Benutzer Diskussion:Dieter Weißbach/Baustelle 7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dieter Weißbach in Abschnitt Typenbezeichnungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Typenbezeichnungen[Quelltext bearbeiten]

Es dürfte sich wohl erst einmal nur um eine Arbeitsliste handeln, bevor ich aber drin rumpfusche ein paar Hinweise. Ich möchte zunächst vorschlagen, dass wir uns auf die Typen nach 1934 für's erste beschränken. Für diesen Zeitraum von nunmehr über 85 Jahren kann man eine halbwegs lückenlose Übersicht erstellen, die sich auch bei Bedarf unterteilen ließe (mögliche Zeiträume wären 1934–1970, 1970–1992 und ab 1992, optional könnte man ab 1949 in Ost bis 1970 und West bis 1967 trennen). Für die Zeit davor wird es schon schwieriger, da z.B. einfach sämtliche Fahrzeuge eines (kleineren) Vorgängerbetriebs unter einer Typenbezeichnung zusammengefasst wurden. -- Platte ∪∩∨∃∪ 22:25, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Klar, das ist sicher erstmal der Anfang. Ich habe aus der Kategorie Straßenbahn Berlin alles hier reinkopiert und dabei versucht, sowohl die Lemmata als auch die Typenbezeichnungen der Info-Box zu berücksichtigen. Für heute bin ich erstmal durch. Wenn Dir was auffällt, darfst Du gerne ran. So sind bereits bei der BSt-Gruppe frühe Beiwagen-Typen nach der 1934-Systematik reingerutscht, die BSt-Bezeichnungen fehlen entweder noch oder ich habe sie übersehen.
1934-1970 fände ich als Einstieg auch gut. --Dieter Weißbach (Diskussion) 22:54, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten