Benutzer Diskussion:Filmkritiker2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Alofok in Abschnitt Bitte beachten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Filmkritiker2012, schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Auf den Seiten Hilfe, FAQ und Was Wikipedia nicht ist erhältst du einen Überblick über die Wikipedia. Allgemeine Fragen kannst du am besten hier stellen. Einige konkrete Tipps:

  1. Du kannst einen persönlichen Betreuer beim Mentorenprogramm anfragen.
  2. Sei mutig! Du musst niemanden fragen, ob du einen Artikel verbessern darfst. Bei sehr großen oder kontroversen Änderungen solltest du aber vorher etwas auf die Diskussionsseite des Artikels schreiben.
  3. Zu unserem Stil lies bitte die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.
  4. Schreibe neutral und emotionslos. Verschiedene Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee die Darstellung akzeptieren können.
  5. Wenn es um mehr als eine Tippfehlerverbesserung oder Satzumformulierung geht: Informiere dich zunächst über ein Thema. Gib bitte bei Bedarf deine verwendete Quelle an, sonst wird deine Änderung eines Artikels aus Misstrauen vielleicht wieder rückgängig gemacht.
  6. Wenn du Fotos hochladen möchtest, gehe zu Commons, unserer internationalen Mediensammlung.
  7. Kommuniziere! Hast du irgendwelche Fragen warum deine Änderung nicht angenommen wurde oder warum dein Artikel gelöscht wurde? Stelle deine Frage einfach bei den Fragen von Neulingen oder auf der Diskussionsseite des Bearbeiters nach. Eine Frage schadet niemals und kann nur helfen Problemen aus dem Weg zu gehen!
  8. Weil sich so viele Menschen anmelden, können wir hier leider nur einen Standardtext zur Begrüßung hinstellen. Aber wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid!

Viel Spaß noch! Frohes Fest, Benutzer:Alofok /\^/\ Anhänger des White bag movements 02:36, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bitte beachten

[Quelltext bearbeiten]

Zur Klärung: Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Seite zur Darstellung von sich selber. Dazu gibt es die eigene Homepage/Myspace/Twitter/Facebook etc. Oliver lebt im Kanton Thurgau weit weg von dem Tumult der Stad als kreative Insperationsquelle wählt er oft den See, oder die nahe liegenden Berge ist unenzyklopädisch und größtenteils vollkommen unwichtig.. Man nimmt hier keine Vornamen, sondern Nachnamen. Das einzig enzyklopädische ist, wo die Person wohnt. Zudem ist Oliver Bär nach unseren Wikipedia:Relevanzkriterien leider irrelevant. Zusammen mit dem unenzyklopädischen, bis zu leicht werbenden Stil und der Irrelevanz wird es leider nichts. Auch nicht mit einer Agentur oder sonst wem. Sparen sie sich den Aufwand, irrelevant ist irrelevant. Das ändert sich innerhalb von wenigen Tagen, Wochen, Monaten oder gar Jahren nicht. Frohes Fest, Benutzer:Alofok /\^/\ Anhänger des White bag movements 03:25, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten