Benutzer Diskussion:Eva33c3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eva33c3, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Icodense 02:53, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Icodense99!

Freut mich sehr, dass du dich so schnell mir angenommen hast :-) Ich möchte mich gerne aktiv und umfassend einsetzen, aber irgendwie weiß ich nicht ganz wo anfangen und wie richtig umsetzen :/ Kannst du mir vielleicht helfen, damit ich hier richtig und schnell Fuß fassen kann, irgendwie fehlt mir hier noch ein wenig der Durchblick... :/ Würde mich sehr freuen bald wieder von dir zu hören! (nicht signierter Beitrag von Eva33c3 (Diskussion | Beiträge) 03:04, 4. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Ich bin gerne nachtaktiv :) Für einen ersten Überblick empfehle ich mal die Seiten Wikipedia:Beteiligen und Wikipedia:Tutorial (wobei das für meinen Geschmack etwas sehr ausführlich ist). Ansonsten ist natürlich die Frage, was genau du denn hier machen willst und/oder gut kannst, dann kann ich auch etwas genauere Tipps geben ;) LG, --Icodense 03:26, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Nun ja, ich war schon immer sehr wissbegierig und arbeitete stetig daran, bis ich die Lösung nach dem Warum gefunden habe. Ich habe dafür immer verschiedene Wissenschaftsgebiete, Literatur oder Quellen herangezogen. In gewisser Weise bin ich hier auch wie ein Anchorman vorgegangen. Nur das dieses Mal, habe ich die Lösung auf eine richtig große Frage gelöst und dadurch haben sich plötzlich sehr viele Seiten von Wikipedia sehr schnell geändert und ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich Wikipedia beitreten und mein Wissen dort einbringen könnte.... ^^ sorry, umso länger ich das lese umso surrealer kommt es mir vor :) (nicht signierter Beitrag von Eva33c3 (Diskussion | Beiträge) 03:44, 4. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Hmmm, um welche Frage geht's denn da, das macht mich jetzt neugierig. Vielleicht solltest du hier einfach mal ausprobieren, wie alles so funktioniert (WP:Sei mutig). --Icodense 04:10, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Tja das bringt mich gleich zur nächsten Frage. Auf die Erkenntnis, die ich gestoßen bin. Wie soll ich damit umgehen? Woher weiß ich, ob das noch jemand weiß, und was mit den anderen aufgekommenen Fragen geschehen soll. Kann ich darüber mit anderen sprechen, oder nicht? soll ich die anderen dadurch aufgekommenen Fragen versuchen wieder zu lösen, oder nicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie was ich jetzt mit diesem gesamten Informationsgewinn machen soll.... Kannst du mir da bitte weiterhelfen.... Danke, ich werde mir das Tutorial mal genau ansehen:) (nicht signierter Beitrag von Eva33c3 (Diskussion | Beiträge) 11:32, 4. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Also für die Wikipedia sind nur Inhalte geeignet, zu denen woanders schon nachprüfbar veröffentlicht wurde (WP:Belege), wenn nur du etwas weißt, wird das schwierig (WP:Keine Theoriefindung). Und ist natürlich die Frage, worum genau es geht. --Icodense 23:38, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Achso nein. ALso ich meinte, auf die Erkenntnis, die ich gestoßen bin, dadurch sind etliche Wikipedia Seiten grundlegend geändert worden. Meine Frage ist nun, ob ich das für mich behalten muss oder nicht? Ich frage deshalb, weil ich bei dir gelesen habe, dass du bei Wikipedia angefangen hast, nachdem nach kurzer Zeit der schnellgelöschten Artikel Untritrium entfernt wurde?! Also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, habe ich da etwas falsch verstanden? (nicht signierter Beitrag von Eva33c3 (Diskussion | Beiträge) 00:46, 5. Okt. 2021 (CEST))Beantworten

Ich weiß immer noch nicht so recht, worum es geht, jedenfalls liegt es ganz an dir, was du hier schreiben willst und was nicht (zumindest solange es der Wikipedia:Wikiquette entspricht). Meine Benutzerseite soll nichts weiter aussagen, Untritrium war einfach nur der erste Eintrag, den ich hier angelegt hatte und der dann gelöscht wurde. Hat keine besondere Bedeutung, das ist einfach nur meine erste Bearbeitung hier, an die ich mich erinnern kann. Warum genau ich hier mit dem Schreiben angefangen habe, weiß ich selber nicht mehr so richtig (vermutlich aus Langeweile). --Icodense 02:04, 5. Okt. 2021 (CEST) PS: Bitte deine Beiträge hier mit --~~~~ unterschreiben :)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eva33c3,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 11:38, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Eva33c3!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 5. Mär. 2022 (CET)Beantworten