Benutzer Diskussion:Faymer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Christallkeks in Abschnitt Grasberg-Mine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

--Schmiddtchen 01:31, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

PS: Ist sehr schön mit anzusehen, wie fleissig du in diversen Bergbau-, Minen-, und -Unternehmens- Artikeln wütest ;)

Dynamitfischerei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Faymer,

ich möchte hier auf keinen Fall zu Anleitungen zu dem vor dir zu meinem Ursprungsthema editierten Beitrag animieren! Allerdings könnten mir Hinweise (per E-Mail oder Diskussionsbeitrag auf meiner Seite) helfen, vor Ort genauer nachzufragen und das Problem anzusprechen. Dazu benötige ich ein wenig mehr Infos. Der Verweis auf das Thema Harnstoffdünger ist da schon gut, aber nicht voll ausreichend.

Trotzdem wundere ich mich über die Anmerkung : "... selbstgebastelten Sprengsätze (z.B. Harnstoffdünger in Kunststoffkanistern) ... "; in den von mir bekannten Gebieten (Indonesien, Philippinen) ist mir nichts bekannt. Mir ist bisher nichts in dieser Richtung bekannt. Außerdem ist Sprengstoff (Dynamit) über Quellen (Militär, Polizei etc.) erheblich leichter zu erhalten. Nikswieweg 00:02, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Die Information ist aus: The Nature Conservancy: Report on a rapid ecological assessment of the Raja Ampat Islands, Papua, Eastern Indonesia. Bali 2003 pdf 5,3 MB Seite 41 im pdf, 37 (Papier), Abschnitt 2.11.1 Blast Fishermen, 2. Absatz, 1. Zeile. Dabei geht es nicht um Bauanleitungen (was bei meiner Zitierweise verlorenging), sondern wer Zugang zu diesem Dünger hat, das es nicht die lokalen Fischer vor Ort sind, sondern entfernt lebende. Der vorangehende Absatz erwähnt, dass es lange üblich war Sprengstoff nicht explodierter Bomben und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg zu verwenden. Das Gebiet ist der Norden / Nordwesten West Papuas. West Papua ist extrem wenig erforscht und erst später zu Indonesen hinzugekommen durch eine Art „feindliche Übernahme“. Vielleicht daher auch weniger in die Literatur und Berichte eingegangen. Im Moment werden nicht mal Journalisten rein gelassen. --Faymer 17:07, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Papuan People's Council to discuss mine amid more protests[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bin nur grad kurz vor dem Schlafengehen ueber einen Link gestolpert und wollte die den mal zu kommen lassen. Gruesse --Lofor 00:30, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank Lofor. --Faymer 01:00, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vielleicht interessant fuer dich ... Noch einer ==> http://www.hrw.org/reports/2007/papua0207/ Gruss --Lofor 12:40, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wow, ich staune immer wieder, welche Webseiten ich noch nicht kenne. Die Human Rights Watch Berichte zu Indonesien sind ja super. Ich sehe gerade, da ist sogar ein Link zum kürzlichen BBC-Interview mit dem Indonesischen Außenminister angesichts neuer Waffenkäufe.
Ja, sind teilweise super traurig vom inhalt her, aber recht informativ .. da gibts auch irgendwo ne mailing liste. und ja .. indonesien moechte in russland und wohl auch in polen ein bisschen nachschub ordern.
und ich hab noch einen recht wichtigen geschichts-link fuer dich ;) Gruss


TNI[Quelltext bearbeiten]

Hallo Faymer! Habe gesehen, dass du vor ca. 2 Jahren auf der Diskussionsseite vom TNI richtigerweise die fehlende Information bzgl. der Menschenrechtsverletzungen dessen in West Papua, seine illegalen Geschäfte, etc. kritisiert, jedoch bisher trotz Ermutigung in diesem Artikel noch nichts dazu geschrieben hast. Wollte deshalb mal fragen, ob du mittlerweile vielleicht gute Quellen dazu hast und nur vergessen in dem Artikel was dazu zu schreiben oder ob du nur keine Zeit hast. Denkst du, du könntest das Thema mal angehen? Halte es für sehr wichtig, habe aber selber gerade kaum Zeit mich umfangreich damit zu befassen. Gruß, --eMatt 22:37, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Act of Free Choice[Quelltext bearbeiten]

Hallo Faymer, ich finde deinen Artikel Act of Free Choice recht gut. Was hältst du davon, ihn in den Review für Lesenswerte Artikel zu stellen?--Buster Baxter 20:19, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Grasberg-Mine[Quelltext bearbeiten]

Hallo Faymer, auch wenn du seit 2009 keinen Edit mehr gemacht hast und ich daher nicht weiß, ob ich dich hiermit überhaupt erreiche, möchte ich dich als (vermutlichen?) Hauptautor des Artikels zur Grasberg-Mine dennoch darauf hinweisen, dass ich dort zwei Wartungsbausteine (Belege fehlen und Neutralität) gesetzt habe. Zur Erklärung siehe bitte die dortige Diskussionsseite. Lass mich gleich klarstellen: Ich finde den Artikel gar nicht generell schlecht – es sind jedoch einige Nacharbeiten nötig, damit er den Ansprüchen und Regeln der Wikipedia entspricht. Wahrscheinlich könntest du noch am ehesten helfen. Vielen Dank schonmal. Viele Grüße, Christallkeks (Diskussion) 22:17, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten