Benutzer Diskussion:Dell1701

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von InkoBot in Abschnitt Saarland-Stammtisch 30.04.2012
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, Dell1701. Ich sehe, daß du noch gar nicht begrüßt worden bist. Da wil ich das mal schnell nachholen...

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! -- Dr. Zarkov 14:49, 12. Apr 2006 (CEST)

Dann wünsch ich noch viel Spaß beim wikipedieren.

Ich hab in der QS gemerkt, daß du über ne URV gestolpert bist. Danke erst mal für deine Mitarbeit! Aber URVs müssen unbedingt gelöscht werden. Wie's geht, steht ausführlich in Wikipedia:Löschregeln. Eigentlich auch nix anderes, als einen Artikel für die QS einzutragen. Einen derart miesen Artikel, wenn er denn keine URV ist, kannst du allerdings auch als falschen Stub direkt bei den Löschanträgen reinsetzen. Wenn noch nicht mal das Lemma erklärt wird, kennen viele keine Gnade. Gruß, --Dr. Zarkov 14:50, 12. Apr 2006 (CEST) Bis denne,

Ok, danke. Wird in Zukunft so erledigt. --Dell1701 09:18, 13. Apr 2006 (CEST)

<br /> und Fettschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Erstmal vielen Dank für deine Mitarbeit im Manga-Bereich. Freut mich, dass du einen Artikel über den Klassiker Gilgamesh angelegt hast. ;) Zwei Formatierungstipps: <br /> ist im Fließtext in Artikeln nicht erwünscht und sollte einfach durch einen Absatz ersetzt werden. Das zweite ist, dass Fettschrift nur einmal vorkommen soll und das in der Einleitung, bei der ersten Nennung des Artikelnamens. Charaktere oder ähnliches im Text noch einmal fett zu nennen ist nicht nötig. --Shikeishu 18:27, 30. Apr 2006 (CEST)

Ok, ich werd's mir merken. Zum zweiten Punkt dachte ich mir, dass man besondere Stellen im Text (wie zum Beispiel Charaktere) zwecks besserer Übersichtlichkeit doch kennzeichnen könnte. Zumal die Charaktere oft nur im Text vorkommen. Aber hast ja Recht, Fettschrift sieht nich so gut aus, wie wäre es dann mit kursiv?
Ach und mir ist aufgefallen, dass du das "(Anime)" im Namen rausgestrichen hast. Hier, nur zur Erklärung, hatte ich gedacht, dass falls jemand mal irgendwann einen Artikel über den König Gilgamesh schreibt, man den Artikel Gilgamesh als Begriffsklärung benutzen muss.
Ansonsten danke für die Tipps. --Dell1701 19:44, 30. Apr 2006 (CEST)
Ja, kursiv ist okay.
Momentan existiert ja noch kein Artikel König Gilgamesh, weswegen der Zusatz (Anime) eigentlich unnötig ist. --Shikeishu 19:53, 30. Apr 2006 (CEST)
Update: Mit Gilgamesch existiert jetzt ein Artikel über den König. --Dell1701 21:54, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Saarland[Quelltext bearbeiten]

Hi, schau mal, es gibt neue Terminvorschläge für einen Wikipedia-Stammtisch in Saarbrücken. :) --Wutzofant (✉✍) 23:44, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Aha oO. Muss ich mir noch überlegen. Nich das ich was gegen euch hätte... ^_^; --Dell1701 21:04, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Liste der Anime-Titel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dell1701, ich überarbeite zur Zeit die Liste der Anime-Titel in Absprache mit Shikeishu. Da du dich besonders für diesen Bereich interessierst, wollte ich dir auch Bescheid geben. Hier arbeite ich an dem Artikel, auf der dazugehörigen Diskussionsseite stehen die Kriterien nach denen ich vorgehe. Vorschläge, Kommentare etc. ausdrücklich erwünscht. :) --Roujin 20:07, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

wikisource anzeigen[Quelltext bearbeiten]

das geht mit <nowiki></nowiki> nur weil ich das gerade gesehen habe, wie du bei dem artikel zu naruto einem das mit dem unterschreiben zeigen wolltest. Elvis untot 22:55, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meinste jetzt die Stelle: Und immer das Unterschreiben nicht vergessen! ^^ (Das geht so: --~*~*~*~ ohne die Sternchen) --Dell1701 18:59, 8. Nov. 2006 (CET)
Die ist schon ne ganze zeitlang her. Damals wusste ich das mit dem <nowiki></nowiki> auch schon, hab aber da nich daran gedacht. ^^
Du könntest aber auch meine Bearbeitung vom Beitrag von Benutzer:89.57.229.102 meinen. In den Fall hatte ich nur seinen Text untendrunter gesetzt um eine gewisse Übersichtlichkeit zu waren. Anschließend hab ich dann noch ne künstliche Unterschrift angefügt. --Dell1701 18:43, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sinn der Bindestriche[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dell1701, zu dieser Änderung von Dir als Hinweis: Wikipedia:Typografie#Bindestrich und im Lemma Durchkopplung der Abschnitt Englische Wörter spricht dafür, dass 88.74.167.160 recht hatte, während der folgende Abschnitt Anführungszeichen halbwegs für Deine Variante spricht. Das ist zwar eigentlich ziemlich unwichtig, aber als Layoutfreak wollte ich doch meinen Senf dazu abgeben. Beste Grüße --Holman 00:17, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vor allem spricht für die Variante ohne Striche die Schreibweise im gesamten übrigen Artikel und im Lemma. ^^ --Dell1701 00:26, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Das zählt aber nicht, denn an den anderen Stellen ist ja kein deutsches Wort mit Bindestrich dahinter. Einzige Ausnahme im Artikel: Ghost in the Shell-Fans, und das sieht nur wegen der Kursiv-Schrift im Original nicht so seltsam aus wie hier in meinem Beitrag – als ob es Fans der Shell wären und der Ghost in the da irgendwie davor hängt. --Holman 01:24, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
In Durchkopplung#Anführungszeichen ist die Ausnahme, die hier gilt, angegeben. Kursivschreibung ist in der Wikipedia bei Werken ja sowas wie Anführungszeichen. --Shikeishu 16:25, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Schon klar, Anführungszeichen hatte ich ja bereits in meinem eigenen Beitrag oben verlinkt, und Kursivschreibung ist tatsächlich bei Wikipedia was Analoges.
Euer Super-Ghost
in the
Shell-Fan Holman 02:37, 28. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Saarland-Stammtisch 30.04.2012[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

seit Januar 2012 fand bisher jeden Monat ein Saarland-Stammtisch statt. Wir wollen dich auf diesem Wege herzlich einladen, auch einmal daran teilzunehmen.

Der nächste Stammtisch ist am 30. April 2012 um 19:00 Uhr im Brauhaus Neunkirchen.

Weitere Infos findest du unter Wikipedia:Saarland --Bot (automatisch ausgestellt) 16:28, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten