Benutzer Diskussion:Crux/Archiv2004-Nov-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zufall mit Dank[Quelltext bearbeiten]

Na, so ein Zufall. Hallo Crux, völlig ohne Kenntnis des Vortextes bin ich auf Deine Seite gekommen, um tatsächlich Danke zu sagen :-) ... Du hattest bei Klostersee (Lehnin) die dort vorhandene Tabelle in "small" verwandelt. Ich bin ziemlicher (nicht 100 %) Gegner dieser aus meiner Sicht meist unsäglichen und fast jedes Layout zerstörenden Formatklötze. Deshalb war ich hocherfreut, dass da jemand hingeht und so einen Kasten verkleinert, schon sieht das Ganze wesentlich besser aus. Den entsprechenden Befehl habe ich mir notiert. Also danke, was auch immer da oben los sein mag. Gruß --Lienhard Schulz 22:07, 7. Nov 2004 (CET)

Das hab ich gern getan ;) --Gruß Crux 22:09, 7. Nov 2004 (CET)

Hallo Crux!
Ich verstehe nicht ganz, weshalb Du den Spoiler entfernt hast. Ist die Überschrift deiner Meinung nach selbsterklärend oder entfernst Du Spoiler generell oder was? -- Serpens 22:50, 7. Nov 2004 (CET)

Vielen Dank für Deine Anfrage. Das Thema ist doch schon längst 500 mal durchgekaut. Wenn Du fragen hast wende Dich gerne an mich. Oder warte auf die Antwort von Crux morgen. Vielen Dank. --Paddy 23:49, 7. Nov 2004 (CET)

Tabellen mit bestimmtem Farbcode[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, die von dir erbetene Liste umfasst 3766 Artikel. Ich lad dir die alphabetisch ersten 500 hoch, unter Benutzer:Crux/Farbcode. --SirJective 23:47, 9. Nov 2004 (CET)

Danke für deine Mühen. Ich hatte diese Farbe in Regierungsbezirk Braunschweig entdeckt, wo es einfach nur furchtbar aussah. Allerdings hatte es dort auch keinen Rahmen. Die vielen Bio-Artikel und auch die Asteroiden sind dagegen eher harmlos. In anderen Worten: Vielen Dank für deine Mühe, aber ich brauche die Liste dann doch nicht ;) --Gruß Crux 15:46, 10. Nov 2004 (CET)

Antwort von Heinte[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux ふ, ich habe den Artikel sehr gern gelesen und fand ihn ausgesprochen interessant, inhaltsreich und stilistisch sauber formuliert. Es ist schön, dass man sich an solchen Leistungen orientieren und auch nachvollziehen kann, wie sich ein solcher exzellenter Artikel schrittweise verbessert, im wesentlichen auch durch deine Leistung. Daher gebe ich den Dank gern zurück.--Heinte 16:53, 12. Nov 2004 (CET)

Ich bin entsetzt! und du willst niedersachse sein! jetzt aber mal ganz schnell bei Hope die Samtgemeinde Lindwedel nachtragen: http://www.schwarmstedt.de/wDeutsch/mitgliedsgemeinden/lindwedel/index.shtml -- southpark 03:29, 14. Nov 2004 (CET)

Wer spricht denn hier von sein wollen? ;) --Crux 03:32, 14. Nov 2004 (CET)


Ciao Crux - Arbon betreffend: Es ist schon eine Crux, wenn man sogar für die Verwendung von Stadtwappen noch eine Legitimation braucht. Die Aufnahme selbst ist ja wohl nicht künstlerisch wertvoll, oder? Also, hilf mir weiter: Ist das Wappen gemeinfrei? Nach deutschem oder Schweizer Recht? Sonst lösch es halt (die Prozesskosten bei Klage wegen Verwendung des Bildes würd ich allerdings wohl übernehmen, das wär ein Mordsjux...)CU, Sennahoj


Hallo Crux, ich möchte Dich nur kurz informieren, das ich auf o.a. Seite, wie angekündigt, eine Beschwerde gegen Dich und Paddy gestartet habe, den Grund kannst Du Dir ja denken - Gruss Geos 13:59, 15. Nov 2004 (CET)

Aufhebung der Sperrung gegen "Mutter Erde"[Quelltext bearbeiten]

Bezieht sich die Aufhebung der Blockade auf die fadenscheinige Verteidigung ihrer/seiner selbst, berücksichtigt nicht ihr/sein sonstiges Treiben oder begründet es sich aus den "Kolateralschäden" bei Martin Vogel? --Herrick 16:14, 15. Nov 2004 (CET)

Letzteres, Martin Vogel hatte mich angeschrieben. Bislang wissen wir leider keine Lösung. --Gruß Crux 16:16, 15. Nov 2004 (CET)
  • Ich denke auch : letzteres. Hast Du Dich schon entschuldigt , Herrick ???. Gruss --Mutter Erde 16:21, 15. Nov 2004 (CET)
    • Wofür sollte ich mich bei einem altbekannten notorischen Querulanten im neuen androgynen Gewande entschuldigen? --Herrick 16:29, 15. Nov 2004 (CET)
  • Ich denke , Du hast mich sehr gut verstanden , Kamerad. Wenn nicht , lies das Grüne rechts nach.

http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Mutter_Erde&diff=3234900&oldid=3234773

--Mutter Erde 17:28, 15. Nov 2004 (CET)

@Mutter Erde: Könnt ihr das mal woanders austragen? --Crux 17:30, 15. Nov 2004 (CET)

  • Mich würde mal interessieren , warum meine Seite nicht schon längst wieder freigeschaltet wurde ?

Wenn ich Gunter Krug richtig verstanden habe, hat er meine Entschuldigung zögernd akzeptiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_Benutzer:Mutter_Erde:_Unterschriftsf%C3%A4lschung

Dass Herrick vermutlich nicht mehr zu halten ist , kann er sich selbst zuschreiben. Übrigens: Auf seine Nebelkerzen bezüglich anderer User kannst Du getrost scheissen ( Wustest Du vermutlich eh schon )

Und sonst ?

Und sonst habe ich keine Ahnung, wovon zum Teufel du sprichst. Nerv bitte wen anders. --Crux 20:54, 15. Nov 2004 (CET)

Wird mit anderen schrägen Vögeln fortgesetzt ! Lach mit :-). Gruss. The Artist Formerly Called Mutter Erde

mach dir nichts draus, crux, ein "loser" wie mutter erde bringt es eh nicht weiter als zu einem kostenlosen demo-forum mit einem einzigen mitglied und admin in personalunion (LOL), damit er seine zeitgemäße vorstellung vom pranger ausleben kann. Besser konnte ME seine Sperre nicht begründen. --Nito 13:49, 16. Nov 2004 (CET)

Kannst du mir mal erklären warum du das Bild von Dieter Bohlen gelöscht hast. Das Bild ist eine PC-Malerei von T. ho, er hat es unter GNU-FDL hochgeladen, hat nur vergessen das darein zuschreiben. Doch der Benutzer beschäftigt sich nicht mehr mit Wikipedia und wird deshalb keine Antwort geben.--Louie 17:40, 15. Nov 2004 (CET)

Hallo Louie! So leid es mir tut, lizenzfreie Bilder haben in der Wikipedia nichts zu suchen. --Gruß Crux 20:52, 15. Nov 2004 (CET)

Bilder Wöhlerlinie etc.[Quelltext bearbeiten]

Hallo ich hab bei den Bildern jetzt die Lizenzen nachgetragen. Ist das so OK? --Sebastian

Eine kleine Anmerkung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin angemeldet, konnte jedoch keine Beiträge ändern, da meine IP-Adresse von dir gesperrt wurden ist (angeblich automatisch) wegen Signaturfälschung und Benutzersperrung von Benutzer:Mutter Erde. --Mthezeroth 00:17, 16. Nov 2004 (CET)

Das Problem ist bekannt, liegt an der Internetverbindung von AOL und läßt sich derzeit nicht umgehen. Wenn du eine Möglichkeit hast, anders als über AOL ins Internet zu kommen, solltest du sie nutzen. --Skriptor 00:23, 16. Nov 2004 (CET)

Eine zweite Rückmeldung[Quelltext bearbeiten]

Ich wurde ebenfalls von dir gesperrt und bitte um Info, was zu tun ist. Wieso liegt es an AOL?

Georg

Wenn ein Benutzer (zum Beispiel Benutzer:Mutte Erde) gesperrt wird, dann sperrt die Wikipedia-Software automatisch auch alle anderen Benutzer, die mit der gleichen IP-Adresse in Wikipedia unterwegs sind. Da AOL seinen gesamten Internet-Verkehr offenischtlich über sehr wenige IP-Adressen abwickelt, trifft eine solche Sperre eines AOL-Benutzers oft auch etliche weitere AOL-Benutzer.
Es wird an einer Lösung gearbeitet. Bis die fertig ist, ist die beste Möglichkeit für dich, über einen anderen Provider ins Internet zu gehen. --Skriptor 11:28, 16. Nov 2004 (CET)

Bild:Eg karte.png[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, Du hast auf meiner Diskussionsseite wegen der Lizenz dieses Bildes nachgefragt. Ich habe damit nichts zu tun! Ich habe bei dem Bild nur im Mai mal "Vandalismus" entfernt. Wende Dich bitte an den richtigen... Seefahrt 12:41, 16. Nov 2004 (CET)

Das ist eine Zeichnung von Friedrich Engels und Die Werke von Friedrich Engels sind Gemeinfrei da lange Tod Fisch1917 23:52, 16. Nov 2004 (CET)

Ok, ich hab das mal nachgetragen. --Crux 16:52, 17. Nov 2004 (CET)

Ok hier hast du deinen Kackbalken. Wenn du Lust hast kannst du dir irgendwann vielleicht Styrol angucken und auf alles aufmerksam machen was ein blinder Chemiker so übersieht.--van Flamm 19:17, 17. Nov 2004 (CET)

Was sollte deine Schnelllöschung ...[Quelltext bearbeiten]

Was sollte deine Schnelllöschung bezüglich Archivierte und abgeschlossene Adminkandidaturen? Ich hoffe aber du bist mit dem Ergebniss zufrieden. Arcy 20:18, 17. Nov 2004 (CET)

"Als nur die drei Links drin waren, war es überflüssig.. " war das ganze auch nur 3 sekunden alt. Generell bedarf die Seite aber

  1. zukünftig Raum
  2. Erklärungen, die nicht auf die Adminkanditaturseite gehören
  3. eine eigene Seite mit den Links zu der vor September-Zeit sowie den aktuellen Ergebnissen (darum geht es ja im wesentlichen)

Arcy 20:29, 17. Nov 2004 (CET)

Bildlöschungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, bin mit Deinem Löschwahn
- sehr einverstanden. Für einige Wappen, die von IP-usern ohne Lizenz eingestellt wurden, werde ich demnächst SLA reinsetzen. Da wäre schonmal eins: [1] (Kann mir nicht vorstellen, dass es in D gemeinfreie Wappen gibt, wenn ja, sollte man das belegen.) Oder machst Du das über eine zentrale Abfrage? Dann hätte sich das erledigt. Gruss Geograv 22:42, 18. Nov 2004 (CET)

Hallo und Danke für den Rückhalt. Ich unterstütze Breezie etwas, der die Liste Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe abarbeitet. Für lizenzlose Bilder kannst du aber gerne jederzeit einen Löschantrag stellen, nach rund sieben Tagen wird das erledigt. --Gruß Crux 22:46, 18. Nov 2004 (CET)

Probleme mit der Darstellung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, ich hoffe du kennst dich mit dem Technikkram aus: Ich habe heute etwas bei meinen Benutzereinstellungen veraendert und seitdem sind die Diskussionsseiten gelb statt blau und der ganze Seitenaufbau komplett anders. Hast du vielleicht einen Tipp, woran das liegen koennte? Vielen Dank im Vorraus.--Hoheit 23:05, 18. Nov 2004 (CET)

Öh, lässt sich so spontan schwer sagen. Hast du einen anderen Skin ausprobiert? --Crux 23:09, 18. Nov 2004 (CET)
Nein habe ich nicht, ich wollte nur meine Signatur aendern. Ich hab inzwischen alles rueckgaengig gemacht. Habe auch gecheckt ob der skin veraendert ist, ist er aber nicht, sondern ist auf standart gestellt -- Hoheit 23:15, 18. Nov 2004 (CET)

Redirectauflösungen[Quelltext bearbeiten]

Bitte folgende Seiten ausnehmen, diese dienen der Überwachung der Kürzel:

thanx, --stefan (?!) 02:10, 19. Nov 2004 (CET)

Kein Problem. Aber wenn diese Seiten ja nur der Überwachung dienen, und keinen Nutzen für einen Leser haben, dann wären diese doch sicher im Wikpedia-Namensraum besser aufgehoben. --Gruß Crux 16:10, 19. Nov 2004 (CET)


Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, Du schreibst auf meiner Diskussionsseite:

Damit alle Bilder in der Wikipedia unseren Lizenzansprüchen von Freiheit entsprechen müssen sie auf ihrer Bildinformationsseite explizit mit einer der folgenden Lizenzhinweise beschriftet sein:
* GNU-FDL
* Gemeinfrei

Kannst Du mal schreiben, wo das von Wikipedia verlangt wird (wo das steht) oder auf welche Seite Du Dich beziehst? Auf der Boticelli-Seite steht, dass es public domain ist. Warum sollte ein Bild, das public domain ist, aus Wikipedia gelöscht werden? Thomas7 01:07, 20. Nov 2004 (CET)

Ich empfehle dir die Lektüre von Wikipedia:Bilder#Urheberrecht. Bei Boticelli ist das PD schon korrekt eingetragen, beim Rest ist die Lizenz noch unklar. --Crux 01:11, 20. Nov 2004 (CET)

Wiederherstellungswünsche[Quelltext bearbeiten]

  1. 21:33, 19. Nov 2004 Crux Liste der Patriarchen von Antiochia (antiochenisch-orthodox) wurde gelöscht (verwaist; WP ist keine Datenbank)
  2. 21:33, 19. Nov 2004 Crux Liste der Patriarchen von Antiochia (maronitisch) wurde gelöscht (verwaist; WP ist keine Datenbank)
  3. 21:30, 19. Nov 2004 Crux Liste der Patriarchen von Antiochia (melkitisch) wurde gelöscht (verwaist; WP ist keine Datenbank)
  4. 21:26, 19. Nov 2004 Crux Liste der Patriarchen von Antiochia (jakobitisch bzw. syrisch-orthodox) wurde gelöscht (verwaist; WP ist keine Datenbank)

Bitte stelle die von Dir gelöschten Listen von Kirchenführern wieder her, diese Listen sind akzeptierter Wikipediainhalt. Falls diese konkreten Listen überarbeitungsbedürftig sind, werde ich mich darum kümmern. --Pjacobi 02:05, 20. Nov 2004 (CET)

Aha davon wüste ich was? Was für ein "akzeptierter Wikipediainhalt" denn? Die Dinger haben IMHO weder Hand noch Fuss! --Paddy 03:05, 20. Nov 2004 (CET)

(A) Präzedenzfälle
(B) due process
  • verwaist; WP ist keine Datenbank ist kein Schnelllöschgrund
(C) und überhaupt ist es wohl unmöglich, dass einzelne Bischofslisten der römisch-katholischen Kirche O.K. sind aber die Patriarchen der autokephalen Kirchen einfach so schnellgelöscht werden.
Pjacobi 03:19, 20. Nov 2004 (CET)
Ahoj, Erzfeind ;-) Liste der Päpste ist ja irgendwie OK. Die weiteren beiden sind ein weiterer Albtraum! Zu der letzten habe ich bislang keine Meinung (dat Teil muss i ma näher ansehen). Allgemein halte ich NULL von den Listen. Und ob die "akzeptierter Wikipediainhalt" weis ich nicht?! Wo steht das denn? Die Listen sind verzeihe den Ausdruck "dumpfbackenarbeit". Viele davon könnte ich per bot anlegen.
(B) ist ein Schelllöschgrund! Und das hat Crux fein gemacht!
(C) ? --Paddy
(A)Genauso wie die ungeliebten aber von Uli selbst verteitidgen Listen der Herrscher names Hugo, sind die Liste zumindest als Qualitätskontrolle wichtig, damit leichter sichergestellt werden kann, dass diese Gestalten mit einheitlichem Namen und Regierungszeitraum in den Artikeln stehen.
(B)Ich habe noch einmal nachgesehen und finde weder "verwaist" noch "WP ist keine Datenbank" in der Liste der Schnelllöschfründe.
(C)!
Es ist diesmal wirklich albern mit Dir. --Pjacobi 19:51, 20. Nov 2004 (CET)

GROSS und kleinschreibung[Quelltext bearbeiten]

Mit bedauern habe ich soeben gelesen, daß Du die beiden Redirects von Komplexe_zahl(en) auf Komplexe_Zahl wieder gelöscht hast. Nur kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum. Eine komplexe Zahl ist eine Zahl (Nom) die komplex (Adjektiv) ist. Also müsste es korrekt "komplexe_Zahl" heißen. Da der Wikipedia-Server aber alle Wörter automatisch groß schreibt, wird aus der URL [...]/komplexe_Zahl automatisch [...]/Komplexe_Zahl, ohne daß man sich dafür anstrengen müsste. Nur wird halt aus [...]/komplexe_zahl [...]/Komplexe_zahl und nicht [...]/Komplexe_Zahl. Dieser Umstand hat mich ein paar Nerven und einiges herumgeklickse und rätselraten gekostet, unter welchem Begriff denn nun komplexe Zahlen eingeordnet sein könnten, wenn nicht unter ihrem Namen. Nun, Du hast also meine Redirects wieder gelöscht. Ok, damit kann ich leben. Jetzt weiß ich ja, auf welche Tücken ich aufpassen muß. Bleibt aber noch die Frage, was einen höheren Stellenwert hat: Dem Nutzer die Information zeigen, die er gewollt hat, oder ihn in die Irre zu leiten, die Information, nach der er sucht sei nicht Verfügbar? Entscheide selbst. Gruß, --Bodo Thiesen 03:21, 21. Nov 2004 (CET)

Ich denke, wir handeln uns auf lange Sicht damit mehr Probleme ein, als das es Nutzen bringt. Spätestens wenn die Groß-/Kleinschreibung bei der Suche nicht mehr beachtet wird, verschwindet das Problem von alleine. --Hendrik Brummermann 10:56, 21. Nov 2004 (CET)

Hallo Crux,

inhaltlich habe ich an dem Artikel nichts auszusetzen. Die Stimme zunächst auf Contra zu setzen, war als Reaktion vielleicht etwas harsch. Ich halte die Frage in welchem Layout die Städteartikel angelegt werden allerdings für relativ zentral. Das wichtigste ist m.E. das es hier ein einigermaßen einheitliches Erscheinungsbild über alle Städteartikel gibt, so dass der Nutzer - und nur um den geht es ja letztlich - die wesentlichen Informationen schnell findet. Nicht jeder, der schnell mal ein paar Infos zu Peine sucht, wird den gesamten Artikel lesen. Und wenn ein als exzellent ausgezeichneter Artikel von den meisten der anderen Städteartikel im Layout stark abweicht, dann hätte ich damit Probleme. Ich halte die bisherige Townbox auch nicht für optimal, doch die neue Version ist noch deutlich schlechter, weil unübersichtlicher. Daher sollte man noch eine oder mehrere Alternativen zur Townbox erarbeiten und dann müßte die Akzeptanz der neuen Entwürfe in einem neuen Meinungsbild geklärt werden. Wenn es dann eine klare Präferenz gibt, dann könnte man alle Städteartikel nach und nach umstellen. Aber dass jeder die Townbox frei nach Schnauze anlegt kann nicht die Lösung sein. --Bernd Untiedt 11:29, 21. Nov 2004 (CET)

Ok, vielen Dank, dass du deine Stimme überdacht und deinen Hintergedanken geäußert hast! --Gruß Crux 19:41, 21. Nov 2004 (CET)

Redirect-Bot[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Dein Redirect-Auflösungs-Bot löst auch Redirects auf, wenn ein häufig benutztes Adjektiv auf ein Stichwort verweist. Beispiel: http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Koran%C3%BCbersetzung&diff=3383024&oldid=3338342

alt: Eine weitere bedeutende Übersetzung erschien 1698 in Padua durch den Pater Ludovico Marracci (1612-1700), dessen Ausgabe den Koran zweisprachig Arabisch-Lateinische nebst Anmerkungen zum Textverständnis und eine Widerlegung (refutatio) aus römisch-katholischer Sicht enthält.
neu: Eine weitere bedeutende Übersetzung erschien 1698 in Padua durch den Pater Ludovico Marracci (1612-1700), dessen Ausgabe den Koran zweisprachig Arabisch-Lateinische nebst Anmerkungen zum Textverständnis und eine Widerlegung (refutatio) aus Römisch-Katholische Kircheer Sicht enthält.

Kannst Du da was dran machen, z.B., daß Dein Bot den Redirect als Titel ("Römisch-Katholische Kirche|römisch-katholisch") bestehen läßt?

Gruß --82.135.5.157 23:32, 22. Nov 2004 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis, da hab ich echt Scheiße gebaut. Bin dabei, das zu korrigieren. --Crux 14:32, 23. Nov 2004 (CET)

Ich habe seit vielen Monaten den Themenkomplex Taufe bearbeitet und habe gerade festgestellt, dass du meine Navigationsleiste "Taufe" entfernt hast. Ich bin total frustriert und kündige hiermit meine Mitarbeit bei Wikipedia. Ich habe keine Lust, Zeit und Arbeit in ein Projekt zu investieren, bei dem andere ohne konkrete Begründung (Diskussion) diese Arbeit zunichte machen. Good bye! Gregor Helms 03:54, 24. Nov 2004 (CET)

Das ist kein Grund das Hantuch zu werfen. Themenringe zusammenzufassen in Navigationsleisten ist einfach nicht gewollt. Alternativ gibt es Portale oder Kategorien. Niemand will etwas böses. Wir versuchen das ganze einfach nur in einem sinnvollen Ramen zu gestalten. Einsprüche sind sicher Willkommen. Nur sind diese Navigationsleiten ohnehin umstritten. Wenn dann sollten sie zumindest nach der Vorlage erstellt werden. Ich habe keine Ahnung wie ich helfen kann aber ich lösche niemals einen guten Text! Und Crux würde das sicher auch nicht tun. Diese Navigationselemnete würde ich sicher löschen aber keinen Text! --Paddy 04:47, 24. Nov 2004 (CET)


20:18, 23. Nov 2004 Crux Vorlage:Navigationsleiste Taufe wurde gelöscht (Ist Themenring mit subjektiv gewählten Links laut Wikipedia:Navigationsleisten unerwünscht) - Lieber Crux, Dein Wissen, was ein gültiger Schnelllöschgrund ist und Dein Gespür, wann schnellgelöscht werden sollte, hat sich nicht gebessert. Gibt es irgendwelche Zweifel, dass diese NavLeiste nach Löschdiskussion gelöscht werden würde? Gibt es irgendwelche Gründe zur Annahme, sieben weitere Tage mit dieser NavLeiste hätten der Wikipedia schweren Schaden zugefügt? --Pjacobi 10:26, 24. Nov 2004 (CET)

Ich habe die Navigationsleiste wieder hergestellt, wenn sie wirklich stört sollte das in den Löschkandidaten diskutiert werden. Durch die unkommentierte Löschung haben wir einen weiteren guten Mitarbeiter verloren, zumindest hätte man mal bei ihm nachhaken können. @Paddy: Wir versuchen das ganze einfach nur in einem sinnvollen Ramen zu gestalten.: Dann macht das bitte mit den üblichen Mitteln der Diskussion, Wenn dann sollten sie zumindest nach der Vorlage erstellt werden. halte ich weiterhin für den letzten Quatsch, so etwas als Behauptung aufzustellen. Gruß, -- Necrophorus 12:14, 24. Nov 2004 (CET)

@Necrophorus Es geht hier nicht um stören oder nicht stören. Das wir Miteibeiter verloren haben ist auch kein Argument! Und dem Crux hier ein schlechtes Gewissen einzureden finde ich auch nicht fein! Wir haben auch gute Mitarbeiter sogar Admins verloren, die diese Navigations- und Metaelemente einfach schlecht fanden. Wo wurde denn diskutiert, dass der Vorlagennamensraum jetzt für Themenringe und Navigationsleisten gebraucht werden darf? Zu Deiner letzten Aussage: Es wäre zumindest Nett denjenigen gegenüber, die die Dinger nicht sehen wollen. Unter Wikipedia Diskussion:Navigationsleisten findest Du, dass es kein breites Interesse dafür gibt dies Navigationselemente einzusetzen oder nicht. Das heist es ist den meisten Wikipedianern egal. Es gibt lediglich einige wenige dafür und einige wenige dagegen. Der Zuwachs ist immens, da sie Dinger super schnell erstellt werden können. Die Diskussionen hingegen dauern Tage bis die Dinger wieder gelöscht werden. Unstrittig halte ich dennoch folgende Aussage:

"Die Auswahl von einzelnen Artikeln und deren Zusammenstellen zu bestimmten Themenringen ist in der Wikipedia grundsätzlich nicht erwünscht, da eine solche Auswahl immer subjektiv ist und daher schwer dem NPOV-Grundsatz widerspricht. Themenringe in den Artikeln selbst sind daher nicht erwünscht, Artikel können in Portalen zusammengefasst und verschiedenen Kategorien zugeordnet werden." mfg --Paddy 17:26, 24. Nov 2004 (CET)

Ich rede niemandem ein schlechtes Gewissen ein sondern weise darauf hin, dass eine Löschung von Navigationselementen wie bei den Artikeln nicht vorschnell geschehen sollte sondern in Form eines Löschantrages dikutiert werden soll. Ich persönlich kann nciht beurteilen, ob es sich bei der Zusammenstellung der "Taufethemen" um eine willkürliche Zusammenstellung handelt und es ist mir auch neu, dass ihr beide plötzlich die Oberchristen mit der absoluten Ahnung seid, die das Beurteilen können. Zu der Leiste selbst: Sie ist mir vollkommen egal, eine Diskussion vor einer Löschung wäre trotzdem nicht zuviel velangt, zumindest nachdem sich Gregor Helms hier. beschwert hat, hätte man versuchen können mit ihm zu reden statt ihm einfach ein "Ich bedanke mich für die Mitarbeit ansonsten." auf die Diss zu knallen. Auch wenn ich euch beiden sehr gern habe und eure Arbeit sehr schätze, diese selbstgefälligen Aktionen rund um die Navileisten gehn mir langsam ziemlich auf den Sack. -- Necrophorus 17:46, 24. Nov 2004 (CET)

Ob ich "Oberchrist" bin weis ich nicht. Allerdings war ich 4 Jahre meines Lebens Ministrant. Und war fast täglich bei Gottesdiensten, Ministrantenausbildungen, Ministrantenlagern,... Ich denke ich habe ein wenig Ahnung von Kirche, Taufe, Hochzeit, Beerdigung, etc. Ansonsten hätte ich da wohl kaum ministrieren dürfen. Allerdings ist es offensichtlich, dass es sich um einen Themenring handelt. Da ich die ganze Sache gar nicht mitbekommen habe, habe ich erst sehr spät reagieren können. Diskussionsbereitschaft habe ich durchaus mitgteteilt. Da es sich nicht um eine Navigationsleist gehandelt hat, sondern um höchstens ein Siehe auch:, kann es auch keine "selbstgefällige Aktion" gewesen sein. --Paddy 18:20, 24. Nov 2004 (CET)

Nachtrag einige der Links können (oder sind bereits im Text) in den Text eingearbeitet werden. --Paddy 18:49, 24. Nov 2004 (CET)

Gregor hat heute morgen seinen Rückzug aus der Wikipedia verkündet und die Löschung seiner Benutzerseite/n beantragt. Als Grund gibt er an, dass die von Dir unternommene Löschung der o.e. Navigationsliste [2] der sprichwörtliche Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen brachte. Ausschlaggebend war vermutlich etwas anderes, aber letztlich gab es ihm den letzten Anstoß... Schade, denn mit Gregor konnte man sonst eigentlich reden und in der letzten Zeit verlieren wir zunehmend "ältere" User. --Herrick 11:04, 24. Nov 2004 (CET)

Wo war dieser Hinweis bei den Andern, die das Handtuch geschmissen haben? Ich finde das an den Pranger stellen nicht die feine englische Art. Crux hat seinen Job gemacht. Und er hat ihn verdammt gut gemacht. Er schreibt Artikel, räumt auf, etc. --Paddy 18:05, 24. Nov 2004 (CET)

Entschuldige, das ist einfach nicht wahr. Es ist eine feine Linie zwischen Löschen und Schnelllöschen zu beachten. Und damit hapert es hier. --Pjacobi 19:49, 24. Nov 2004 (CET)
Besser wäre sicher wenn man die Links soweit möglich in den Text oder das Siehe auch: eingearbeitet hätte. Da gebe ich Dir Recht! Das löschen an sich war aber OK. --Paddy 19:59, 24. Nov 2004 (CET)
Um es auch noch mal zu sagen: Es war eben nicht o.k., o.k. wäre ein Löschantrag gewesen. Sowas kann passieren, deshalb mache ich Crux daraus auch keinen Vorwurf, ändert aber nix an den Tatsachen -- Necrophorus 20:02, 24. Nov 2004 (CET)

Wie bereits gesagt soetwas kann gerne in ein Portal Christentum, verlinkt in den Text unter Siehe auch:. Aber von Navigation ist rein gar nichts zu sehen. Wenn das einzige Argument ein rein bürokratisches ist, frage ich mich warum wir noch diskutieren? --Paddy 20:30, 24. Nov 2004 (CET)

Aber es geht doch gerade um Bürokratie, um die Einhaltung von Regeln, um etwas langsamer machen, um nicht den Anschein von Willkür aufkommen zu lassen. Gregor war ausdrücklich darüber gekränkt, das ohne Rückfrage und Frist gelöscht wurde. --Pjacobi 20:49, 24. Nov 2004 (CET)
Es ist kein wiki und kein Ordnungsamt. --Paddy 21:34, 24. Nov 2004 (CET)

Ich würde mich freuen, auch mal eine Antwort von Benutzer:Crux zu sehen. Und Paddy: Es fällt mir schwer zu verstehen, warum Du nicht zu verstehen scheinst, warum ich und andere sich hier die Bytes fusselig schreiben: Dass es einen Unterschied macht, wie etwas getan wird und dass die Mitarbeiter als Menschen ernst genommen werden. --Pjacobi 22:18, 24. Nov 2004 (CET)

Erstens: ob Crux antwortet ist seine Sache! Zweitens: den Menschen nehme ich ernst nur nicht alle seiner Aktionen! Und das ist ein Himmelweiter Unterschied. --Paddy 01:15, 25. Nov 2004 (CET)

Lieber Paddy, Crux sollte damit keineswegs an den "Pranger" gestellt werden! Vielmehr wollt ich ihm nur persönlich verdeutlichen, welche Konsequenzen seine voreilige Handlung letztendlich für unseren Mitarbeiterstamm bedeuten kann. Denn sicherlich war die fragliche Navileiste etwas, was man nach sieben Tagen hätte löschen können - dies gab zwischen den Zeilen letztlich auch Gregor zu - aber fehlende Kommunikation bedeutet leider nun mal stets Konfrontation. Wobei wir auch beim entscheidenen Punkt meiner Kritik an Crux wären: Bereits mehrfach schweigt er sich zu Anfragen bzw. Diskussionen, die ihn selbst betreffen, einfach aus. Sicherlich ist dies seine Sache. Aber Höflichkeit sieht anders aus... --Herrick 10:50, 25. Nov 2004 (CET)

Ich habe Gregor übrigens eine Mail geschrieben, in der ich mich für die überstürzte Aktion entschuldigt hab. --Crux 15:04, 25. Nov 2004 (CET)

Danke, das halte ich für eine um Längen bessere Aktion als die gesamte Diskussion, die wir hier veranstaltet haben. Eine solche Einsicht bzw. eine solche Konsequenz ist schlichtweg bewundernswert, Grüße -- Necrophorus 15:17, 25. Nov 2004 (CET)
Übrigens ich habe bei der Formulierung geholfen ;-) --Paddy 17:39, 25. Nov 2004 (CET)