Benutzer Diskussion:Ebbi83

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Johannnes89 in Abschnitt Administrativer Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ebbi83! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzergruppen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Wikijunkie Disk. (+/-) 22:31, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Administrativer Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Solltest du den Edit-War in Shih Tzu fortsetzen, wird dein Account gesperrt. Du scheinst ihn ja sowieso nicht zu benötigen, sondern nur für den Konflikt um diesen Artikel aktiviert zu haben. Sowohl für die Bilder, als auch für die sonstigen umstrittenen inhaltlichen Ergänzungen suchst du jetzt Diskussion:Shih Tzu auf. Erst, nachdem dort ein Konsens mit den anderen Autoren gefunden ist, kann die Ergänzung erneut vorgenommen werden. Solltet ihr euch nicht einigen können, könnt ihr auf WP:3M um weitere Einschätzungen unbeteiligter Nutzer bitten. --Johannnes89 (Diskussion) 18:41, 3. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Entschuldigen, könnten Sie sich einen anderen Ton angewöhnen. Was bilden Sie sich ein, andere Menschen belehren zu müssen? Das würde ich gern mit Ihnen persönlich klären. Ich verstehe nicht, was die ganze Sache soll. Einmal wird eine Änderung angenommen, einmal nicht. Wieso gibts hier keine einheitliche Linie? --Ebbi83 (Diskussion) 22:27, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Es gibt eine einheitliche Linie, die nennt sich WP:WAR: „Wer eine Bearbeitung eines anderen Benutzers rückgängig macht, sollte seinen Revert in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite begründen. Wer eine so mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen“. Der begründete Revert war dieser: Spezial:Diff/216028324. Danach hätten die IPs bzw. du die Diskussion aufsuchen müssen und nicht versuchen, das Welpenbild per Editwar durchzudrücken. --ɱ 00:01, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Der Artikel wurde vorgestern wegen Edit-War gemeldet, woraufhin ich ihn geschützt habe [1]. Deine Reaktion darauf ist, den Edit-War der IPs fortzusetzen [2], dabei war anhand der Versionsgeschichte des Artikels klar erkennbar, dass kein Konsens vorliegt. Das sieht insbesondere schlecht aus, weil es sich um dein eigenes Bild handelt, was du in den Artikel drücken wolltest.
Schön, dass jetzt die Diskussion gestartet ist, dann kann ja dort geschaut werden, was für den Artikel das beste ist. --Johannnes89 (Diskussion) 08:53, 5. Okt. 2021 (CEST)Beantworten