Benutzer Diskussion:Endrica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BLUbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Endrica! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Pittimann besuch mich 10:33, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Artikelaufteilung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Endrica entschuldige bitte das ich mich jetzt erst melde aber ich war mit dem Fahrrad unterwegs. Damit Du nicht erst wieder gucken musst wasa ich Dir antworte hier die Tipps wie Du den Artikel trennen kannst.

  1. Artikel Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Einleitung solltest Du mit: Das Bergwerk Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke ist ein ehemaliges Braunkohlenbergwerk usw. Dabei kannst Du gezielt auf die Benennung Schacht Dölitz eingehen und das dann verlinken. (aber erst wenn die Artikel in den ANR verschoben sind)
Dann die kompletten Entstehungsgeschichte incl den Abschnitt Einstellung der Produktion und Umnutzung 1959 - 1993
Anschließend noch eine kurze Bemerkung zum Denkmalschutz
Literatur entsprechend einfügen.


  1. Artikel Schacht Dölitz
Einleitung gleich auf den Standort als Industriedenkmal eingehn und kurz die Produktionszeit und die Nachnutzung ansprechen. Aber wirklich nur kurz und mit anderen Worten als im Artikel Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Dann die Abschnitte Lage und Umgebung Denkmalschutz seit 1993 und Zustand heute. Etwas noch umformen dann noch die Literatur und fettich. Falls Du zu dem Denkmal noch mehr findest rein damit.


Wichtig ist allerdings das man die Schritte erkennen kann also ausschneiden bei dem einen Artikel und Kommentieren und danach einfügen bei dem anderen Artikel und kommentieren.

Falls noch Fragen da sind dann melde Dich. Gruß --Pittimann besuch mich 18:13, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


  1. Verschieben

wiki/Braunkohlentiefbaugrube_Schacht_Dölitz

Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Endrica,

was mit den Koordinaten sein soll, weiß ich nicht. Von hier aus sieht alles okay aus.
Bei dem Bild scheint einiges nicht gestimmt zu haben, allerdings wurde Benutzer:Das-te hier mehrfach darauf angesprochen. Anscheinend hat er sich aber zurückgezogen, denn es kam nie ein Feedback. Du hast das Bild erneut hochgeladen, allerdings vermute ich, daß es wieder Probleme geben wird, da Du als Urheber jemand anderes eingetragen hast. Du mußt (oder ihr müsst) Dich einmal da durchbeissen, wie das mit der Freigabe in so einem Fall ist, sonst wird das immer wiederkommen.Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 17:02, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Endrica,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten