Benutzer Diskussion:Ebru TV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von H7 in Abschnitt Wikipedia:Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung in Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:WWNI

Hallo Ebru TV,

Willkommen bei der Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann jeder Nutzer Wikipedia frei bearbeiten. Werbung, die als Wikipedia-Artikel getarnt ist, entspricht jedoch nicht den Wikipedia-Richtlinien und wird daher nach Entdecken entfernt. Deine Werbung annoncierst du am besten in den Gelben Seiten.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du im Artikel „Wie schreibe ich gute Artikel“.
Grüße, --Cirdan ± 18:55, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Ebru TV“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Ebru TV“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --emha d|b 16:17, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (10.09.2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ebru TV,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ebru TV Nachrichtenstudio.JPG - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ebru TV) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:11, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Belege[Quelltext bearbeiten]

Bitte befasse dich mit den Richtlinien an zuverlässige, seriöse und neutrale Einzelnachweise! Für Einzelnachweise aus Internetquellen beachte bitte auch WP:WEB (nur hinsichtlich ihrer Verwendung als Quellen). Konkret meine ich diese Aussage von Matthias Greve, VideoWeb. Die unreflektierte Wiedergabe einer reinen Werbebotschaft zum Geschäftsmodell der zitierten Person (das zudem nur indirekt mit Ebru zu tun hat), ohne diese als Werbung zu kennzeichnen, wäre so in einer zitierfähigen Quelle wie z.B. Welt, Spiegel, Stern, renommierten Tageszeitungen oder seriösen Internetportalen wie DWDL.de, heise.de, Digitalfernsehen.de etc. sicher nicht vorgekommen. --H7 (Diskussion) 15:29, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten