall einen Artikel über die von Porsche geplante VW-Übernahme veröffentlichen.
Dazu habe ich nämlich meine Masterarbeit geschrieben.
D. h. ich bin so ziemlich fit auf dem Gebiet.
Was mir allerdings fehlt sind die Wikipedia-Kenntnisse.
Was muss ich beachten, damit mein Artikel veröffentlicht wird?
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
Michael--kollegekarl 20:36, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

--89.15.60.103 20:21, 20. Okt. 2011 (CEST) Hallo Kollegekarl, ich habe mir den Artikelentwurf schon einmal angeschaut und der entspricht in keinster Weise einem guten Lexikonartikel. Ein weiteres Problem ist dass es mit [1] schon einen Artikel gibt und wir in der Wikipedia versuchen Redundanzen zu vermeiden. Schau dir mal den genannten Artikel an und geb unter diesen Hintergund ob ich richtig damit liege. Ich hatte bei Fragen zur Wikipedia dein Lemma zur Diskussion gestellt. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:18, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo,

naja. Ich finde nicht dass das Thema ein Lemma ist. Ich finde die Informationen auf der Webseite von dir angegeben nicht ausreichend zum Thema. Aber naja, wenn ihr das so seht. Ich gebs auf. Ich will den Artikel nicht mehr posten. Vielen Dank. Bye.--kollegekarl 12:41, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, du weisst was Lemma bedeutet? Das ist durchaus nichts abwertendes. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:28, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Gude

jetzt weiß ich was ein Lemma ist. Allerdings finde ich nicht, dass mein Lemma in anderen Beiträgen so gut beschrieben wird. Aber wenn das die Welt nicht zu interessieren hat. Mir egal. Dann müssen sich interessierte eben andere Infoquellen suchen --kollegekarl 22:17, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe von dem Lemma null Ahnung und es ist auch nicht Aufgabe des Mentorenprogramms sich um inhaltliche Fragestellungen zu kümmern. Dazu sind die jeweiligen Redaktionen und Portale zuständig. Da ich davon wenig Ahnung habe, habe ich den üblichen Weg über WP:FZW gewählt was ich oben auch verlinkt habe. Es wäre schön wenn du dich da an der Diskussion beteiligst wenn du anderer Meinung bist. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 23:41, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten