Benutzer Diskussion:Curcubeu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Siebenschläferchen in Abschnitt Juniorenartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Alba-la-Romaine[Quelltext bearbeiten]

Moin moin, ich habe deine Änderung im Artikel Alba-la-Romaine gesichtet. Allerdings hatte ich dabei leichte Bauchschmerzen, weil du keinerlei Quellen für die Informationen, die du eingefügt hast, angegeben hast. Es wäre schön, wenn du das noch nachholen würdest. Gruß Meister-Lampe (Diskussion) 15:37, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank. Ich habe eben übrigens übersehen, dass du die Quelle schon in der Zusammenfassungszeile angegeben hast, das war schon mal gut. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Meister-Lampe (Diskussion) 15:47, 31. Dez. 2009 (CET) (aber brich dir nichts ;)Beantworten
Wobei die französische Wikipedia nicht unbedingt eine echte Quelle ist. Quellen, die in der französischen Wikipedia angegeben werden schon. Wenn man eine andere Wikipedia als Quelle benutzt ist das so, als würde man von sich selbst abschreiben. Leider sind in der französischen Wikipedia nicht immer Quellen angegeben, sonst wäre das ja kein Problem.
Ganze Artikel können auch aus Lizenzgründen nicht ohne Import übersetzt werden. In so einem Import ist dann die Versionsgeschichte mit drin. GNU fdl ist halt etwas nervig. Letzteres nur zur Information. Ansonsten danke für den Ausbau von Chanéac. :)--Stanzilla 12:51, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen[Quelltext bearbeiten]

Moin. Die Seite ist nicht für Erstsichtungen, sondern für Nachsichtungen, die besonders lange liegengeblieben sind.

Viele Grüße, --Drahreg·01RM 11:32, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Sinnvoller wäre vielleicht der Eintrag unter Portal:Rumänien/Neu, gegebenenfalls mit dem Bearbeitungskommentar "bitte Erstsichten" oder so. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 11:35, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Le cœur a ses raisons, que la raison ne connait pas[Quelltext bearbeiten]

Hallo Curcubeu, Ich beschäftige mich schon länger mit einem Sprichwort von Blaise Pacsal, dass auch du auf deiner Seite verwendet hast, „Le cœur a ses raisons, que la raison ne connait pas“. Leider ist Dir die Übersetzung nicht vollständig gelungen, das Verb connait bedeutet "kennen", es bedeutet also korrekt "[...] die der Vertand nicht kennt". Warum ich so kleinlich bin? Weil auch mir die Version "die der Verstand nicht versteht" besser gefällt bzw. auch mehr Sinn ergibt. Vielleicht kannst du mir deine Einschätzung mitteilen, inwieweit du diesen Unterschied für relevant hälst bzw. ob dies etwas an der Aussage des Zitats ändert. Besten Gruß und schon mal vielen Dank für möglichen Input... -- Metropole 23:46, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Infobox Tennis[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Danke für die Ergänzungen! Ich habe eine kleine Bitte zu den Infoboxen. Diese sollten nur komplett aktualisiert werden, Einzel und Doppel, und das Datum ist die letzte Aktualisierung auf der WTA-Seite. Da die Rangliste wegen COVID-19 eingefrohren ist, ist es im Moment immer der 16. März 2020. Gruß Mac1405 (Diskussion) 16:04, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Danke![Quelltext bearbeiten]

Hallo Curcubeu, ich möchte dir mal zwischendurch danken für die tolle Ausbauarbeit bei vielen Artikeln der WTA-Spielerinnen. Ich freue mich über jeden neuen Mitstreiter im Tennisbereich, der mithilft, die Artikel der Spielerinnen zu verbessern und du bringst da wirklich gute Qualität rein, weiter so! --DonPedro71 (Diskussion) 18:10, 12. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Kleiner Tipp![Quelltext bearbeiten]

Hallo, klick mal auf Einstellungen und dann den Reiter Helferlein. Nun setze ein Häkchen bei Der Begriffsklärungs-Check hebt Links auf Begriffsklärungsseiten farblich hervor. und dann schau dir den ersten Abschnitt von Polona Hercog, genauer Jessica Moore, noch mal an. Gruß Mac1405 (Diskussion) 15:45, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweise[Quelltext bearbeiten]

Hallo, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Updates in den Spielerinnen-Artikeln. Mir sind ein paar kleine typographische Fehler aufgefallen, die du regelmäßig einbaust und bei denen ich dich bitten würde, auf diese bei künftigen Bearbeitungen zu achten. Bitte nicht falsch verstehen, es sind wirklich nur Kleinigkeiten und ich möchte dich damit keineswegs anprangern, demotivieren o.ä.; aber ehe man diese kleinen Sachen immer hinterherarbeitet, wärs eben einfacher, es gleich korrekt zu machen. :-)

  • Du setzt oft den Link auf Tennisweltrangliste. Ein reiner Geschmackshinweis: ich halte [[Tennisweltrangliste|Weltrangliste]] für sprachlich glatter, da im Text ja schon klar ist, dass es um eine Tennisspielerin geht. Dementsprechend wird kaum eine andere Weltrangliste gemeint sein.
  • Du durchkoppelst Begriffe nicht, die aus mehr als zwei Wörtern zusammengesetzt sind. D.h. du schreibst „Grand Slam-Turnier(e)“, korrekt wäre aber die Schreibweise „Grand-Slam-Turnier(e)“; diesen kleinen Fehler machst du soweit ich das gesehen habe bei den immer selben Konstruktionen:
    • Grand Slam-Turnier(e) → Grand-Slam-Turnier(e)
    • Premier Mandatory-Turnier(e) → Premier-Mandatory-Turnier(e)
    • Tier I-Turnier(e) → Tier-I-Turnier(e)
    • Fed Cup-[Mannschaft/Begegnung/Finale etc] → Fed-Cup-[Mannschaft/Begegnung/Partie etc]
    • Top 10-Spielerin → Top-10-Spielerin
  • Bei feststehenden Namen wie „WTA Tour“ gehört dagegen kein Bindestrich hin, „WTA-Tour“ wäre also nicht richtig.

Wie gesagt, Kleinigkeiten. Aber bislang in den allermeisten deiner Ergänzungen so vorgefunden. Daher erlaube ich mir den Hinweis. Gruß, Squasher (Diskussion) 14:17, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Juniorenartikel[Quelltext bearbeiten]

Hey Curcubea, ziemlich cool, dass du die Turniere der Junioren anlegst. Ich von meiner Seite finde da lediglich die Grade-A-Turniere relevant. Die hast du ja auch nur erstellt. Einzig eine Ungereimtheiten sind mir dabei aufgefallen. Auf der englischen Seite des Turniers in Brasilien sind die Sieger/innen zwischen 1998 und 2006 andere als im Deutschen. Würde es sich dann nicht eher anbieten, dass man den Banana Bowl als Seite anlegt und und bei wechselnden Austragungsorten das in der Tabelle angibt. Verstehst du ungefähr was ich meine? Dann wäre noch ganz cool, wenn man eine Navigationsleiste: Die Grade-A-Turniere der Juniorinnen und Junioren einfügt und da diese da jeweils einbindet :) Das könnte man dann auch noch pro Jahr machen und die jeweiligen Turniere pro Jahr auch anlegen, wenn man Lust hat. Gruß, --Siebenschläferchen (Diskussion) 17:01, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hast du das hier gelesen?--Siebenschläferchen (Diskussion) 12:29, 15. Aug. 2020 (CEST)Beantworten