Benutzer Diskussion:Crazy-Chemist/Arzneistoff4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweregrad  FEV1/FVC FEV1 Beschwerden
Beschwerden
0 (Risiko) normal normal chronischer Husten oder Auswurf
bei Vorliegen von Risikofaktoren
1 (mild) < 70 % 80 % meist chronischer Husten und Auswurf
2 (mäßig) < 70 % 50–80 % Kurzatmigkeit bei Belastung,
Husten und Auswurf
3 (schwer) < 70 % 30–50 % wiederholte Exazerbationen
mit Einfluss auf die Lebensqualität
4 (sehr schwer) < 70 % < 50 % und chron. respiratorische Insuffizienz,
< 50 % und Zeichen einer Rechts-Herzinsuffizienz
oder < 30 %
Lebensqualität merklich beeinträchtigt,
Exazerbationen können lebensbedrohlich sein


Diese Tabelle ist schon für die Aufnahme der 2006er Resultate vorbereitet, die im Dezember 2007 publiziert werden.

Mathematik Lesefähigkeit Naturwissenschaften
2000 2003 2006 2000 2003 2006 2000 2003 2006
Deutschland 490±3 (20) 503±3 (16) ± () 484±3 (21) 491±3 (18) ± () 487±2 (20) 502±4 (15) ± ()
Liechtenstein 514±7 536±4 ± 483±4 525±4 ± 476±7 525±4 ±
Luxemburg 446±2 (26) 493±1 (20) ± () 441±2 (26) 479±2 (23) ± () 443±2 (26) 483±1 (24) ± ()
Österreich 515±3 (11) 506±3 (15) ± () 507±2 (10) 491±4 (19) ± () 519±3 (8) 491±3 (20) ± ()
Schweiz 529±4 (7) 527±3 (7) ± () 494±4 (17) 499±3 (11) ± () 496±4 (18) 513±4 (9) ± ()
Belgien 520±4 (9) 529±2 (6) ± () 507±4 (11) 507±3 (9) ± () 496±4 (17) 509±3 (11) ± ()
Finnland 536±2 (4) 544±2 (1) ± () 546±3 (1) 543±2 (1) ± () 538±3 (3) 548±2 (1) ± ()
Frankreich 517±3 (10) 511±3 (13) ± () 505±3 (14) 496±3 (14) ± () 500±3 (12) 511±3 (10) ± ()
Italien 457±3 (24) 466±3 (26) ± () 487±3 (20) 476±3 (25) ± () 478±3 (23) 483±3 (24) ± ()
Japan 557±6 (1) 534±4 (4) ± () 522±5 (8) 498±4 (12) ± () 550±6 (2) 548±4 (2) ± ()
Kanada 533±1 (6) 532±2 (5) ± () 534±2 (2) 528±2 (3) ± () 529±2 (5) 519±2 (8) ± ()
Mexiko 387±3 (27) 385±4 (29) ± () 422±3 (27) 400±4 (29) ± () 422±3 (27) 405±3 (29) ± ()
Niederlande disq. 538±3 (3) ± () disq. 513±3 (8) ± () disq. 524±3 (5) ± ()
Türkei k.T. 423±7 (28) ± () k.T. 441±6 (28) ± () k.T. 434±6 (28) ± ()
USA 493±8 (19) 483±3 (24) ± () 504±7 (15) 495±3 (15) ± () 499±7 (14) ± () ± ()

[Quellen: OECD-Berichte »First Results« 2001, 2004. Abkürzungen: »k.T.« = keine Teilnahme; »disq.« = disqualifiziert wegen zu geringer Teilnahmequote. Dies sind die ursprünglich veröffentlichten Daten; die 2006 für die österreichischen Ergebnisse aus 2000 veröffentlichte Korrektur ist nicht berücksichtigt. Die Zahl hinter dem »±«-Zeichen ist der offizielle Standardfehler, der die stochastische Unsicherheit der Stichprobenziehung sowie der Item-Response-Modellierung angibt; in den Originalberichten ist auch die erste Nachkommastelle angegeben.]


Die Gefahrstoffkennzeichnungsquelle hat sich geändert[Quelltext bearbeiten]

Dieser Stoff ist vom Gesetzgeber eingestuft: Da die bisherige Quelle "ESIS" nicht mehr existiert, wurden alle davon betroffenen Stoffe auf die Quelle "GESTIS" umgestellt. Die Vorlage "CLP" wurde dafür geändert und steht jetzt in der neuen Form im Artikel im BNR. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 16:10, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten