Benutzer Diskussion:Eandré/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2A02:908:4B21:FDA0:84E3:8E96:4B02:87F9 in Abschnitt Spätfolgen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Eandré
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:24, 21. Jan. 2021 (CET)

Hallo Eandré! Am 21. Januar 2011, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 20.000 Edits gemacht und 33 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:24, 21. Jan. 2021 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Besten Dank Wolfgang 🌞 In den vergangenen Jahren habe ich bei der Mitarbeit an der Wikipedia und beim Studium der verschiedensten Beiträge anderer Autoren aber auch in den Diskussionen viel gelernt. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß und wird fortgesetzt. Vielen Dank meinerseits für ihre Arbeit in der Vergangenheit auch an all die anderen Mitarbeiter der Wikipedia, insbesondere der deutschsprachigen Wikipedia--Gruß - Eandré \Diskussion 12:36, 21. Jan. 2021 (CET) P.S.: Bleib auch Du gesund 😷

Portal COVID-19

Hallo Eandré, danke für den Zuspruch für die Einrichtung eines Portals zu COVID-19. Wenn Du die Idee weiterhin unterstützt, dann schau doch mal bitte hier auf der Portalbaustelle vorbei: Wikipedia:WikiProjekt_Portale/Baustelle#Portal:_COVID-19_(Verschiebung_von_Wikipedia:Informationen_zu_COVID-19). Damit es ein Portal wird, müssen sich nach den Regeln 10 Nutzer für die Einrichtung aussprechen. Wäre nett, wenn Du auch dort einmal kurz Deine Zustimmung signalisierst.--Coca-Coela (Diskussion) 15:08, 12. Feb. 2021 (CET)

Geht klar, ich schau mir die Baustelle an--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 16:51, 12. Feb. 2021 (CET)
Danke für die Unterstützung. Damit es losgehen kann, bräuchte es aber noch mindestens 2 Benutzer, die sich für die Pflege ein wenig mitverantwortlich fühlen. Erstmal geht es ja nur darum, die Hauptseite des Portals von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und anzupassen. Ich bin auch noch nicht ewig dabei, aber hab mich ein wenig eingearbeitet, die Technik kann ich gerne erklären. Wenn Du es Dir also vorstellen könntest...--Coca-Coela (Diskussion) 11:25, 13. Feb. 2021 (CET)
Vorstellen könnte ich mir eine Mitarbeit; allerdings habe ich diesbezüglich noch keinerlei Erfahrung. Wenn Du aber eingearbeitet bist und erklären kanst wie's geht, mache ich mit.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 11:54, 13. Feb. 2021 (CET)
Hallo Eandré, ein paar Punkte zum Entwurf Benutzer:Coca-Coela/Portal:COVID-19, die ich mir ein bisschen erarbeiten musste:
  1. Technisch muss man erstmal verstehen, dass die Startseite jeweils aus Boxen in einer mehrspaltigen Tabelle besteht. Ich habe da die Standard-Vorlage genommen. Wenn man einmal auf den Code schaut, sollte man sehen, dass die mehrspaltigen Tabellen und die einzelnen Boxen immer gleich aufgebaut sind und recht einfach funktionieren, wenn man das einmal durchschaut hat.
  2. Zweiter technischer Punkt ist, dass die Inhalte der Boxen jeweils von Unterseiten gespeist werden. Die Links stehen jeweils in der Box, die Unterseiten kann man wie jede andere Seite auch anlegen. Das soll wohl das Layout der Startseite sparsamer machen. Ein Nebeneffekt ist, dass man nicht ganz so einfach Änderungen durchführen kann wie auf jeder anderen Seite, was die Pflege für die Portalbetreuer etwas erleichtert.
  3. Auf der Seite "Mitarbeiten" habe ich im wesentlichen die bestehenden Qualitätsstandards der Rekationen Medizin und Geschichte zusammengetragen und mit Benutzer:Wartungsstube/COVID-19-Pandemie ein automatisch gepflegtes Tool eingebunden, mit dem man beobachten kann, was in der Kategorie COVID-19 so passiert.
  4. Inhaltlich soll das Portal einen Einstieg und Überblick zu den Artikeln zum Thema geben. Wenn Du Dir andere WP:Portale anschaust, gibt es ein Riesenspektrum. Ich habe mich jetzt mal für eine Variante entschieden, die nicht zu umfangreich und pflegeaufwändig ist.
Ich hab jetzt eine neue Kategorie Betreuung auf der Portalbaustelle eingerichtet. Kannst Dich gerne eintragen, sonst, wenn Du noch Fragen hast, steh ich natürlich weiter zur Verfügung.--Coca-Coela (Diskussion) 10:31, 14. Feb. 2021 (CET)
@Coca-Coela: Danke für das Angebot zur Mitarbeit bei der Betreuung des noch in der Bau befindlichen Portals. Ich habe mich als interessierten User auf der Portalbaustelle eingetragen und werde mich anhand Deiner Anleitung in die Materie einarbeiten. Die von Dir angebotene Hilfestellung bei auftretenden Fragen werde ich ggf. gerne in Anspruch nehmen.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 12:30, 15. Feb. 2021 (CET)
Hallo Eandre, das Portal ist jetzt aus dem Benutzer- in den Portalnamensraum gewechselt und steht unter Portal:COVID-19. Karsten11 wird in Kürze den Link auf WP:Informationen zu COVID-19 auf der Hauptseite durch einen Link zum Portal ersetzten. Du könntest jetzt unter Portal:COVID-19/Mitarbeiten Dein Kürzel hinterlassen.--Coca-Coela (Diskussion) 19:48, 22. Feb. 2021 (CET)
Schön, dass es zu SARS-CoV-2 / COVID-19 nun ein Portal gibt ☺ Ich habe mich als Mitarbeiter eingeschrieben. Vielleicht werden auch noch einige daran mitwirkenden wollen.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 21:53, 22. Feb. 2021 (CET)

Test Portal:COVID-19/Statistik

Deine Testseite steht jetzt unter Benutzer:Eandré/Test Portal:COVID-19/Statistik. --Ephraim33 (Diskussion) 21:41, 1. Mär. 2021 (CET)

Besten Dank für Deine Bemühungen! Ich denke bei künftigen Versuchen dieser Art, weiss ich dann, wie ich herangehen muss. Einen schönen Abend noch--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 21:59, 1. Mär. 2021 (CET)

Deine Frage

Hallo Edgar, deine Frage sollen die Lizenz-Fachleute beantworten (nach meiner Meinung kammt es auf die Lizenz dieses Diagramms an, prinzipiell kann alles aus der Wikipedia überall in der Wikipedia weiterverwendet werden, ggf. unter derselben Lizensierung). Warum willst du einen Screenshot verwenden und nicht das Bild selbst? Ist dieses Balkendiagramm als Bild (SVG, PNG, JPG...) eingebunden (wenn ja: in Commons oder der de-WP?), oder im Artikel textmäßig erstellt? Nur wenn es bereits JPG ist erscheint eine Reproduktion als JPG sinnvoll. Am besten sagst du mir um welches Bild in welchem Artikel es sich handelt, dann kann ich dir vielleicht dabei behilflich sein. mfg & PX -- sarang사랑 09:40, 8. Mär. 2021 (CET)

Danke für Dein Angebot. Es geht um Folgendes: Ich möchte meinen Mitarbeitern am Portal:COVID-19 vorschlagen, dass wir in die Portalbox im Portal:COVID-19/Statistik, statt der »Datei:Trakectproes-Covid-confirmed-cases-since-100th-case.svg«, eine auf einem Screenshot des Diagramms »Bestätigte Neuinfektionen (wöchentlich)« aus dem Abschnitt Diagramme zur Entwicklung der Pandemie im Artikel »COVID-19-Pandemie/Statistik« beruhende Abbildung in einer der Box ansprechenden Größe einfügen. IMO wäre das anschaulicher und würde den Leser vielleicht eher veranlassen dem Link zum Artikel zu folgen. Am Besten wäre es natürlich das Diagramm selbst einzufügen. Ich weiß aber nicht wie ich das Diagramm vollständig oder zumindest halbjahresbezogen in skalierter Form in der Box unterbringen kann. Auf dem Umweg über einen Screenshot denke ich, wäre das schon realisierbar.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 11:32, 8. Mär. 2021 (CET)
"Trakectproes" ist eine Datei, und recht unanschaulich, also für deine Zwecke weniger geeignet. Die beiden Diagramme sind keine Dateien sondern mit einem Werkzeug dynamisch erzeugt. Du kannst jederzeit screenshots davon anfertigen und in Artikel einbinden. Es genügt wenn solche Dateien einen nachvollziehbaren Verweis auf die Quelle haben. Das gilt generell. -- sarang사랑 12:35, 8. Mär. 2021 (CET)
Danke für die Erklärung und Deine Antwort auf meine Anfrage; ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 15:32, 8. Mär. 2021 (CET)

Dein Importwunsch von en:Palmerston (cat) nach Benutzer:Eandré/Palmerston (cat)

Hallo Eandré, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot12:35, 9. Mär. 2021 (CET)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

@TaxonBot: Besten Dank--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 13:23, 9. Mär. 2021 (CET)

Hinweis auf Löschdiskussion

Mehr oder weniger zufällig habe ich gesehen, dass die IP aus Bayern einen Löschantrag auf die Weiterleitung AstraZeneca-Impfstoff gestellt Wikipedia:Löschkandidaten/10._April_2021#AstraZeneca-Impfstoff und schlauerweise zuvor als Ersatz eine Weiterleitung von Astrazeneca-Impfstoff auf den Artikel AZD1222 angelegt hat. Schau mal rein, wenn du Lust und Zeit hast. Guten Start in die neue Woche! --Barbasca (Diskussion) 02:27, 12. Apr. 2021 (CEST)

Moin-Moin! @Barbasca: Danke für den Hinweis! Anscheinend kennt die IP sich mit den Prozederen innerhalb der Wikipedia bestens aus, will aber weder Gesicht zeigen noch das Meinungsbild der Diskussion akzeptieren.🤔 Ich denke es handelt sich um einen Troll, dessen Antrag bestimmt abgewiesen werden wird. Na ich will nicht weiter spekulieren und schau mir mal den Löschantrag an. Ärgere Dich nicht und hab eine gute Woche! Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 08:03, 12. Apr. 2021 (CEST)
Hallo @Barbasca: Meinem Antrag auf Sperrung der IP wurde bereits stattgegeben. Der Artikel AstraZeneca ist jetzt vor Vandalismus geschützt. Ich wünsche Dir noch eine möglichst stressfreie Woche und bleib gesund! --Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 10:42, 12. Apr. 2021 (CEST)
Danke @Eandré: manchmal frage ich mich schon, was bei einigen im Kopf so vor sich geht. Tatsächlich hat die IP sich nicht entblödet, auch noch die Schreibweise von GlaxoSmithKline auf Glaxo Smith Kline zu ändern, was aber durch Squasher wieder revertiert wurde. Hab noch einen schönen Tag! --Barbasca (Diskussion) 14:16, 12. Apr. 2021 (CEST)

LA auf Kat.

Hallo Eandré, schau mal hier. Grüße --Partynia RM 06:41, 17. Jun. 2021 (CEST)

Neustrelitz, Denkmalliste

Augustastraße 25 ???

Hallo Eandré, bei der Liste habe ich eine Ungereimtheit zu Augustastraße 25; stimmt das Bild mit der Hausnummer überein? Wann wurde in etwa das Haus saniert bzw. gebaut? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 11:49, 5. Sep. 2021 (CEST)

Meinst Du den ehem. Pferdestall der Kaserne, dessen Adresse in den Einzelheiten zum Foto bei Wikimedia Commons mit Strelitzer Straße 25 und in der Liste der Baudenkmale in Neustrelitz adressiert ist oder tatsächlich das als „Wohnhaus mit Speicher“, in der Liste der Baudenkmale in Neustrelitz unter Augustastraße 25 geführte Gebäude?--Gruß 🌞- Eandré \Diskussion 12:12, 5. Sep. 2021 (CEST)
Augustastraße 25 Wohnhaus mit Speicher --Roland Kutzki (Diskussion) 14:35, 5. Sep. 2021 (CEST)

Deine Änderungen im Portal COVID-19

Lieber Eandré, Du stellst erneut Meldungen bei Neuigkeiten ein, die nicht mit der Quelle verlinkt sind, sondern mit den WP-Artikeln. Damit sind solche Meldungen löschwürdig. Zudem sollen nur Kurzmeldungen erscheinen. Dafür ist der Text zu lang. Zum Rotlink (Kleeblattkonzept), den Du entfernt hast, da hast Du wohl meine Anmerkung nicht gelesen, dass dieser Artikel gerade im Entstehen ist und kurzfristig eingestellt wird. Siehe Benutzer:NVer/Kleeblattkonzept. Du hast zwar recht, dass wir normalerweise in WP-Artikeln keine externen Links anbringen, aber dieses Prinzip haben wir im Portal durchbrochen, weil WP-Artikel den aktuellen Entwicklungen hinterherhinken und wir aber den Lesern Aktualitäten, die sich oft stündlich ändern, unmittelbar zugänglich machen wollen. Also ändere bitte Deinen letzten Eintrag. --Partynia RM 13:31, 25. Nov. 2021 (CET)

In der Tat Partynia, Deine Anmerkung hatte ich noch nicht gelesen – soll nicht wieder vorkommen. Wenn wir Weblinks in den Meldungen einstellen wollen, ist das aus den von Dir genannten Gründen nachvollziehbar. Es wäre aber schön gewesen, wenn ich als einer der eingetragenen Mitarbeiter von euch zukünftig von solchen Neuerungen vorab informiert werde. Das meine Meldungen manchmal zu lang geraten, ist der Tatsache geschuldet, dass ich mehr aus der jeweiligen Quelle für erwähnungswert halte, als vielleicht in der Portalbox »Neuigkeiten« in Kurzfassung erscheinen sollte.--Gruß Eandré \Diskussion 20:45, 25. Nov. 2021 (CET)

BKH

Lieber Eandré, ein Link zu Bundesrat ist nicht zielführend, aber insbesondere führt er auf einen BKH mit dem Inhalt:

Bundesrat steht für:

Bitte berücksichtige das. Grüße --Partynia RM 15:35, 7. Dez. 2021 (CET)

Erledigt, und Dir noch einen schönen Feierabend ☺ --Gruß Eandré \Diskussion 17:18, 7. Dez. 2021 (CET)

Spätfolgen

Natürlich ist einfach und billig Zitate zu nennen, Narkolepsie ist ja nicht aus der Luft gegriffen und Autoimmunerkrankungen lassen grüßen, aber das wird dann auf Eigenverschulden oder Umwelteinflüssen geschoben.... 2A02:908:4B21:FDA0:84E3:8E96:4B02:87F9 13:31, 28. Dez. 2021 (CET)