Benutzer Diskussion:Ein Anonymer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Übersetzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Ein Anonymer. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Muscari 19:53, 21. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. --Jón + 18:46, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

werde den Hinweis berücksichtigen. -- Ein Anonymer 18:47, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Mmmhhh ...

[Quelltext bearbeiten]

Deine Bearbeitungen sind gekonnt und mit Auge. Du gehst routiniert vor. Gib mir doch mal nen Tipp ... --Colyacov 21:38, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Welche Bearbeitungen meinst du? -- Ein Anonymer 23:43, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Na, die hier. Wie schaut's aus mit 'nem Tipp? :o) --Colyacov 00:00, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Das sind größtenteils kleinere Tippfehler-Korrekturen. Echt unglaublich, was manche Leute so für Fehler machen. Unter Einstellungen/Gadgets solltest du mal die Rechtschreibprüfung einschalten, denn die markiert geläufige Tippos und macht sie so leichter zu finden. -- Ein Anonymer 00:04, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, scheint bei mir aber irgendwie nicht recht zu funktionieren. Also, ich schau mir neben meiner eigentlichen, hauptsächlichen Artikelarbeit ganz gern mal die CU-Seite an. Oft interessant, aber zeitintensiv und ineffizient. Dann habe ich hier einen speziellen Freund, pendelt offenbar. Irgendwie mag ich den nicht besonders (er hält sich allerdings für "...genial" ;-)), aber andererseits ist der schon eine recht interessante, bemerkenswerte Erscheinung, das kann ich nicht anders sagen. Vor allem bei sinnvoller Arbeit würde ich ihn nicht stören. Und, was treibst du hier sonst noch so, außer den Tippos? --Colyacov 00:31, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Naja. ein bisschen übersetzen as dem Englischen vielleicht noch. Das ist so ziemlich die einfachste Art, neue Artikel zu erstellen -- Ein Anonymer 14:34, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

'Nabend, gut geschlafen? Dein Artikel Gijs de Vries ist kurz und prägnant und hebt sich wohltuend von vielen anderen Artikeln ab. --Colyacov 22:04, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für das Lob. Aber dennoch könnte der Artikel (eine Übersetzung aus der englischen WP) etwas ausführlicher sein... -- Ein Anonymer 22:14, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Anonymer, wenn du Artikel vorbereiten willst, ist statt deiner Benutzerseite, die eher deiner Vorstellung gilt (vgl. Benutzernamensraum) eine Seite in deinem Benutzernamensraum geeignet, etwa unter Benutzer:Ein Anonymer/Artikelwerkstatt. Grüße von Jón + 19:34, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke -- Ein Anonymer 21:20, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Übersetzungen

[Quelltext bearbeiten]

Naja, ganz so einfach ist das mit den Übersetzungen denn doch nicht – siehe Wikipedia:Übersetzungen – sofern der übersetzte Artikel mehr Schöpfungshöhe hat als en:Wade Fox. -- Olaf Studt 21:45, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten