Benutzer Diskussion:Dromedar61/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dromedar61 in Abschnitt Das hochgeladene Foto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Fotograf (Linz)

Morjen. Warum hast du mehrere Fotografen aus der Kategorie entfernt? --Koyaanis (Diskussion) 10:54, 28. Jan. 2019 (CET)

@Koyaanis: Servus! Weil die betreffenden Personen nicht ausschließlich Fotografen sind, sondern allgemein künstlerisch tätig sind. So ist zB Charlotte Wiesmann hauptsächlich Keramikerin. Durch dein Verschieben in die Subkategorie "Fotograf" eliminierst du quasi die anderen Betätigungsfelder. --Dromedar61 (Diskussion) 11:01, 28. Jan. 2019 (CET)
Das lässt sich aber lösen, indem weitere Kategorien geschaffen bzw. bereits vorhandene eingesetzt werden. Ich muss nur zuerst einen Blick auf den aktuellen Zustand der Kategorie:Keramiker werfen. --Koyaanis (Diskussion) 11:13, 28. Jan. 2019 (CET)
Aha...da die Keramiker praktisch ungeteilt sind, müsste Frau Wiesmann vorerst unter Kategorie:Keramiker sortiert werden; und dann kann abgeschreckt werden, ob sich eine Kategorisierung nach Staaten lohnt, was ich nach dem ersten Laienblick bejahen würde. :-) --Koyaanis (Diskussion) 11:19, 28. Jan. 2019 (CET)

Herwig Strobl

Dein Beleg in dem Artikel belegt leider nicht das genaue Datum, sondern lediglich, dass er gestorben ist. --ExtremPilotHD (Diskussion) 20:55, 13. Mär. 2019 (CET)

Danke, du hast recht. Ist nun erledigt. lg --Dromedar61 (Diskussion) 21:09, 13. Mär. 2019 (CET)

Einladung zum Wikipedia Café am 6. April

Servus!

Hiermit lade ich dich herzlich zum nächsten Wikipedia Café am 6. April 2019 ab 14:00 im Linzer Wissensturm ein. Ich freue mich dich dort zu treffen,
liebe Grüße,
--Annemarie Buchmann (WMAT) (Diskussion) 15:40, 26. Mär. 2019 (CET)

Urheberrechte

Da der Artikel über Fritz von Herzmanovsky-Orlando in meiner Beo steht, sehe ich jetzt, dass du da ein Porträt eingefügt hast, welches Christl Kerry 1952 anfertigte. Ich habe nun ein bisschen in deinen Edits zu nachgesehen, ob sich da so etwas wie ein OTRS-Ticket über die Bildrechte bei Christl Kerry findet, welches erklären könnte, weshalb du von der PD-old-70-Regel abrückst. Vielleicht hast du ja eine Erklärung, dann sollte die auch bei den jeweiligen Bildern stehen. --Goesseln (Diskussion) 00:11, 3. Aug. 2019 (CEST)

Hallo Dromedar61,
Im Rahmen der Wikipedianischen KulTour und der Ortsbildmesse laden wir sehr herzlich
am Samstag dem 7.September, ab 20h zum Vorstadtheurigen, Marienstraße 5, 4400 Steyr (siehe Karte) ein.

Wir freuen uns auf ein Treffen in gemütlicher Atmosphäre und einen anregenden Wissens- und Meinungsaustausch! Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen!

Details und die Anmeldung findest Du auf der Oberösterreichischen Community-Seite,
liebe Grüße --Agruwie  Disk    11:23, 27. Aug. 2019 (CET)

(Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Oberösterreichischen Einladungsliste eingetragen bist)

Christine Kerry

Ich lese gerade den interessanten Artikel. Es gibt da eine Querverbindung zu einem anderen Artikel von mir: Michelangelo von Zois. Witzig :) -- Nicola - kölsche Europäerin 23:38, 4. Okt. 2019 (CEST)

Hallo, ...

hat das einen Sinn, wenn es dort eh nur das Foto gibt, welches bereits im Artikel ist: [1]. Bwag 00:26, 8. Nov. 2019 (CET)

Servus! Ja freilich, weil es werden ja wohl noch weitere Bilder in die Commons-Kategorie gelangen....Grüße --Dromedar61 (Diskussion) 00:33, 8. Nov. 2019 (CET)
Ja, aber bis dorthin ist es nur ein Nepp für den Leser, oder? Bwag 00:39, 8. Nov. 2019 (CET)
Wenn du meinst, kannst es gerne wieder rausnehmen. Schlaf gut! --Dromedar61 (Diskussion) 00:42, 8. Nov. 2019 (CET)
Danke übrigens fürs viele fotografieren bei der Buch Wien :-) --Dromedar61 (Diskussion) 00:43, 8. Nov. 2019 (CET)

WP:()

Dort steht: Artikel, die im Titel einen Klammerzusatz tragen, dürfen erst angelegt werden, nachdem der entsprechende Eintrag ohne Klammerzusatz erstellt wurde.. Das im Gegensatz zu deinem 'Fotograf' bitte im Lemma belassen, da noch weitere Reinhard Winkler-Artikel zu erwarten sind.. Heißt: erst die BKS, dann das Klammerlemma, nicht umgekehrt. MfG --Jack User (Diskussion) 17:13, 11. Nov. 2019 (CET)

Danke für die Info, die Regelung war mir noch nicht bekannt. lg --Dromedar61 (Diskussion) 22:38, 12. Nov. 2019 (CET)

Das hochgeladene Foto

Guten Tag, Sie haben eine Foto von mir auf der Autorenseite Sabine Scholl hochgeladen, das mir überhaupt nicht gefällt. Könnten Sie bitte dieses entfernen und ein besseres einfügen? Es ist mir peinlich, dass nun mit jedem Aufrufen dieser Seite ein Gesicht erscheint, das aussieht, als würde es zu einem 120kg schweren Körper gehören, der mindestens so viele Falten hat wie eine 80jährige. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber können Sie sich nicht vorstellen, wie unangenehm sich das anfühlt? Eine Wikipedia-Seite ist ja nicht dasselbe wie das Foto in einer Zeitung, das mal kurz überflogen wird und dann ins Vergessen rutscht. Wenn Sie möchten, können wir gerne einmal einen Fototermin vereinbaren, um wirklich gute Porträts zu machen. Ich würde ohnehin wieder welche benötigen. Und darf ich Sie fragen, was Sie mit dieser Aktion erreichen wollen? Da das Foto mich von einer derart miesen Seite zeigt, werden Sie es ja wohl kaum Medien zum Verkauf anbieten können. Ich habe auch gesehen, dass Sie Fotos von Anna Mitgutsch hochgeladen haben. Bitte teilen Sie mir mit, wie wir in dieser Sache weiter verfahren können. Ich bitte Sie nochmals, das Foto zu entfernen. Mit freundlichen Grüssen Sabine Scholl (nicht signierter Beitrag von Sabinescholl (Diskussion | Beiträge) 13:58, 31. Dez. 2019 (CET))

Hab das Foto erstmal entfernt. Dromedar61 wird sich sicherlich bald bei Ihnen melden. Freundliche Grüße, -- Hans Koberger 14:55, 31. Dez. 2019 (CET)
oh, ich danke Ihnen vielmals!!! nun kann ich erleichtert in das neue jahr hinübergleiten! liebe grüsse, sabine scholl (nicht signierter Beitrag von Sabinescholl (Diskussion | Beiträge) 15:09, 31. Dez. 2019 (CET))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dromedar61 (Diskussion) 15:52, 3. Jan. 2020 (CET)