Benutzer Diskussion:FiendBaxter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pittimann in Abschnitt Mentoring beendet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo FiendBaxter! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Pittimann besuch mich 19:28, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mentoring

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FiendBaxter, ich bin ab sofort Dein Mentor. Ich bin gerne bereit Dir in allen Fragen rund um die WP zu helfen. Das erst nur mal für den Anfang. Bevor Du so richtig in die Artikelarbeit einsteigst empfehle ich Dir folgendes mal durchzulesen: Der OMA Test, Relevanzkriterien, Gute Artikel schreiben. Das ist zwar eine Menge Input aber es gibt Dir die nötigen Anleitungen die Du brauchst.Du kannst zunächst erst einmal hier antworten ich habe Dich ab sofort auf meiner Boabachtungsliste. Gruß --Pittimann besuch mich 19:28, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Pittimann,

vielen Dank fürs Mentoring.

Ich habe mir die Infos durchgelesen. Werde mal einen Versuch starten, den Hyperlocality-Artikel zu schreiben. Über Feedback würde ich mich freuen.

Grüsse,

FiendBaxter


Damit Du keine Probleme beim Einstellen bekommst, solltest Du Dir folgende Unterseite anlegen

Benutzer:FiendBaxter/Hyperlocality Falls Du dabei Probleme bekommst melde Dich, ich schaue nachher noch einmal vorbei. Gruß --Pittimann besuch mich 18:06, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Pittimann,

Ich weiss leider nicht, wie das mit dem Anlegen von einer Unterseite funktioniert...

Ich habe mal einen ersten Entwurf für Hyperlocality (bzw. Hyperlokalität) geschrieben. Für ein Fedback wäre ich Dir sehr dankbar.

Grüsse

Hyperlokalität

[Quelltext bearbeiten]

So da ist er der Artikel, was noch fehlt sind Kategorien aber das kriegen wir auch noch hin.

Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen Du solltest Diskussionsbeiträge von Dir bitte immer unterschreiben. Das geht ganz einfach: Du drückst am Ende Deines Beitrages auf diesen Button dann erscheint hinter Deinem Beitrag dieses Symbol --~~~~ (zwei Striche und 4 Tilden), wenn Du dann speicherst erscheint dann hinter Deinem Diskussionsbeitrag Deine Unterschrift mit Datum und Uhrzeit. Gruß--Pittimann besuch mich 21:21, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Pittimann,

danke für die Kategorien!

Ich habe den Beitrag jetzt unterschrieben.

Ev. füge ich später noch weitere Details zum Beitrag hinzu.

Grüsse,

Fiend


Hallo FiendBaxter, Du sollst nicht den Artikel unterschreiben sondern wenn wir hier etwas diskutieren dann sollst Du das unterschreiben. Gruß --Pittimann besuch mich 23:15, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Ah sorry, habe das falsch verstanden.

Ok, also viele Grüsse mit Unterschrift --FiendBaxter 23:40, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Na sixtus wieder was dazu gelernt. Wenn Du noch Bock hast einige Artikel zu verbessern, dann sage bescheid. Ich könnte Dir dann einn paar Artikel auf Deine Disku verlinken. Gruß --Pittimann besuch mich 12:46, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn die Artikel was mit dem Thema Hyperlokalität zu tun haben, könnte ich schon mal nen Blick drauf werfen. Grüsse, --FiendBaxter 00:33, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Neue Aufgaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FiendBaxter, guck mal hier oder hier vorbei. Vielleicht findest Du ja etwas was Dir zusagt.

Wenn Du Korrekturen vornimmst die über das übliche hinausgehen (Satzzeichen, Rechtschreibkorrekturen) solltest Du immer eine Quelle angeben. Das geht ganz einfach hinter die von Dir geänderten Passage setzt Du folgendes <ref>Einzelnachweis</ref>. Anstelle des Wortes Einzelnachweis fügst Du die Quelle ein die Du dafür benutzt hast. Das kann ein Weblink oder auch ein Fachartikel oder ein Buch sein. Bitte so genau wie möglich bezeichnen. Bsp. Walter Mustermann:Das Liebesleben der Ameisen. 1. Auflage, Verlag Ameise, Ameisenstadt Erscheinungsjahr, (ggf ISBN Nr) und die Seite des Buches wo Du das gesehn hast. Bei Fachartikeln brauchst Du natürlich nur das angeben was da steht also Autor, Titel etc. Aber alles möglichst präzise. Dann trägst Du unten in der Zusammenfasszeile das ein was Du geändert hast und dann solltest Du Dir deine Änderungen über die Vorschaufunktion angucken (der Button neben dem Button Seite speichern) Wenn alles so ist wie Du es gerne haben möchtest einfach auf speichern klicken und schon ist es fertig. Die meisten Benutzer haben nix dagegen wenn Du Dich sinnvoll an den Artikelverbesserungen beteiligst. Nur Unfug mag keiner so gerne. Gruß --Pittimann besuch mich 12:49, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Pittimann,

danke für die Info.

