Benutzer Diskussion:Dundak/Archiv 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von KureCewlik81 in Abschnitt Der Berg ruft!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich in der Regel auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.


Archiv:

Juli–Dezember 2004Januar–März 2005April–Juni 2005Juli–September 2005Oktober–Dezember 2005Januar–März 2006April–Juni 2006Juli–September 2006Oktober–Dezember 2006Januar–März 2007April–Juni 2007Juli–September 2007Oktober–Dezember 2007Januar–März 2008April–Juni 2008Juli–September 2008Oktober–Dezember 2008

dis sin keene Tagesaktualitäten, leider randalieren die Linksradikalen immer wieder in Connewitz. http://www.lvz-online.de/slideshow/content/silvesterkrawalle.html

Nachfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak,

darf ich nachfragen, ob Du Dich möglicherweise bei der Sperre von mir (eben noch Benutzer:213.39.132.162) geirrt haben solltest und vielmehr den Benutzer:84.141.240.84 gemeint hattest? Sollte ich mich irren werde ich die Sperrzeit selbstverständlich beachten, würde aber gerne eine Erläuterung bekommen, worin mein Fehlverhalten liegen soll. --80.171.70.4 17:15, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe euch beide gemeint und beide gesperrt. Euer Theater auf anderer Leute Benutzerdiskussionsseite ist ja nicht auszuhalten… Grüße --Dundak 17:17, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ah ja. Als Begründung eines Fehlverhaltens kann ich das nicht ansehen, werde aber die nächsten zwei Stunden, wie zugesagt, nicht editieren. Ich wünsche Dir in diesem Jahr bessere Nerven. --80.171.70.4 17:19, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Über mein Nervenkostüm sind mir bisher noch keine Beschwerden gekommen, aber sei's drum. Danke. Und sooo gesperrt bist du ja nun mit der neuen IP auch nicht. --Dundak 17:22, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dann war das offensichtlich die erste. Aber, wie gesagt, ich werde Deine Editsperre beachten, egal ob diese IP editfähig ist oder nicht. Das hängt in meinen Augen nicht von der Möglichkeit ab, sondern von der Aussage, die Du ja auch noch bekräftigt hattest. Nun denn, sei's drum. --80.171.70.4 17:24, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mario Neugebauer

[Quelltext bearbeiten]

hallo, bitte erklaere mir wieso der text geloescht wurde bevor ich ihn vervollstaendigen konnte und wie ich es anstelle das er bestehen bleibt. mfg walter (nicht signierter Beitrag von Funtoy (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, der Artikel bestand nur aus einem Weblink. Du kannst ihn in deinem Benutzernamensraum startklar machen, also bspw. Benutzer:Funtoy/Mario Neugebauer. Grüße --Dundak 22:14, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke!

[Quelltext bearbeiten]

... für's Aufpassen. Grüße, --Capaci34 23:16, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen :-) --Dundak 23:19, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Newsticker-Sperren

[Quelltext bearbeiten]

Heyho. Wenn Du schon dabei bist, Machst Du mit dem Hudson River gleich weiter? LG, 217.86.17.148 22:35, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Man sollte es doch nicht für möglich halten. Was kommt als nächstes? Flugzeug? Passagier? Oder noch etwas Ungeeigneteres? Grüße zurück --Dundak 22:37, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Wenn man dem Radio glauben darf, entsteht bald das Lemma Einzelner sehr großer Vogel. Man darf gespannt sein ;-) LG, 217.86.17.148 22:41, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Kurzübersichten durch Excel-Files

[Quelltext bearbeiten]

Es kostet mich immer ewig Zeit, Infos kurz und übersichtlich zusammenzustellen. Hierzu nutze ich sehr gerne Wikipedia und wollte daher unterstützen. Ist eine solche Übersicht möglich? Die Infos kommen nicht von einer anderen Webseite sondern sind wie gesagt lange und Objektiv zusammengestellt. Grüße Rainer (nicht signierter Beitrag von 212.51.7.146 (Diskussion) )

Hallo, es tut mir Leid, aber bereits eine oberflächliche Prüfung hat ergeben, dass dein Artikel aus mehreren Texten unterschiedlicher Websites zusammenkopiert war (das meiste kam wohl von hier). In dieser Form war das außerdem nichts für Wikipedia - eher war das ein Stichwortzettel. Grüße --Dundak 22:20, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Sachsen-Altenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Dundak, es wäre mir sehr gelegen (als unerfahrener Wikipedianer), dass Sie sich mal mit mir in Verbindung setzen oder ich mich mit Ihnen in Verbindung setzten kann. Ich weiß leider nicht, wie... Beste Grüße UWGILLI uwgilli@web.de

Sachsen-Altenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Dundak,

mir ist das hier zu kompliziert, wer mit wem und wie wo was. Ich möchte einfach nur, dass ich mit dir mal etwas austauschen kann bezüglich Sachsen-Altenburg. Schreibe mir an uwgilli@web.de

Besten Dank uwgilli--Uwgilli 18:23, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Tausendertrennzeichen Einfügungen mit Verweis auf WP:SVZ

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak! Ich dazu eine Frage. In der oben verlinkten Seite steht: Ein Tausendertrennzeichen wird in der Regel erst ab fünf Stellen gesetzt. Wenn eine vierstellige Zahl jedoch innerhalb des laufenden Textes in direktem Zusammenhang zu Zahlen mit fünf oder mehr Stellen steht, so sollte zugunsten einer einheitlichen Darstellung auch für die vierstellige Zahl ein Tausendertrennzeichen verwendet werden. Beispielsweise hast du hier die Änderung wieder rückgängig gemacht. Doch im gesamten Artikel kommt keine einzige Zahl mit 5 stellen vor. Als dürfte hier der erste Satz von SVZ gelten, oder irre ich mich da? Leicht verwirrte Grüße Barras 00:19, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

ack. Das selbe wollte ich auch grad fragen aufgrund der Änderungen in einigen Ortsartikeln im Erzgebirgskreis. -- Miebner 07:36, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

gudn tach!
frueher lautete die regelung etwas anders. da waren in tabellen immer punkte (ab 4 stellen) zu verwenden. mittlerweile nicht mehr. evtl. hat Dundak die aenderung von WP:SVZ verpasst.
allerdings werden aenderungen, die nur solche punkte betreffen nicht gern gesehen, sondern als zu mehrwertfrei erachtet. ich dachte, dass das auch irgendwo stuende, aber find's gerade nicht. -- seth 00:58, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe jedoch keine Edits gemacht, die nur die Punkte betreffen. Im oben verlinkten Beispiel von mir ist durch das Rückgängig machen sogar die neue Jahreszahl weggekommen. --Barras 15:08, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten
oh, sorry, hast recht. hatte ich ganz uebersehen. jetzt bleibt nur noch die frage, warum Dundak nicht antwortet. -- seth 01:45, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das stört mich auch. Fehler können passieren. Niemand wird ihm den Kopf abreißen, aber er könnte sich zumindest dazu äußern. Laut seinen Beiträgen war er ja schon wieder aktiv. Sollte sich so ein Admin verhalten? Imho nicht. --Barras 14:59, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
vielleicht hat er einfach gerade viel um die ohren und kuemmert sich nur um hochpriorisiertes. vielleicht hat er diesen thread auch einfach uebersehen. ist auch egal. ich schlage vor, dass du die aenderung einfach revertierst, wenn sie durch die angegebene quelle abgedeckt ist. Dundak wird sich ggf. dann schon melden, wenn irgendwas nicht ok ist. -- seth 16:13, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Er revertiert mich, dann revertiere ich ihn, dann revertiert er mich vielleicht wieder und so weiter und so fort. Ich streite mich doch nicht rum. Wenn er meine Arbeit in dem Sinne nicht mag, soll er es mir sagen. Ich mache nicht alle Arbeit doppelt. Und übersehen? Diesen Thread? Glaub ich nicht, denn er erhält ja eine Nachricht, die ihn auf Neue Nachrichten hinweißt. --Barras 17:18, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ui, ui, alles muss man selbst machen... [1] -- seth 17:50, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich hatte auf den Thread nicht geantwortet, weil ich davon ausgegangen war, dass Ihr Euch hier schon weitgehend geeinigt hattet. Offenbar war die Änderung auf WP:SVZ doch an mir vorbeigegangen. Tut mir leid. Aufmerksam geworden war ich übrigens auf die ganze Aktion, weil in mehreren Artikeln auf meiner Beobachtungsliste die Punkte einfach verschwunden waren. Das oben verlinkte Beispiel war IMHO der einzige Fall, in dem ich den Revertknopf überhaupt bedient hatte. Sollte dadurch eine Zahl verloren gegangen sein, bitte ich um Nachsicht. Einen Editwar hätte ich ohnehin wegen ein paar Punkten nicht vom Zaun gebrochen. Grüße --Dundak 21:31, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deutsche Gemeinschaft für Gerechtigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Servus Dundak!

Du hast im September 2005 diesen Artikel gelöscht, kannst Du mir mal den alten Inhalt rüberkommen lassen, wenn es möglich ist?

Gruß Gamma9 09:41, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bittesehr: Benutzer:Gamma9/Deutsche Gemeinschaft für Gerechtigkeit Grüße --Dundak 21:31, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sorry wegen dem verspäteten Dankeschön!
Gruß Gamma9 22:26, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Olympiakos Piräus

[Quelltext bearbeiten]

Schönen Abend, gerne möchte ich dich darum bitten, die verhängte Sperrung des o.g. Artikels wieder aufzuheben. Noch in diesem Jahr möchte ich ihn gerne ins Review und zur Lesenswert-Kandidatur führen und hoffe daher auf Mitarbeit fleißiger Ips. Sollte es dagegen Einwände geben, würde ich bitten, diese kurz zu nennen. Merci beaucoup vorab, -- Liebe Grüße Stoffel! 19:18, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ist wieder frei. Solche Altsperrungen (seit Dezember 2007) kannst du übrigens freiweg auf WP:EW entsperren lassen. Grüße --Dundak 21:31, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank, ich werd's mir merken ;) -- Liebe Grüße Stoffel! 13:07, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak, Ich wusste nichts davon das was gelöscht wurde, ich weiß nur dass Du meinen Artikel jetzt gelöscht hast, oder hab ich da was falsch gesehen?

Falls es wegen des Textes war: Der Artikel war noch nicht fertig, ich habe ausversehen auf "Seite speichern" geklickt, und dann schnell die Textbausteine gesucht, um Inuse hinzuschreiben.

Somit bitte ich darum diesen Artikel wieder herzustellen, wenn es geht, nur für mich sichtbar.

MfG: --Stöpsl 21:06, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitteschön: Benutzer:Stöpsel der Warheit/Bestrafungen (Forum). Grüße --Dundak 21:09, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Auch dort ist aber keinerlei enzyklopädische Relevanz von diesem Text zu erwarten. Der neue SLA wurde eben von mir abgearbeitet. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:04, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

eintrag und sofortige löschung von "romantikhotel zur schwane"

[Quelltext bearbeiten]

hallo hallo, wieso wird denn unsere seite gelöscht??? andere hotels haben auch einträge die nicht als "werbeeinträge" rausgeschmissen werden! (nicht signierter Beitrag von Schwane (Diskussion | Beiträge) )

Das Ganze ist als Werbeeintrag klassifiziert worden (und war darüber auch eine Kopie von schwane.de) Im Übrigen habe ich ja nicht gelöscht, sondern nur einen entsprechenden Antrag gestellt. Im Übrigen ist das Prozedere für solche Arten von Textspenden nicht ganz so einfach, das Ganze müsste über permissions-de@wikimedia.org freigegeben werden, siehe dazu zu auch WP:URV. Ob dem Hotel danach immer noch enzyklopädische Relevanz zugesprochen wird, steht auf einem anderen Blatt. Grüße --Dundak 21:54, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak,

könntest du mal bitte kurz hier vorbeischauen und bestätigen, dass du mich kennst? Warst Du eigentlich zwischenzeitlich mal wieder in Kolumbien? Ich hab's leider noch nicht wieder geschafft... Danke& alles Gute, --darina 17:38, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Huhu Darina, ich habe dich bestätigt. Schön, dich einmal wieder zu lesen! In Kolumbien war ich seit damals nicht wieder, habe aber den Stammtisch in Tokyo mit ins Leben gerufen, der hoffentlich noch sehr rege ist ;-) Liebe Grüße und auch dir alles Gute --Dundak 23:47, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meru (Volk), Meru (Kenia)

[Quelltext bearbeiten]

Bitte „Meru (Kenia)(Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
22:53, 15. Sep. 2005 Dundak (Diskussion | Beiträge) hat „Meru (Kenia)“ gelöscht ‎ (Verschiebeleiche) Meru (Volk) Meru (Kenia)

Bitte um Verzeihung, falls ich eine verfehlte frage stelle - leider habe ich nicht die Zeit, mich wirklich sehr gut mit der Materie "was habe ich korrekt in Wikipedia zu tun" zu beschäftigen. Aber ich versuch(t)e immer, Artikel, die ich fundiert kenne, anzusehen und ggf. zu verbessern (hagenbrunn, wappen, my way..).

Jetzt stellte ich fest, dass eine Seite (ich weiß nicht sicher, ob ich schon etwas darauf ergänzt hatte), einfach verschwunden ist. Angeblich seit 22:53, 15. Sep. 2005, dabei bin ich überzeugt, dieselbe Seite noch im Mai 2008 gelesen zu haben. Ich habe damals versucht, die Seite vor dem Löschen zu retten. Begründung für den löschvorschlag war "mangelhafte Belegung/Ausführung".

Wieso sie jetzt weg ist, weiß ich nicht.

Aber ich finde es schade, dass das Volk der Meru, Sprache Kimeru, Ameru oder Merians (wie sie sich selbst nennen) in Kenia jetzt keinen Eintrag mehr hat.

Ich hatte den Artikel uber Meru (wie immer er geheißen hat) für gar nicht schlecht gehalten. Dass er eventuell nicht perfekt war, ist mir bewußt - aber trotzdem doch besser als gar kein Artikel.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Artikel fehlt, weil ich jetzt, nach einem längeren Aufenthalt uner Merians, eigentlich eigene Beobachtungen und "Geschichten" der Alten ergänzen wollte.

Dass Quellenangaben von Volksstämmen, die keine schriftliche Geschichte haben und die nicht in deutschsprachigen Lexikas angeführt sind, möge doch verziehen werden?

Wie auch immer - bitte wieder einen Artikel "MERU" für die armen Amerus oder für die Stadt Meru schaffen?! (nicht signierter Beitrag von Michael 254 (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, um das Volk der Meru ging es in diesem Artikel nicht, wie die Lösch- und Verschiebelogbücher verraten, befindet sich der von mir damals gelöschte Verschieberest als Artikel unter Meru-Nationalpark. Den Artikel Meru (Volk), der hier verlinkt ist, hat es noch nie gegeben. Gruß --Dundak 17:32, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

> Sorry dann, wahrscheinlich hab ich' mit dem englischen Artikel verwechselt. Vielleicht raffe ich mich auf und übersetze diesen (sollte ja, so hoffe ich, zulässig sein). LG und nichts für ungut. M

Dundasit

[Quelltext bearbeiten]

...ist mir als Mineral mehr oder weniger zufällig in die Hände gefallen und da musste ich an einen gewissen "Wandervogel" denken, der sich schon lange nicht mehr hat sehen lassen ;-)). Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU PB 02:21, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Billiard

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du mir sagen, warum du Billiard gelöscht hast? Laut der allwissenden Müllhalde wird diese Falschschreibung doch oft genug benutzt. Elvis untot 12:56, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

IP 80.171.70.4 hatte Anfang Januar ziemlich viele Falschschreibungen löschen lassen, als die verbesserte Suchfunktion implementiert wurde. Billiard war mit dabei. Ist ja nun auch wieder da :-) --Dundak 22:29, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sach ma!

[Quelltext bearbeiten]

Wo stecksten Du? :( Gruß, --Björn 15:18, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wüsste ich auch gern. Langsam machen sich hier ein paar Leute echte Sorgen. Bitte melde Dich doch mal wieder :-( Grüße auch von Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:40, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, Dundak. Wo bist du abgeblieben. Dein letzer als hsb:Wužiwar:Dundak war auch schon im Januar. Gruß --Tlustulimu 14:14, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Es tut mir leid, dass ihr euch Sorgen gemacht habt. Eigentlich ist nix passiert. Haufenweise Arbeit und dann noch die Fastenzeit… Das wird dieses Jahr nicht besser, da auch noch ein Umzug ins Haus steht. Liebe Grüße --Dundak 22:29, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ach, halb so wild. Hauptsache, es gibt Dich noch. :) Alles Gute! *knuddel* --Björn 07:43, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Giants Down

[Quelltext bearbeiten]

Danke fürs Löschen des Artikels, blöderweise habe ich gleichzeitig den SLA reingesetzt, kannst du es bitte nochmal löschen ;) Merkwürdig dass da nicht nochmal vorgewarnt wird, dass man einen "neuen" Artikel erstellt statt den ursprünglich vorgesehenen zu bearbeiten? Gruß, --Roterraecher !? 23:41, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ist schon wieder weg. Grüße --Dundak 23:42, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wolfgang Priklopil

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak, ich habe gesehen, dass du etwas am Schutz der Seite gemacht hast. Die Weiterleitung ist jetzt mittlerweile falsch, sie müsste direkt auf Natascha Kampusch weiterleiten, da sonst auf den Spezialseiten der doppelten Weiterleitungen fehler auftreten, danke --Crazy1880 09:45, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten

erledigt. --Seewolf 09:47, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Instrument?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak, jetzt interessiert es mich doch, was fuer ein Instrument du spielst... Ich spiele Bratsche und werde mich wohl in der naechsten Wintersaison in einem Orchester hier im Kansai engagieren. Liebe Gruesse und hoffentlich bis Mittwoch in Tokio. --OsakaJo 14:24, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ich spiele auch Bratsche :-) Duoliteratur habe ich leider nicht mit… Grüße --Dundak 14:51, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Habe vor ewigen Zeiten mal Berlioz's "Harold en Italie" gespielt. Jetzt reicht es vielleicht noch fuer das 6. Brandenburgische Konzert von Bach! --OsakaJo 15:22, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hey, letzteres ist schwerer als bei Berlioz lange Töne auszuhalten! ;-) --Dundak 18:14, 14. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Technisch ist das BK6 wohl anspruchsvoller; aber musikalisch fordernder ist der Berlioz - zumindest fuer mich... --OsakaJo 00:10, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Grüße

[Quelltext bearbeiten]

Witaj Dundako! Rjane postrowy z Berlina a wšo dobre, wosebje zo so wustrowiš spěšnje. -- j.budissin+/- 13:50, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:194.94.133.3

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dundak! Wollte {{Statische IP|[[Stiftung Preussischer Kulturbesitz]], [[Staatsbibliothek zu Berlin]]|Staatlich}} eintragen, aber Du hattest die Seite gesperrt. Gruß, --ThT 15:57, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Dundak

[Quelltext bearbeiten]

Wie geht es dir, mir ist bis soeben lange keine Korrektur von dir in den 1500 von mir beobachteten Artikeln aufgefallen. Letzte Woche waren eure Mitbewerber die "Hagens" hier zu Gast. In eurem Kalender, vereinbaren sich die Auftrittszeiten und Orte leider nicht mit mit meinen Aufstehzeiten. Ich hoffe trotzdem euch noch mal begegnen zu können. Hier in Wiki mache ich weiter im Bereich Musik vor 1750, müßten um die 400 Musikartikel sein, Bereich den du verständlicherweise etwas links liegen läßt, eigentlich Schade, da wäre noch einiges vom Fachmann zu richten. Ich wünsche dir (euch) weterhin viel Erfolg und dass was wir alle brauchen. LG -- Frinck 04:47, 5. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Der Berg ruft!

[Quelltext bearbeiten]

Habe hier den Artikel Dschabal Sindschar nominiert. Hoffe auf Mithilfe und Meinungen. Guckst du hier.-- KureCewlik81 Bewerte mich!!! 00:57, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten