Benutzer Diskussion:Doktorbuchinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Dinah in Abschnitt Wichtiger Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich gerade Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial, das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst.

Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie, was eine Reihe von Einträgen ausschließt. Es ist hilfreich und nett einen freundlichen und höflichen Umgangston zu pflegen. Näheres findes Du hier.

Falls Du Fragen hast, dann kannst Du sie hier stellen oder Dir einen Mentor aussuchen, der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Grundsätzlich ist aber fast jeder Wikipedianer bereit Dir zu helfen, wenn Du fragst.

Hilfreich für das Verständnis von Abkürzungen sind noch das Glossar, für das Einbinden von Bildern noch Hilfe:Bilder und für die Einbindung einiger externer Datenbanken die verlinkten Artikel. Allgemeine Textbausteine gibt es dann hier, eine Feld für Versuche hier.

Wichtig ist noch zu wissen, dass auf Diskussionsseiten Beiträge signiert werden (geht ganz einfach: setz vier Tilden hinter Deinen Text, nämlich so: --~~~~). So, jetzt viel Spaß hier.--MfG Kriddl Auf ausdrücklichen Wunsch: Kriddlmitdreckbewerfstelle 16:03, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Doktorbuchinger! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Dinah 20:14, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wichtiger Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt bei Wikipedia Regeln, die einzuhalten sind. Eine davon besagt, dass das Entfernen von IP grundsätzlich nicht erlaubt ist, also weder eigene noch die von anderen. Jeder, der etwas bei Wikipedia schreibt, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass seine IP dauerhaft gespeichert wird und dass er keinen edit abspeichern soll (also nichts schreiben soll, auf Deutsch gesagt), wenn er damit nicht einverstanden ist. Unterlassen Sie daher bitte IP-Löschungen und sonstige Manipulationen von Wikipedia-Seiten. Die einzige Seite, auf der ein Benutzer etwas löschen darf, ist die eigene Benutzerseite --Dinah 20:16, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten