Benutzer Diskussion:Eisenacher80

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Gnu1742 11:21, 14. Jun 2006 (CEST)


Grüß Dich Eisenacher80, die Historie im Artikel ist, wie von dir angegeben, eine Kopie aus [[1]]. Bist du der Verfasser dieser Homepage oder hast du dir die Erlaubnis geholt für die Kopie? Wenn ja, dann dies bitte in der Artikeldiskussion hinterlegen, anderenfalls liegt URV vor. Danke und Gruß nach ESA. --Störfix 19:21, 12. Aug 2006 (CEST) P.S.: Ach ja, 1979 hat nach meinem Wissen keine Projektierung der Elektrifizierung zw. Neudietendorf und Bebra stattgefunden. Ich kenne dazu keine Literaturstelle, auch einem von mir befragten Reichsbahner der RBD-Erfurt, der es aufgrund seiner damaligen Funktion wissen müsste, ist darüber nichts bekannt. Diese Behauptung sollte belegt werden.

Hallo Störfix. Ja ich bin der Verfasser der Homepage und des Textes. Siehe hierzu die Artikeldiskussion. 1979 fand auch eine erste Projektierung statt, genaues steht im Buch Eisenacher Eisenbahngeschichte von Gerd Bergmann auf der Seite 124. Gruß Eisenacher80

Hallo, warum hast Du die B285 von Dorndorf nach Bad Salzungen verlegt? Nach http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Dorndorf&ie=UTF8&ll=50.799208,10.179176&spn=0.087665,0.343323&t=h&om=1 ist das falsch. Gruß, Thomy3k 10:21, 15. Aug 2006 (CEST)

Laut amtlicher Straßennetzkarte vom Freistaat Thüringen beginnt die B285 in Bad Salzungen. siehe unter: http://www.thueringen.de/de/tlsb/service/strassenkarte/th200.pdf Gruß Eisenacher80

Verschieben[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

bitte diskutiere Artikelverschiebungen mit den Autoren, bevor du sie tätigst. Wenn du das nächste Mal einen Artikel sinnloserweise verschiebst, ohne dies vorher anzukündigen, musst du mit einer temporären Sperre rechnen. Gruß --Michael S. °_° 19:13, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich möchte Michael hier zustimmen, gerade für solche grundlegenden Fragen gibt es eine Diskussionsseite zu jedem Artikel. Es gibt nicht so viele aktive Thüringer Wikipedianer, da sollte man schon sehen, dass wir gedeihlich zusammenarbeiten und nicht durch Schnellschüsse das Klima unnötig belasten, wie du das in regelmäßigen Abständen immer wieder tust. --Martin Zeise 20:38, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sankt-Georg-Klinikum[Quelltext bearbeiten]

Servus,es ist denke ich an der Zeit sich langsam mal an die Vorbereitungen zur Erstellung eines Wiki Artikels Sankt-Georg-Klinikum zu machen.Recherchen zur Geschichte und Entwicklung bis in die Gegenwart etc.Gruß --Niterider 20:14, 3. Jun. 2007 (CET)Beantworten

Es wird bald ein Artikel "Sankt-Georg-Klinikum" entstehen. Ich bin grad dabei die Daten zu sichten. Gruß Eisenacher80

Dein Revert in Eisenach[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eisenacher80, ich wäre dir sehr dankbar, wenn du solche Editkommentare in Zukunft unterlassen könntest. Die Daten sind für jedermann auf der Website des Thüringer Landesamtes für Statistik leicht nachprüfbar und waren völlig korrekt. Grüße --Dundak 22:36, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Skulptur in Eisenach[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eisenacher80,

ich war vor kurzem in Eisenach und habe ein paar Fotos gemacht - darunter auch das hier:

Kannst du mir dazu ein paar Infos liefern: zum Künstler, wann wurde die Skulptur aufgestellt?. etc. Vielen Dank im Voraus--Leonce49 18:34, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September[Quelltext bearbeiten]

300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Eisenacher80, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten