Benutzer Diskussion:Crux/Archiv2005-Jul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[Quelltext bearbeiten]

Hi Crux, danke, dass Du das Logo gelöscht hast, auch wenn es wirklich nett aussah. Als ich es damals reingestellt habe, hatte ich noch keine Übung mit der GFDL... Ciao, --Winne 16:35, 9. Jun 2005 (CEST)

Ein Dankeschön für das Löschen? Das passiert selten. :) Die Website der TU gab leider nichts zum Entstehungsdatum her, es hätte ja sein können, dass es älter und somit gemeinfrei ist. --Gruß Crux 22:04, 10. Jun 2005 (CEST)


Ich bin ziemlich sauer darauf, dass Du dich nicht an die Vorgaben von Wikipedia hälst, den Autor des Bildes (im Artikel Kolone) zu benachrichtigen (ich habe im Gegensatz zu Dir eine gültige email-Adresse hinterlegt), wenn es gelöscht werden soll! Es gibt nicht mal die Möglichkeit, die Rechteangabe zu überprüfen oder zu ändern, was ich in diesem Zusammenhang als Überheblichkeit empfinde. Deshalb ziehe ich hiermit für alle Bilder, die von mir sind dir Recht zurück. Bitte löscht alle Bilder die von rolfS sind sofort! Dazu gehört noch ein Bild zu Frankfurt und die Zeichnung im Artikel Fingerhüte!

Hallo Rolf. Ich verstehe deine Aufgebrachtheit nicht. Die Inhalte der WP sollen einer freien Lizenz unterliegen, als Uploader hat man die Bringschuld eben dieser. Wie ich sehe, wurdest du schonmal am 6. September 2004 wegen eines Bildes ohne Lizenzangabe angeschrieben, deshalb kann man eigentlich davon ausgehen, dass du dir der Notwendigkeit der Lizenzen bewusst bist. Trag doch in dem Bild einfach die Lizenz - falls vorhanden - nach und füg es wieder in den Artikel ein. Dann ist wieder ein Bild mit Lizenzangabe mehr vorhanden und mein Ziel erreicht --Trotzdem schöne Grüße Crux 16:58, 11. Jun 2005 (CEST)

Hallo Crux, du bist doch der Bildlizenzspezialist. Schau dir bitte mal die Bilder inm Sukhothai Artikel an. Ich bin mir nicht sicher, ob der Lizenzstatus da ausreicht. Danke --Olli 10:30, 12. Jun 2005 (CEST)

Hallo Olli! Also beim Wappen steht en:, dort hab ich auch das Bild gefunden. Ganz optimal ist es nicht, weil eine weitere Quelle fehlt, aber es ist anzunehmen, dass es schon älter ist. Die drei Fotos sind alle korrekt, da sie freigegeben sind und dies in der Bildbeschreibungsseite eindeutig steht. --Gruß Crux 14:35, 12. Jun 2005 (CEST)

--141.53.194.251 17:23, 15. Jun 2005 (CEST)==Belgrad-Bild==

Hallo Crux,

Nach längerer Abstinenz wieder einmal bei Wikipedia habe ich mit dem heutigen Tag eine offizielle Erlaubnis für die zwei Bilder (Wappen Belgrads) bekommen:

"Ich erteile hiermit der deutschsprachigen Wikipedia meine Erlaubnis zur Benutzung folgender Bilder aus meiner Web-Seite: http://www.qsl.net/4n1fog/ - Goran Obradovic"

Wie schon erwähnt, der Betreiber der Seite ist selbst ein Administrator der serbischsprachigen Wikipedia, und bei etwaigen Rückfragen wende dich bitte an ihn (in Englisch, versteht sich's:).

Alles Beste, --Carski 23:04, 13. Jun 2005 (CEST)

Hallo Carski! Das klingt ja wunderbar. --Gruß Crux 01:16, 14. Jun 2005 (CEST)

Zitat auf deiner Benutzerseite.[Quelltext bearbeiten]

        <jwales> 
        But I've become quite fond of Germans and Germany. 
        They are exactly like Americans: nice people, as long 
        as they aren't trying to take over the world. ;-)

Das gefällt mir :) Ich finde aber das Zitat nicht in google. Woher hast du das? Und meinst du mit "jwales" den "Jimmy Wales"?--141.53.194.251 17:23, 15. Jun 2005 (CEST)

Jo, ich meine DEN Jimbo ;) Er hatte dies übrigens im IRC auf freenode gesagt, also wirst du es auch im Web nicht finden. --Gruß Crux 18:45, 15. Jun 2005 (CEST)

Flagge Serbiens[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux,

Ich hätte eine Bitte und zugleich eine Frage.

Die Bitte: Ich habe folgendes Bild hochgeladen > Bild:Flagge_Serbiens.png

Dieses Bild ist eine von mir überarbeitende Version des Bildes > Bild:Flagge_Serbien.png

Der Grund war, dass die Nuance Blau im Vergleich zu den anderen Flaggen Serbiens nicht gepasst hat, was zumindest mich gestört hat. Hat einfach ein unharmonisches Gesamtbild ergeben. Nun, voriges Jahr habe ich das schon einmal gemacht, weswegen sich der User Spacecaptain deswegen etwas aufgeregt hat, mit dem Ergebnis, dass meine überarbeitenden Bilder von damals gelöscht wurden - angeblich ein Irrtum irgendeines Administrators. Könnte man da irgendetwas machen, z.B. mein überarbeitetes Bild Bild:Flagge_Serbiens.png als das Bild vom User Spacecaptain Bild:Flagge_Serbien.png ausgeben, damit es nicht wieder zu Missverständnissen kommt..? Mir persönlich ist es vollkommen egal, wessen Namen unter welchem Bild steht, Hauptsache, dass z.B. der Gesamteindruck einer Seite einigermaßen stimmt.

Und hier meine Frage: Ebenfalls zu diesem Thema gehört das Bild > Bild:Staatsflagge Serbien.gif

Die gleiche Geschichte wie oben beschrieben. Nun das Problem.. Ich kann eine überarbeitete Version nicht hochladen. Ich habe eben dieses Bild von Wikipedia gespeichert, nur den Farbton in Blau geändert, und beim Hochladen, egal ob ich jetzt PNG, JPG oder GIF als Index angebe, kommt die Meldung: The file is corrupt or has an incorrect extension. Please check the file and upload again.

Ich verstehe nicht ganz, was das bedeuten soll.. Ja, und was könnte man da machen? Ich hoffe, dass du mir hier weiterhelfen kannst. Und dass das oben genannte ursprüngliche Bild nicht ganz zu einer Einheit passt, zeigen ja diese Seiten: Serbien bzw. Flagge Serbiens.

Grüße -- Carski 21:00, 18. Jun 2005

P.s.: Mit der Brille siehst du aus wie Elwood von den Blues Brothers:)

Hallo Carski. Also das Bild Bild:Flagge_Serbiens.png wurde gelöscht, weil sich auf commons ein größeres befindet.. Wenn du nun die Farbe an Bild:Staatsflagge_Serbien.gif anpassen möchtest, dann solltest du das in der gleichen Auflösung. Am einfachsten ist es, wenn du auf die Bildbeschreibungsseite schreibst, warum es nicht gelöscht werden sollte.
Also bei dem Problem der korrupten Datei kann ich so leider nichts dazu sagen. --Gruß Crux 14:15, 20. Jun 2005 (CEST)

Wappen Lech am Arlberg[Quelltext bearbeiten]

Hi Crux, was war denn mit dem Wappen Lech am Arlberg dass es gelöscht werden soll? Die Frage hab ich auch schon mal auf die Lech Diskussionsseite gestellt, leider keine Antwort bekommen. Daher hab ich das Wappen wieder reingestellt. --SuperFLoh 08:28, 19. Jun 2005 (CEST)

Hallo SuperFloh. Das Bild:Lech(Wappen).gif wurde gelöscht, weil es seit über zwei Wochen wegen fehlender Lizenz auf den Löschkandidaten stand. --Gruß Crux 14:17, 20. Jun 2005 (CEST)

Bild gelöscht[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, danke für deinen Hinweis, aber er hilft nicht richtig. Siehe Anmerkung unter Optische Täuschung. Anton 21:48, 21. Jun 2005 (CEST)

Sei mutig Bild[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du das Bild bei Sei mutig rausgenommen? http://de.wikipedia.org/wiki/Bild_Diskussion:Seimutig.png --Topfklao 22:24, 22. Jun 2005 (CEST)

Hallo! Ich denke, der Text auf der Seite sollte möglichst knapp gehalten werden und das Bild stellte keinen zusätzlichen Wert dar. --Gruß Crux 22:43, 22. Jun 2005 (CEST)
Aber eine Gafik könnte zur Veranschaulichung bzw. zur Verschönerungen und damit zu besseren Einprägung dienen...--Topfklao 15:18, 23. Jun 2005 (CEST)
Nö.. Wer "sei mutig" in Worten nicht versteht - mal ganz davon abgesehen, dass diese abgedroschene Floskel eh allzu oft missverstanden und falsch interpretiert wird - dem ist auch mit einem Bild nicht zu helfen. --Gruß Crux 02:26, 25. Jun 2005 (CEST)


Benutzerblockaden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, was treibst du denn für seltsame Dinge? Ich habe dich jetzt auch erst mal für ein paar Stunden zum ausruhen geschickt, bevor du hier noch alle blockierst. Gruss --ahz 04:15, 25. Jun 2005 (CEST)

Das hat schon alles seine Richtigkeit, es handelt sich hier lediglich um wichtige Feldversuche.. --Ebenfalls Gruß Crux 04:26, 25. Jun 2005 (CEST)
Hallo Crux, könntest du bitte mal erklären, inwiefern ein Feldversuch die Sperrung anderer Benutzer ohne ausreichende Begründung einschließt? --Skriptor 08:36, 25. Jun 2005 (CEST)
Hallo Crux. Ich habe deine beiden Löschungen Al Capone und Love Hotel rückgängig gemacht, da ich keine plausible Begründung dafür sehen konnte. Deine Benutzersperrungen finde ich unpassend und möchte dich bitten, so etwas nicht noch einmal zu machen.-- מישה 08:30, 25. Jun 2005 (CEST)
Feldversuche = Reaktionen testen? Grenzen austesten?
Hat das zufälligerweise etwas damit zu tun?
2005 Jun 25 02:38:49 <Crux> sag mir, wenn ich helfen soll..
2005 Jun 25 02:39:03 <Crux> mein Pegel ist grad genau richtig..
Du hast deinen Job bisher immer gut gemacht... was war denn los? --Leon  ¿! 18:56, 25. Jun 2005 (CEST)

Ja, es war Abiball. Möge man mir verzeihen oder mich an den Pranger stellen. --Crux 12:29, 26. Jun 2005 (CEST)

Abgehakt! :-)). Habe mich nur gewundert, was da abging. ;-) --ahz 13:04, 26. Jun 2005 (CEST)

Ebenfalls verziehen... ich dachte schon, Du würdest in einer Folterkammer gefangen gehalten und unter großen Schmerzen Dein Passwort verraten sowie böse Löschkollegen preisgeben müsen. Naja, da bist Du um das ja gerade mal noch gerumgekommen, sofern's nicht wieder vorkommt... --AndreasPraefcke ¿! 20:43, 26. Jun 2005 (CEST)

  • Tja, was soll man dazu sagen… Gottseidank macht man nur einmal Abi :-) --Skriptor 21:02, 26. Jun 2005 (CEST)

Hallo Crux, ich erlaube mir trotz allem die Frage, warum du dieses Bild gelöscht hast. Als Löschkommentar schreibst du: seit Monaten nicht mehr aktualisiert und nicht benötigt. Warum sollte dieses Bild aktualisiert werden? Warum wird es nicht benötigt? Selbstverständlich wird es benötigt, auch wenn der Artikel Mercedes-Benz W123 schon ein anderes Bild enthält, aber das zeigt auch eine andere Modellvariante. Vorher hattest du außerdem die Lizenz des Bildes angezweifelt, aber der Autor selbst (allerdings komischerweise unter einer IP-Adresse) hat es unter GFDL gestellt – allerdings nur im Bearbeitungsvermerk (siehe History), weshalb ich das dann vor kurzem in der Bildbeschreibung nachgetragen habe. Also: Warum?
Viele Grüße, Langec 13:00, 25. Jun 2005 (CEST)

Crux hat heute offensichtlich eine etwas durchzechte Nacht gehabt. Am besten stellst Du einen Wiederherstellungsantrag. -- Arcimboldo 20:19, 25. Jun 2005 (CEST)

Hallo da komme ich auch gleich mit einem iederherstellungsantrag für das Datei:220-Tonnen-Teleskopkran in Arbeitsstellung.jpg, das Benutzer:DEMAG-ALEX selbst gemacht hat. Sobald es hergestellt ist stellt er die Lizenz hinein. --gruß K@rl 21:57, 25. Jun 2005 (CEST)
Bilder lassen sich nicht wiederherstellen, nur die Bildbeschreibungsseite. --Leon  ¿! 21:59, 25. Jun 2005 (CEST)
Und wo kriegen wir jetzt das Bild wieder her? (Mal vorausgesetzt, es ist urheberrechtlich einwandfrei.) Aus irgendeinem Backup, Cache oder Wikipedia-Clone? --Langec 23:29, 25. Jun 2005 (CEST)
Vielleicht hier. --Blaite 23:55, 25. Jun 2005 (CEST)

Zu dem 220-Tonnen-Teleskopkran: Das Bild "Bild:220-Tonnen-Teleskopkran in Arbeitsstellung.jpg" hat es nie gegeben. Für "Bild:220-Tonnen-Teleskopkran.JPG" hingegen wurde am 4. Juni von mir wegen fehlender Lizenz ein Bildlöschantrag gestellt, am 13. wurde von Finanzer gelöscht. Nun wurde es neu hochgeladen mit dem Hinweis, dass es vom Uploader ist. Daher habe ich ein GFDL nachgetragen und den Bildlink im Artikel wieder korrigiert.

Das mit Bild:Mercedesw123.jpg muss Verpeilung gewesen sein, als ich die anderen Bild-LAs abgearbeitet hab, sorry dafür. Ich hab es neu hochgeladen. --Trotzdem einen schönen Sonntag Crux 12:45, 26. Jun 2005 (CEST)

Danke! :-) Langec 10:55, 27. Jun 2005 (CEST)
Danke ebenfalls --K@rl 11:43, 27. Jun 2005 (CEST)

Seltsame Dinge[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, ich bin gerade in Berlin zum Versintreffen und mir sind ein paar seltsame Dinge zu Ohren gekommen. Ich bin SO abend wieder in HH, vll. lässt sich im Chat drüber reden. Gruß --finanzer 23:58, 25. Jun 2005 (CEST)

Jo, lässt sich einrichten. --Gruß Crux 12:49, 26. Jun 2005 (CEST)
Hat sich eigentlich erledigt, nachdem ich den Thread weiter oben gesehen habe. Ich hoffe es hat Spass gemacht. :-) Also bis nachher im Chat, ist ja zum Glück gelich Feierabend. Gruß --finanzer 17:45, 27. Jun 2005 (CEST)

LCARS Bilder Löschung[Quelltext bearbeiten]

Hi Crux, macht's dir Spaß anderen Leuten deren Bilder zu löschen? Ich habe mich sehrwohl mit der Bildseite von Wikipedia beschäftigt und es waren meine Bilder die dort reingestellt habe. Ergo: ich habe die freigegeben die ich freigeben wollte. Lizenz wurde auch von mir in den Bildern reingeschrieben, hatte alles seine Richtigkeit. Viele Dank für deinen Übereifer...

LCARS

Hallo LCARS. Bei einer Angabe wie "Quelle: selbst mit Flash5 als Animation (Screenshot)" scheinst du nicht der Urheber gewesen zu sein. Gemäß LCARS ist wohl Michael Okuda der Urheber, welcher die Bilder freigeben müsste. Das Interface dürfte eine Schöpfunghöhe haben, die es uns nicht ermöglicht, einfach davon einen Screenshot einzustellen. Da bei Star-Trek der kommerzielle Gedanke im Vordergrund, sollte man mit deren geschützten Werken vorsichtig sein. --Gruß Crux 12:56, 26. Jun 2005 (CEST)

Deine Argumentation ist wirklich recht seltsam... Natürlich ist Michael Okuda der Erfinder dieses Interfaces, das ist mir auch klar. Aber Urheberrechlich gesehen als geistiger Erfinder dieser Idee, nicht dieser Bilder, die ICH auf Wikipedia gestellt habe. Ich könnte mich noch in weitere Details verlieren was ich nicht möchte, Fakt ist aber, das ich die Animationen "nachkopiert" habe, da LCARS nur in Fan-Variationen als angenäherte Kopie des Interfaces existiert. Ich bin nicht zufrieden mit der Löschwut die hier an den Tag legst, und scheinbar ne Menge Wikipedianer auch nicht. Frag die Leute vorher, sonst brauchen wir kein Wikis.

Wenn du nicht der Urheber bist, hast du auch nicht das Recht, ein Werk unter die GFDL zu stellen. Wenn dir das nicht passt, kann ich dir leider auch nicht helfen. --Leipnizkeks 23:16, 27. Jun 2005 (CEST)

Bleiwüste Internet?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux,

willst Du eigentlich aus dem Internet generell eine völlig bilderfreie Bleiwüste machen, oder was sollen diese wilden Löschorgien, ohne dass eine hinreichende Begründung vorliegt. Deinem Löschwahn fallen selbst Bilder und Grafiken zum Opfer, deren Copyrights nachweislich bei den Autoren der Artikel liegen.

Wie wäre es, wenn Du auch erst einmal die Autoren zu Wort kommen lässt, bevor Du Dich als Bilderstürmer nach der Rasenmähermethode aufmachst? Du verärgerst und vergraulst mit diesen Aktionen nicht nur die gelegentlichen Autoren.

Da Wiki auf Spenden angewiesen ist, scheint mir Dein pauschauler Ansatz "Löschen um des Löschens Willen" völlig kontraproduktiv. Wenn ich das so lese, hast Du es bereits mehrfach geschafft Autoren nicht nur verägert, sie haben sich ganz aus Wiki zurück gezogen. Ich bin der Meinung, dieses Medium sollte von vielen genutzt und gepflegt werden - aber einer muss halt immer quer schießen.

Knubbel

Hallo Knubbel, wenn du mir den Ansatz "Löschen um des Löschens Willen" unterstellst, dann scheinst du keine Ahnung zu haben, um was ich mich hier in der Wikipedia kümmere. Überhaupt wäre es schon freundlich gewesen, wenn du den Hinweis auf dieser Seite gelesen und befolgt hättest, anstatt ins Archiv zu schreiben. --Crux 14:38, 26. Jun 2005 (CEST)

Hallo Crux, schaust du dir mal das Bild an. Die Urheberschaft dürfte klar sein, der Einsteller ist offentlich auch der Autor. Allerdings ist sowohl auf dem Bild als auch im Bildartikel deutlich das copyright angegeben und es wurde keinesfalls unter GNU-FDL gestellt, wobei wohl auch der Hinweis auf dem Bild entfernt werden müsste. Ich habe den Benutzer darauf noch nicht angesprochen, weil ich hier erst mal den Spezie fragen wollte, ob ich da richtig liege. Gruss --ahz 2. Jul 2005 16:09 (CEST)

Hallo! Das (C) hat eigentlich nur in Amerika eine Bedeutung, nämlich um zu kennzeichnen, dass man seine Urheberrechte an einem Werk beansprucht - was in Deutschland selbstverständlich ist. Daher ist es meines Erachtens ohne Wert und entscheidend ist, dass der Autor gleich Uploader ist, und somit beim Upload der GFDL zugestimmt hat. --Gruß Crux 3. Jul 2005 00:42 (CEST)
Alles klar, danke. Mir war es nicht so recht klar, was hier nun vorrangig ist. Gruss --ahz 3. Jul 2005 00:46 (CEST)

Hoi, gibst du dem armen Billy wieder ein Gesicht [1], ist leider gespert und du hast sie ausgebaut. Damit hast du den Schwarzen Peter. -guety 3. Jul 2005 04:42 (CEST)

Mit Vergnügen. --Crux 3. Jul 2005 04:46 (CEST)
Thx. -guety 3. Jul 2005 05:08 (CEST)

Du hattest mich gebeten, eine Begründung anzugeben, weshalb Gommata.jpg GFDL ist. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht genau. Das ist eine Postkarte, die ich vor ca. 10 Jahren mal vor Ort in Indien gekauft habe und eingescannt habe. Auf der Rückseite steht aber nichts drauf, nicht mal der Verlag und auch kein Fotograf. (Na ja, und die Inder nehmen es auch nicht gerade sonderlich genau mit Urheberrecht). Oder müsste ich statt GFDL was anderes reinschreiben?--Parvati 3. Jul 2005 17:47 (CEST)

Hallo. Auch wenn die Inder es nicht so genau mit dem Urheberrecht nehmen mögen, würde ich sagen, dass das Bild leider gelöscht werden muss. Da dir der Urheber der Postkarte nicht bekannt ist, werden wir leider auch nicht herausfinden, ob er es unter der GFDL oder ähnlichem lizenziert hat. --Gruß Crux 3. Jul 2005 17:50 (CEST)
Nachdem ich meine Postkartenstapel mal durchgeschaut habe, bin ich ziemlich sicher, dass der Fotograph ein gewisser V.B. Anand ist. Er hat sogar eine Website und ich würde ihn gerne mal kontaktieren und fragen, ob das Bild von ihm ist und er die Erlaubnis gibt, es in Wikipedia zu zeigen. Wäre es theoretisch möglich, den Fotografen nicht nur in der Bildbeschreibung aufzuführen, sondern auch in der Bildunterschrift im Artikel selbst? Bedeutet GFDL automatisch, dass er damit mehr oder weniger das Recht an dem Bild abtritt? Wenn ich ihm die mail schicke, kann ich den Link zum Artikel "Shravana Belgola" mitschicken oder sollte ich das lieber sein lassen und lieber das jgp mitschicken? --Parvati 4. Jul 2005 13:42 (CEST)
GFDL bedeutet, dass er zwar sein Urheberrecht daran behält. Aber er räumt anderen gewisse Nutzungsrechte wie freie Veröffentlichung, Weiterveränderung und auch kommerzielle Nutzung ein (Siehe dazu auch: GNU-Lizenz für freie Dokumentation). Sollte er dieses Bild freigeben, betrifft es nur dieses. Du könntest den Artikel erwähnen, vermutlich ist es besser, damit er sich dein Vorhaben klarmachen kann - aber generell wäre die GFDL-Freigabe anschließend an keinen Artikel gebunden, in den es eingebunden werden könnte. --Gruß Crux 4. Jul 2005 14:01 (CEST)

Bild Lazarsfeld[Quelltext bearbeiten]

Wie ich heute gesehen habe, haben Sie das Bild von Lazarsfeld gelöscht. Die Diskussion um die bzgl. der rechtlichen Situation war bereits abgeschlossen! Ich darf Sie daher bitten, diesen Schritt wieder rückgängig zu machen.

3. Jul 2005 18:19 (CEST)

Hallo. Gelöschte Bilder können aus technischen Gründen nicht wiederhergestellt werden. Ich kann dazu nur sagen, dass ich am 23. Juni die Löschanträge durchgegangen bin und da fehlte auf der Bildbeschreibungsseite (die Diskussionsseite existierte auch nicht) ein Beleg dafür, dass das Bild gemeinfrei ist. Sollte solch eine Klärung erfolgt sein, muss das auch erkenntlich gemacht werden. --Gruß Crux 4. Jul 2005 14:05 (CEST)

Löschung Bild auf der Ing. Schule Eisleben[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

es wäre schön, wenn zumindest vorher nachgefragt wird, bevor einfach ein Bild gelöscht wird.

Es war das offizielle Logo der Schule, sie existiert nicht mehr. Welche Rechte sollen verletzt sein? Was stört Dich daran?

Hallo, noch ist das Bild nicht gelöscht, bislang wurde nur ein Löschantrag gestellt. Die Frage bei dem Logo ist, von wem es gezeichnet wurde oder ob es schon so alt ist (70 Jahre nach Tod des Autors), dass es gemeinfrei ist. Auch wenn die Schule nicht mehr existiert, hat der Urheber noch seine Rechte an dem Bild und der müsste es eben zur Nutzung unter einer freien Lizenz freigeben. --Gruß Crux 4. Jul 2005 14:12 (CEST)

Bild Herman Nohl[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum hast du das Bild im Herman Nohl Beitrag gelöscht? Das Bild hatte ich einfach aus der russichen Wikipedia verlinkt, dort ist es weiterhin vorhanden. Ich kann auch nicht verstehen, wieso ein fast 100 Jahre altes Bild einer historischen Persönlichkeit irgednwelche Rechte verletzen soll. --Florian Jesse 3. Jul 2005 21:55 (CEST)

Hi Florian. Dass das Bild in der russischen Wikipedia steht, heißt ja noch nicht, dass das korrekt ist. ;) Wichtig wäre zu erfahren, von wann das Bild ist. Da der gute Mann bis 1960 gelebt hat, ist ohne weiteres nicht klar, ob das Bild gemeinfrei ist (Bedingung: Fotograf ist 70 Jahre tot). --Gruß Crux 4. Jul 2005 14:18 (CEST)

Bild EKH Fassade[Quelltext bearbeiten]

Löschgrund keine Lizenz ?! steht ja eh dort. Subversiv-action 4. Jul 2005 09:20 (CEST)

Moin. Das bei Bild:Ekh-fassade.jpg hätte eigentlich "keine Quelle" heißen sollen, zwar steht dort GFDL, aber es fehlt eben die Begründung. Bei Bild:Ekh bleibt faust.jpg fehlen Angabe von Quelle, Zeichner und dessen Genehmigung. --Gruß Crux 4. Jul 2005 14:23 (CEST)

wird ergänzt Subversiv-action 5. Jul 2005 00:14 (CEST)
ist mir zu blöd mich hier rumzuärgern. danke! Subversiv-action 02:40, 10. Jul 2005 (CEST)

Womöglich Reihen-URV-Verletzung eines Users[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, Varp erstellt im Moment einige bebilderte Artikel zum Thema Island, die auf den ersten Blick recht schön aussehen, aber bei den Bildern mir doch komisch aufstießen. Zwar gibt er die Quelle i.d.R. an, aber de facto fehlt die Lizenz und wird wohl auch nicht beizubringen sein. Den {{Bild-Lizenz-unbekannt}}-Baustein habe ich in den entsprechenden Abbildungen eingesetzt: Bild:Vogar.jpg, Bild:Jan Mayen.jpg, Bild:RR46.JPG, Bild:Breiðdalsvík.jpg, Bild:Drangsnes.jpg, Bild:Langanesviti.jpg, Bild:Kópasker.jpg, Bild:Kirkjuvogskirkja.jpg, Bild:Ytri-Njarðvíkurkirkja.jpg, Bild:Hvammstangakirkja.jpg, Bild:Raufarhöfn.jpg. Als Administrator, der häufig in Bildfragen unterwegs ist, kannst Du ihn vielleicht besser zur Einsicht bringen, da er auch andere Artikelbearbeitungen kommentarlos revertiert. mfg --Badger 5. Jul 2005 12:38 (CEST)

Hallo! Naja, ob ich ihn besser zu Einsicht bringen kann, werden wir sehen. Ich schreib ihn jedenfalls mal an. Du brauchtest mir übrigens nicht im Detail sagen, in welchen Bildern du den Baustein gesetzt hast, die landen ja eh am Ende in der entsprechenden Kategorie zum Abarbeiten. :) --Gruß Crux 5. Jul 2005 15:27 (CEST)

Bilderlöschen[Quelltext bearbeiten]

du bist nur ein Zerstörer und kein Nutzbringer. Ein schöneres Foto von dir (ohne Pickeln) würde nicht schaden! --AvF 5. Jul 2005 16:39 (CEST)

Ach weißt du, ich mag dich auch. --Crux 5. Jul 2005 16:41 (CEST)
Hast Du eine Benutzerseite? Es wäre interessant zu sehen was du geschaffen hast! --AvF 5. Jul 2005 16:55 (CEST)
Einiges. Aber das spielt keine Rolle, denn es ist schade, wenn Leute die Wichtigkeit der Aufräumarbeit nicht erkennen. --Crux 5. Jul 2005 16:58 (CEST)
Alexander, weißt du, hochmut kommt vor dem fall, grade auch weil du im schweinhaus sitzt, diese attitüde steht dir nicht. Wer billig mit pickeln um sich wirft hat meist selber welche. 217.237.151.235 5. Jul 2005 17:09 (CEST)
ob das wohl gerade eine Selbsterkenntnis ist ... fragt sich ...Sicherlich Post 6. Jul 2005 13:26 (CEST)

Bilder die 84.[Quelltext bearbeiten]

hallo crux :) danke für deine mail, sobald ich hier auch nur im ansatz durchgestiegen bin, werde ich deiner anweisung folgen :) gib mir 2 tage..lach*

gruss sonja

Die 2 Tage sollst du haben ;) - bei weiteren Fragen wende dich einfach an mich. --Gruß Crux 6. Jul 2005 02:07 (CEST)

Bildlizenzen[Quelltext bearbeiten]

Hoi Crux! Du hast auf meine Diskussionsseite einen (Standard-?) Text gepostet, mit dem ich ggf. etwas überfordert bin ... Ich habe nicht nur ein Bild hochgeladen, sondern bisher einzig insgesamt vier für den gleichen Artikel: Rallycross. Auf allen vier Bildbeschreibungsseiten habe ich eindeutige Infos hinterlassen, wo die Bilder herstammen und dass sie von einem norwegischen Freund/Kollegen zur uneingeschränkten Benutzung freigegeben wurden – leicht nachzulesen via dortigem Link. Wo ist nun die Crux? RX-Guru 5. Jul 2005 21:30 (CEST)

Hallo RX-Guru! Ja zugegeben, es ist ein Standardtext - weil eben viele Leute wegen fehlender Lizenzen angeschrieben werden. Bei drei der vier Bilder steht ein gewisser "Jan Kåre Rafoss" als Urheber. Die Frage ist, hat dieser zugestimmt, die Bilder unter einer freien Lizenz wie GFDL zu verbreiten? Und dann ist da noch Bild:Lindefjell2004.jpg, weshalb ich eigentlich drauf gestoßen bin - in diesem Bild fehlt jede Angabe. Bei weiteren Fragen, stell sie einfach. --Gruß Crux 6. Jul 2005 02:12 (CEST)
Ooops, wo kommt das denn noch her? Das hatte ich nur alternativ in die Vorschau der WP geschaufelt und kann mich gar nicht daran erinnern, es auch gespeichert zu haben. Für den RX-Artikel brauche ich es nicht, Lindefjell fährt inzwischen eh Ford statt Hyundai, somit kann es problemlos gelöscht werden. Trotzdem stehen dort noch immer vier (statt drei) Bilder mit allen nötigen Infos. Und ja, Rafoss hat explizite (explizit = ausführlich; explizite = ausdrücklich; ein in der WP leider gerne falsch verwendetes Wort ;o)) auch einer GFDL-Nutzung zugestimmt. Ich füge das den Bildbeschreibungen noch bei. CU later! RX-Guru 6. Jul 2005 10:40 (CEST)
Ok, vielen Dank dafür! --Gruß Crux 6. Jul 2005 13:12 (CEST)
Hoi Crux nochmal! Ich habe das verwaiste Bild jetzt doch noch für den Artikel Rallycross adoptiert und alle nötigen Infos dazu vermerkt. Allerdings habe ich jetzt im Artikel selbst ein leeres Rähmchen, einzig die BU ist gleich zweimal drin. Was habe ich falsch gemacht und kannst Du den Lapsus ausbügeln? Wenn ja, Danke! ;o) MfG vom RX-Guru 6. Jul 2005 21:48 (CEST)

Öhm, klage mich an, wirf mir ruhig Löschwahn vor. :) Aber nachdem du geschrieben hast "somit kann es problemlos gelöscht werden", habe ich das getan. Du siehst zwar vielleicht noch das Bild auf der Beschreibungsseite, weil es in deinem "Browser-Cache" (einem Zwischenspeicher) ist, aber es ist mittlerweile schon gelöscht, du musst es also nochmal neu hochladen. --Gruß Crux 7. Jul 2005 01:23 (CEST)

Gesagt – getan! Da es noch auf der Bild-Seite zu sehen war (Cache) und im Artikel selbst nirgendwo so etwas wie "Bild nicht gefunden" stand, hatte ich gar nicht erwartet, dass es bereits perdu war. Thanx, anyway! CU again – don't know where, don't know when ... ;o) RX-Guru 7. Jul 2005 10:09 (CEST)

Bild gelöscht - Kusnezow[Quelltext bearbeiten]

Du hast ja Bild von der Admiral Kusnezow gelöscht, OK, ich kanns verstehn, ist Gesetz, das man eine Lizenz braucht, und auf die warte ich noch, ich warte noch auf eine Mail, von einem gewissen Herrn, von dem ich die Bilder bekommen habe! Aber solang sie nicht ganz gelöscht sind, bin ich noch froh! Glaub mir, ich warte jetzt einfach auf die Mail, mit der Lizenzangabe und dann geb ich sie an!

Freundliche Grüsse: Marton 6. Jul 2005 11:05 (CEST)

Alles klar, da das Bild erst vor kurzem hochgeladen hab, habe ich es erst einmal dabei belassen, es nur aus dem Artikel zu nehmen und noch keinen Löschantrag zu stellen. Du hast also noch Zeit. --Gruß Crux 6. Jul 2005 13:13 (CEST)

Bild hochgeladen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Crux, ich habe gerade mein erstes nicht selbst erzeugtes Bild hochgeladen: Bild:G_Rittig.jpg. Könntest du mal draufkucken, ob die lizenzrechtlichen Sachen in Ordnung sind? Danke --Skriptor 6. Jul 2005 14:22 (CEST)

Sieht gut aus. --Gruß Crux 6. Jul 2005 15:44 (CEST)
Huch, das ging ja schnell… Vielen Dank. --Skriptor 6. Jul 2005 17:49 (CEST)

Die Bildrechte für Matija Gubec liegen bei uns,[Quelltext bearbeiten]

Die Löschung ist ungerechtfertigt. Das Bild wird defintiv wieder hergestellt. Beim Bild Matia Gubec stand "eindeutig der Author der Bildaufnahme, aus Kroatien sowie die dazugehörige Website anbei.Sicherlich wurde hier deinerseit leichsinnig überaktionell und kopflos mal was gschmissen. Zur Info, ich war selbst vor 3 Wochen am Denkmal und werden nun meine eigene Bilder verwenden. Liebe Grüsse Milorad

Hallo Milorad! Noch ist das Bild nicht gelöscht, ich habe es bislang nur aus dem Artikel genommen, weil ein Löschantrag gestellt wurde. Es war eben unklar, ob der Autor des Bildes einer freien Verwendung zugestimmt hat. Dass nun ein Bild von dir im Artikel ist, ist umso besser, weil es eine deutlich größere Auflösung hat. --Gruß Crux 7. Jul 2005 01:36 (CEST)

explizit/explizite?[Quelltext bearbeiten]

Also, nebenbei muss hier mal mit RX-Gurus Feldzug für "explizite" statt "explizit", welches man angeblich nicht in der Bedeutung 'ausdrücklich' verwenden dürfe (siehe oben seine Bemerkung unter "Bildlizenzen"), weswegen er in den verschiedensten WP-Artikeln den Hinweis darauf verbreitet, aufgeräumt werden: Woher nimmt er die Befugnis, "explizit" als FALSCH zu deklarieren? 1. Die gesamte (gut, beinahe...) deutsche Sprachgemeinschaft benutzt "explizit" (auch) in der Bedeutung 'ausdrücklich'. Die moderne Sprachwissenschaft orientiert sich am Gebrauch, nicht an erdachten Vorschriften aus der Gelehrtenstube. Einer gesamten Sprachgemeinschaft einen Fehler zu unterstellen, ist aus moderner Sicht ein Widerspruch in sich: Die Sprache, ihre Normen etc. sind das, was die Leute sprechen. 2. Aber selbst wenn wir, allen Indizien, die wir deskriptiv erhalten, zum Trotz, klassisch-normativ an die Sache herangehen wollen, stellt sich die Sache so dar: Die normative Instanz mit der meisten Anerkennung ist wohl der Duden-Verlag. An anderer Stelle (Versionshistory von PAL_Speed-Up) nennt RX-Guru deshalb zum Beleg ('Beleg' dann, wenn man sich von Duden etwas vorschreiben lassen will) den Duden, der sage: "explizit=ausführlich, explizite=ausdrücklich". Leider stammt dies aus dem einfachen Duden mit dem Untertitel "deutsche Rechtschreibung", der in erster Linie dazu gedacht ist, die Orthographie von Wörtern zu klären, deren Bedeutung bereits bekannt ist! Zur Klärung dieser Bedeutungen selbst (!) schaue man doch bitte in "Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache", welches sagt: "explizit=1.ausdrücklich,2.ausführlich". Es ist somit hinfällig zu behaupten, "explizit" werde von fast allen FALSCH gebraucht, weil es die Bedeutung 'ausdrücklich' NICHT BESITZE, DENN: Sowohl vom deskriptiven Standpunkt, ALS AUCH VOM NORMATIVEN STANDPUNKT (!), den RX-Guru ja einnehmen will, aus betrachtet, hat es diese Bedeutung sehr wohl! Und wir können alle beruhigt sein: Wir sprechen ja doch richtig. ;-)