Ich werde mir mir die Artikel ansehen und wenn es was gibt, wo ich mich auskenne, gegebenenfalls verbessern.

Viele Grüsse, --FiendBaxter 21:11, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo FiendBaxter, in der QS gibt es immer reichlich Arbeit. Vor allem kannst Du dabei viel lernen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:14, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

MiSanDao

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hab gestern gar nicht gesehen, dass ich auf deine Benutzerseite geschrieben hab! Tut mir leid, das kannst du gerne wieder löschen. Normalerweise werden bei Wikipedia auf den Diskussionsseiten die Diskussionen und Gespräche geführt. Warum du gerade mich auserwählt hattest, MiSanDao zu sichten, weiß ich nicht, aber ich hab drüber geguckt und einige Kleinigkeiten verändert. Inhaltlich war aber alles in Ordnung! Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 14:43, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Waylon,

Danke fürs Sichten des MiSanDao Artikels!

Ich habe dich fürs Sichten auserwählt, weil dein Spezialgebiet ja Musik ist und du auch schon viele Artikel über Bands geschrieben hast. Da habe ich gedacht, das passt!

Viele Grüsse, --FiendBaxter 21:00, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Achso ok, hätte ich mir auch ein bisschen denken können :-) Naja, watt soll's - noch viel Spaß in der Wikipedia! Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 21:06, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Spaß an Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FiendBaxter, leider musste ich als Dein Mentor erschreckt feststellen das Du seit über einem Monat inaktiv bist. Macht Dir die Arbeit in WP keinen Spaß mehr oder woran liegt es? Wenn Du möchtest übertrage ich Dir gerne einige Aufgaben damit Du dich besser einarbeiten kannst und wieder mehr Freude an WP bekommst. Gruß --Pittimann besuch mich 16:25, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Pittimann,

danke für die Nachricht. WP macht schon Spass, aber ich hatte die letzte Zeit ziemlich viel zu tun im Job und deshalb keine Zeit für WP :(. Werde jetzt aber gleich mal den Beitrag über Hyperlokaliät noch etwas detaillierter ausarbeiten.

Grüsse, --FiendBaxter 19:40, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo FiendBaxter falls Du etwas anderes mal machen möchtest dann lass mich wissen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:34, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Pittimann,

ja, wenn ich mal was anderes machen möchte, melde ich mich bei dir. Beim Thema Hyperlokalität / neue Kommunikationstechnologien kenne ich mich ziemlich gut aus, deshalb geht es relativ schnell, dazu etwas zu schreiben. Ich habe momentan nicht so viel Zeit, deshalb konzentriere ich mich vorerst auf die genannten Bereiche. Aber wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, kann ich auch gerne etwas anderes machen.

Viele Grüsse, --FiendBaxter 00:34, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Du musst bei dem Artikel mal unten auf die Kategorie klicken dann sie--Pittimann besuch mich 16:47, 18. Okt. 2009 (CEST)hst Du das es noch mehr Artikel zu dem Thema gibt. GrußBeantworten


Hallo Pittimann,

ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass der Artikel über Hyperlocality leider bald gelöscht werden könnte, da ihn manche Leute nicht relevant genug finden. Hat ev. auch was damit zu tun, dass ich die Kategorie "Auswirkungen" beigefügt habe. Wie auch immer, ich wollte dir diesbezüglich nur mal kurz Bescheid geben, da du dir den Artikel ja angesehen hast und ihn ok fandest.

Grüsse, --FiendBaxter 03:24, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Moin, ich habe die LD gesehn und auch was dazu geschrieben. Abwarten, falls es ein Fachbuch zu dem Thema gibt solltest Du es einfügen gem WP:Lit wichtig vor allem die ISBN Nummer zwecks Überprüfung. Mir wollten sie am Anfang auch einen Artikel weglöschen, hat aber nicht geklappt. Immer ruhig bleiben und verbessern. Im Artikel solltest Du den englischen Begriff austauschen gegen den Deutschen. Bis dann --Pittimann besuch mich 11:07, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Pittimann,

danke für die Info und den Diskussionsbeitrag. Ja, mal sehen was mit dem Artikel passiert ... Ich werde den englischen Begriff austauschen gegen den Deutschen. Viele Grüsse,

--FiendBaxter 02:24, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn der Begriff in der Fachliteratur (nicht nur im Web) etabliert ist hat er gute Chancen. Warten wirs ab, lass den Mut nicht sinken es gibt genug andere Themen in WP die Du bearbeiten kannst. Gruß --Pittimann besuch mich 10:17, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hyperlokalität

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FiendBaxter, der Artikel ist mittlerweile aus der LD raus und in WP integriert. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem nächsten Artikel. Gruß --Pittimann besuch mich 20:32, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mentoring beendet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FiendBaxter , da Du bereits seit fast 2 Monaten inaktiv bist, beende ich hiermit das Mentoring mit Dir. Falls Du weitere Fragen hast kannst Du mich auf meiner Disku erreichen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude in Wikipedia. Gruß --Pittimann besuch mich 18:23, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten