Benutzer Diskussion:Elbsandsteingebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wahldresdner in Abschnitt Umlaute
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Weblinks in Wikipedia-Artikeln - Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade den von Dir hinzugefügten link ins Internet gelöscht, weil er aus meiner Sicht nicht den von uns vereinbarten Kriterien und Spielregeln für weblinks, die du unter Wikipedia:Weblinks findest, entspricht.

Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit weblinks findest du auch auf meiner Seite. Bitte lese auch die, bevor du mich direkt kontaktierst.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du hier.

Vielen Dank. LKD 10:15, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Umlaute[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine Änderung der Weblinks auf Sächsische Schweiz wieder auf www.nationalpark-saechsische-schweiz.de revertiert, da eine Webadresse mit Umlaut international ggf. Probleme verursachen kann, sprich: von einem Rechner irgendwo in Tokio oder Sydney ggf. nicht angeklickt werden kann. Gruß, --Wahldresdner 13:29, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Hallo Wahldresdner, meine Korrektur erfolgte gemäss Regel 4. Die Umlautproblematik ist so gelöst. Bitte setze keine Links ins Netz, welche nicht existent sind (Tourismusverband) und als Werbung zu betrachten sind.

Du meintest wohl Regel 10. Bitte lies dir diese Regel nochmal durch: "Ist eine Site nur (Hervorhebung von mir) unter einem IDN zu erreichen, dann bitte mittels der umgesetzten Punycode-Schreibung verlinken." Da hier von "nur" nicht die Rede sein kann, habe ich deine Revertierung erneut rückgängig gemacht und bitte Dich, es dabei bewenden zu lassen. Siehe auch die Diskuseite von Bluefish.as, der Dir dort gleichlautend geantwortet hat (Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as#Link_bei_Sächsische_Schweiz). Was den Link zum Tourismusverband betrifft, war es natürlich sinnvoll, den toten Link zu entfernen, grundsätzlich ist ein offizieller Verband (Mitglieder des Verbands sind die Gemeinden) aber sinnvoll und kaum als Werbung im Sinne von Regel 4 zu betrachten. Entsprechende Links sind auch in anderen vergleichbaren Artikeln enthalten, bspw. in Erzgebirge, Taunus oder Westerwald. Ich habe den Link daher in der funktionierenden Form wieder eingefügt, ein Tourismusverband ist ja wohl kaum mit irgendeinem Webshop o.ä. zu vergleichen.--Wahldresdner 22:49, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten