Benutzer Diskussion:DCB/Archiv/2018–3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

neue Bestätigung am 30.6.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von MB-one bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 1. Jul. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DCB (DiskussionBewertung) 14:01, 1. Jul. 2018 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Wettbewerbe: WikiDaheim
Sonstiges: WikiEule, WikiCon 2018: Forum des Freien Wissens
Kurier – linke Spalte: Mehr Dateien von hier nach Commons. Der Dateiexporteur kann ab heute als Beta-Funktion genutzt werden
Kurier – rechte Spalte: WikiDaheim 2018 gestartet, Nominierungen für die WikiEulen vom 1.–28.07.2018, Save the date: 30.11.-2.12. Edit-a-thon zum Frauenwahlrecht in Stuttgart
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:19, 2. Jul. 2018 (CEST)

E-und-E wünscht sich dich als Mentor!

Hallo DCB! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --WvB 16:10, 2. Jul. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DCB (DiskussionBewertung) 19:39, 9. Jul. 2018 (CEST)

Verlinkung deutsche-biographie.de umgestellt auf GND

[1] - Die DB empfiehlt Verlinkung via GND. 77.180.228.74 12:57, 6. Jul. 2018 (CEST)

neue Bestätigung am 6.7.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Lucius Castus bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 7. Jul. 2018 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaturen: DAWR
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2017
Sonstiges: WikiCon 2018
Kurier – linke Spalte: WTF is… Sexy Cora?, Meerjungfrauen in München, Ein Hoch auf das Halbwissen!
Kurier – rechte Spalte: 10, 9, 8 ..., Tippspiel Tour de France 2018
GiftBot (Diskussion) 00:19, 9. Jul. 2018 (CEST)

Technische Wünsche: Dateien technisch sauber nach Wikimedia Commons verschieben mit der Beta-Funktion Dateiexporteur

Hallo, du hast dich auf dem Newsletter Technische Wünsche eingetragen. Jetzt gibt es Neuigkeiten zum Wunsch „Technisch sauberes Verschieben von Dateien nach Commons“:

Bislang konnten Dateien, die lokal in einem Wiki hochgeladen wurden, nur mit Einschränkungen nach Wikimedia Commons verschoben werden. So wurde beispielsweise die Versionsgeschichte der Datei nicht mit nach Commons übernommen. Nun steht hier in der Wikipedia und auf anderen ersten Wikis eine Beta-Funktion bereit, mit der man lokale Dateien genauso wie sie sind, also mit all ihren Versionen und Metadaten, unkompliziert nach Wikimedia Commons exportieren kann, sofern ihre Lizenzen dies zulassen. Die Funktionsweise ist hier ausführlicher beschrieben.

Um die Funktion zu nutzen, muss in den eigenen Einstellungen unter Beta der „Dateiexporteur“ aktiviert werden. Das Team Technische Wünsche lädt herzlich zum Ausprobieren ein und bittet um Feedback auf der Diskussionsseite des Wunsches. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:10, 12. Jul. 2018 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Sonstiges: Anmeldung, WikiDACH 2018: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Earth 2018 (Deutschland) – die Sieger stehen fest!, Inspire Campaign 2018 - kann man das messen?, Die globalen Einstellungen sind da, Allzeittief bei Mitarbeiterzahlen, Ehrenamtspreis für die Kölner Community
Kurier – rechte Spalte: … und sie arbeiten doch!, Sind Wikipedia-Autoren Helden?, Anmeldung WikiCon 2018, Wiki Loves Beer, Unterstützung im Team Ideenförderung, Geringe Wasserstände, Neue Freiwillige gewinnen: Sommeraktion startet am 1. August 2018, Neue Ergebnisse aus dem Förderbarometer
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es können globale Benutzereinstellungen genutzt werden (siehe auch Hilfe:Einstellungen/global).
  • (Softwareneuheit) Nicht angemeldete Benutzer, deren IP-Adresse gesperrt wurde, erhalten ein Cookie, das eine Bearbeitung/Accounterstellung auch nach Wechsel der IP-Adresse verhindert (Task 152462, Gerrit:433624).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es ist jetzt möglich, in der Mobilversion die Bearbeitungsliste eines Benutzerkontos einzusehen, auch wenn für dieses noch keine Benutzerseite angelegt wurde (Task 197581, Gerrit:441145).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:19, 16. Jul. 2018 (CEST)

Camilla Weitzel

„Sie gilt als deutschlandweit größtes Talent auf ihrer Position.“ Die Formulierung gefällt. -- Gruß, 32X 19:14, 18. Jul. 2018 (CEST)

Je häufiger ich sie lese, desto mehr kommt mir – aufgrund ihrer Körpergröße – eine andere Bedeutung des Satzes in den Sinn. — DCB (DiskussionBewertung) 18:21, 19. Jul. 2018 (CEST)
Ich wurde schon überaus häufig belehrt, dass man Witze nicht erklärt. -- 32X 19:48, 19. Jul. 2018 (CEST)
Ah, du meintest genau das. Das hatte ich nicht so interpretiert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d DCB (DiskussionBewertung) 19:49, 19. Jul. 2018 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur DAWR nicht erfolgreich: 9:124:15 (6,77%)

Sonstiges: WikiDACH 2018, Themensammlung
Kurier – rechte Spalte: Kurier-Extrablatt, Billard-Cup im Portal:Billard, WikiCon 2018: Einreichungsfrist verlängert
GiftBot (Diskussion) 00:19, 23. Jul. 2018 (CEST)

neue Bestätigung am 26.7.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Susanne Holzen bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 27. Jul. 2018 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-07-27T14:11:36+00:00)

Hallo DCB, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:11, 27. Jul. 2018 (CEST)

Unterlasse Bitte das Zurücksetzen ohne Grund!

Beim SC Freiburg hat du dadurch den Artikel verschlechtert. Dürftest du gemerkt haben, es aber ignoriert haben. Dort wurd die Verlinkung zu den Mitgliederstärksten Sportvereine eingebaut, die du durch deinen Vandalimus zerstört hast. Unterlase solche Dinge in Zukunft Bitte. --Seeler09 (Diskussion) 16:14, 28. Jul. 2018 (CEST)

Ob die Verlinkung dieser Liste nun wirklich einen Mehrwert bietet, kann bezweifelt werden. — DCB (DiskussionBewertung) 16:15, 28. Jul. 2018 (CEST)
Den mag für dich wohl so sein, dann stellt sich die Frage was macht dann noch Sinn? Die Angabe wer gegen wem wie Verloren hat? (Betreffend Sportvereine) mit Link und Co. Nö, ist ja keine Besonderheit die Erwähnenswert ist. Allein das der Link da drin ist HILFT anderen zu erkennen UI... Verein X ist also mit XX Mitgliedern also nicht ganz klein, und wenn dann wer dort die Mitgliederzahl anpasst (weil es mehr//weniger) sind... kann er diese Zahl auch in der LISTE anpassen. Was bisher bei denen dort aufgefühten Vereinen oft nicht passierte, durch Unwissenheit, o.a. Dinge. und ja ob es für dich Sinn macht ist doch nicht die Frage, es ist ja dann wie Erwähnt vieles in Frage zu stellen. --Seeler09 (Diskussion) 16:23, 28. Jul. 2018 (CEST)
Du hast diesen eher marginalen Wikilink gesetzt, hast jede Menge vollkommen korrekte Vorlagennutzungen nach Deinem rein persönlichen Geschmack verschandelt, und hast zwei völlig falsch unformatierte refs eingebracht, die tatsächlich, insbesondere bei Dir mit Deinem Kreuzzug gegen die Vorlage, nur als vorsätzlicher Pfusch bezeichnet werden können. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:31, 28. Jul. 2018 (CEST)

So, bevor das Theater hier und auf anderen Seiten noch extremere Züge annimmt: Link ergänzt. Und jetzt: Bitte weitergehen, hier gibt es nichts (mehr) zu sehen. — DCB (DiskussionBewertung) 16:46, 28. Jul. 2018 (CEST)

Bist ja so erpicht alles schön mit Internetquelle und so zu machen: SSV Jahn Regensburg Die unteren Links sind für mich auch eine Art Zeichen das das nicht so leicht scheint. Nö wenn ich das bearbeite ist es ja für dich am Ende nicht so richtig. Dann lass ich es und melde es dir nur. Regt mich weniger auf und du hast Freie Hand. --Seeler09 (Diskussion) 21:18, 28. Jul. 2018 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-07-28T14:47:11+00:00)

Hallo DCB, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:47, 28. Jul. 2018 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Rückblick:

Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Kurier – linke Spalte: Wikipedia und Afrika - ein kleiner Erfahrungsbericht, Wiki Loves Fernschreiber – eine Technikdokumentation!
Kurier – rechte Spalte: Happy SysAdmin Day, Wiki goes MEK! - Die Wikipedianer kommen wieder, Wiki Loves Love
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.13 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Beobachtungsliste zeigt nun standardmäßig die Einträge der letzten 7 Tage (bisher: 3 Tage) an (Task 194414, Gerrit:445038).
  • (Softwareneuheit) Das Logbuch hat eine neue Gestaltung erhalten. Außerdem kann jetzt ein genauer Tag angegeben werden. (Task 117737)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:18, 30. Jul. 2018 (CEST)

Einladung zum Workshop zu 360°-Innenraumpanoramen

Hallo DCB,

beim Workshop in Leipzig am 18./19.08.2018 gibt es noch reichlich freie Plätze. Referenten aus der deutschen Community und „externe“ Panoramafotographen vermitteln Wissen zu freien Lizenzen, der Motivierung von Verwaltenden von Gebäuden o.ä. zur Öffnung zu Fotografiezwecken und Methoden zur Erstellung von 360°-Panoramen. Mehr Infos findest du auf der Projektseite - wir freuen uns, wenn du mal reinschaust! --Jonas Sydow (WMDE) (Diskussion) 14:48, 2. Aug. 2018 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2018

Hallo DCB, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:02, 4. Aug. 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Ausrufer – 32. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Ireas inaktiv
Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Adminkandidaturen: XenonX3
Kurier – linke Spalte: Wetter, Weltraum, Südafrika, Fiktion: Wer will warten?, POTY 2017: viele Überraschungen, Kochevent im Lokal K, WikiGap – Wikipedia-Artikel aus Ruanda
Kurier – rechte Spalte: Es ist doch schon alles geschrieben …, „Ich bin das Gegenteil von Donald Trump“, Neue Freiwillige gewinnen: Sommeraktion ist gestartet, Der Schreibwettbewerb sucht seine Jury, St. Gallen, wir kommen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.14 umgestellt.
Für Programmierer
  • (Bearbeitungsfilter) Add user_app variable in order to determine whether the user is editing from the mobile app or not (Task 154557, Gerrit:446052).
  • (API) Add an API module to change local preference overrides (Task 197260, Gerrit:445728).
  • (Serverkonfiguration) Wikimedia Commons unterstützt nun WebM-Videos im VP9-Format. Bestehende Videos werden automatisch nach und nach auf VP9 umgestellt. Das ursprünglich hochgeladene Video bleibt auf jeden Fall im Ursprungsformat erhalten. Eine Bitte an alle Botprogrammierer: Bitte keine massenhafte Umkonvertierung per Skript anstoßen. Weitere Informationen zur Umstellung: mw:Extension:TimedMediaHandler/VP9_transition (Phab:rOMWCc6b7c290835585674aa7558276c8f9730317b1d4).
  • (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.15 umgestellt.
Für Programmierer
  • (API) Update query modules for MCR. prop=revisions, prop=deletedrevisions, and so on gain a parameter to specify which slots are wanted. When this new parameter is not specified (and any content-related props are specified), a warning about the legacy format will be issued (Task 200568, Gerrit:413223).

GiftBot (Diskussion) 00:19, 6. Aug. 2018 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 9. 8. 2018

Benutzer:Wölfchen01. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 9. Aug. 2018 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Ireas inaktiv
Deadmin Benutzer:Leithian freiwillige Rückgabe
Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Kurier – rechte Spalte: Wikipedia-Community auf der Buchmesse Frankfurt 2018, WMF-Verhaltensregeln
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.16 umgestellt.
    Es gab keine relevanten Änderungen.

GiftBot (Diskussion) 00:18, 13. Aug. 2018 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Ireas inaktiv
Deadmin Benutzer:Ukko freiwillige Rückgabe
Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge
Adminkandidatur XenonX3 erfolgreich 269:16:11 (94,39%)

Kurier – linke Spalte: Immer Ärger mit den Policies
Kurier – rechte Spalte: Viertausend lesenswerte Artikel, Dein Schreibwettbewerb braucht dich!
GiftBot (Diskussion) 00:17, 20. Aug. 2018 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 8. 2018

Benutzer:Orange1989. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 21. Aug. 2018 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Rückblick:

Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Kurier – linke Spalte: Ein Pferdekopf für die Wikipedia (Kleine Freuden Teil 28)
Kurier – rechte Spalte: GLAM on Tour in Xanten, Kölner Ehrenamtspreis: Alle sind herzlich eingeladen!, WikiCon 2018: Das Programm steht, EU-Urheberrechtsreform: Wie geht es weiter?, Wikipedia lässt NS-Biografieteil unter den Tisch fallen
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:18, 27. Aug. 2018 (CEST)

Foto nachträglich einer Kategorie hinzufügen

Hallo DCB, kannst Du mir einen Rat geben, wie ich ein bereits hochgeladenes Bild nachträglich noch einer Kategorie zuweisen kann? Danke für deine Hilfe, Lieber Gruß,--Minervator (Diskussion) 15:22, 28. Aug. 2018 (CEST)

Hallo. Ich vermute, es geht um ein Bild, dass sich auf Wikimedia Commons befindet, richtig? Diese kannst du Kategorisieren, in dem Category:xxx am Ende der Dateibeschreibungsseite hinzufügst. Das xxx ist natürlich durch den Namen der Kategorie zu ersetzen. — DCB (DiskussionBewertung) 15:32, 28. Aug. 2018 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Kurier – linke Spalte: Wieder on Tour: GLAM in Xanten
Kurier – rechte Spalte: 200 mal RAW, Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2018, Wikidata – 50 Millionen, WikiBär – jetzt auch mit Bildungsauftrag, Neues Förderangebot für Projekte um OpenStreetMap
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Ab sofort können nur noch Benutzeroberflächenadministratoren die wikiweiten CSS- und JS-Seiten bearbeiten.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.19 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:18, 3. Sep. 2018 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 3. 9. 2018

Benutzer:E-und-E. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 3. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Rückblick:

WikiCon 2018 Programm

Checkuserwahl: Wahlseite
Umfragen: Schwarze Hauptseite gegen Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments, WikiDaheim, WLM-Deutschland-Vorjury, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Es ist wieder die Zeit des Jahres, Die Urheberrechtsnovelle und das Ende der Einzelnachweise, Auf nach Olympia!, Kölner Wikipedia-Community ausgezeichnet, Vernichtetes Wissen: Die Museums-Katastrophe in Brasilien
Kurier – rechte Spalte: Serverumstellung: Bis zu eine Stunde kein Editieren am 12.09. und 10.10., Vorjury zu Wiki Loves Monuments 2018 in Deutschland gestartet, GLAM on Tour in Görlitz, GLAM on Tour im Jagdschloss Grunewald in Berlin, Frankfurter Buchmesse
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Thumbnails jedweder Größe von Fotos behalten in den EXIF-/Metadaten nun die Beschreibung, Autor und Lizenz. Fotos, die vor diesem Tag hochgeladen wurden, müssen gepurgt werden, damit neue Thumbnails berechnet werden (Task 20871, Gerrit:456575).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.20 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:19, 10. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Rückblick:

WikiCon 2018 Programm
Umfrage Schwarze Hauptseite 135:28 dafür, wird aber anders umgesetzt

Adminkandidaturen: Rmcharb
Benutzersperrung: Dschungelfan
Umfragen: Benutzersperrverfahren
Kurier – linke Spalte: Mitglieder-Event im WikiMUC, Neues von der Admin-Front, Ich habe Wikipedia manipuliert, Schenkt Wikipedia das ewige Leben?
Kurier – rechte Spalte: Alemannische Wikipedia, Neue Freiwillige gewinnen: Entwürfe für Banner und Aktionsseite der Herbstaktion, WikiCon: Endspurt, Wörterzahl, Ein stürmischer Ausdruck von Dank, Neulingsgewinnung: Planung der nächsten Kampagne
GiftBot (Diskussion) 00:19, 17. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Rückblick:

Benutzersperrverfahren Dschungelfan Ein Jahr Sperre
Deadmin Benutzer:Koenraad freiwillige Rückgabe
WikiDACH 2018 Anmeldung und Themensammlung beendet.

Checkuserwahl: Hephaion, Perrak
Kurier – linke Spalte: Brandenburgische Jagdpartie, Hat Wikipedia die Offenheit verloren, mit der sie wirbt?, Die neuen Anredeformen, WikiCon: Zweimal Workshop mit DaB., In Zeiten des abnehmenden Wikipedia-Editors
Kurier – rechte Spalte: Herbstmarathon 2018, WikiDACH 2018 in Heidelberg
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.22 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 00:19, 24. Sep. 2018 (CEST)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 27. Sep. 2018 (CEST)

Deine Pause im Mentorenprogramm wurde beendet

Da du wieder aktiv bist, habe ich deine Pause im Mentorenprogramm entfernt. Falls du weiterhin auf Pause stehen möchtest, dann trage sie bitte wieder ein (sie wird dann auch nicht wieder herausgenommen). – GiftBot (Diskussion) 02:01, 28. Sep. 2018 (CEST)