Benutzer Diskussion:Floorball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Floorball in Abschnitt Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Jonathan Groß 21:48, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo

Vielen Dank für die nette Begrüssung. Ich werde versuchen mich an die Regeln von wikipedia zu halten und auch die Tutorials anzusehen und sozusagen im Corporate design von wikipedia meine artikel abzugeben.

Ich habe mich hier angemolden, da ich ein grösseres defizit im unihockey bereich entdeckt habe, dieses möchte ich gerne ein bisschen aufschaffen.

einen schönen abend gruss floorball

Gleichfalls :) und achte beim Unihockey bitte darauf, dass Wikipedia kein Unihockey-Verzeichnis, sondern eine Enzyklopädie werden soll ;) Gute Nacht, Jonathan Groß 21:55, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
P.S.: Unterschreiben kannst Du Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ (vier Tilden). Jonathan Groß 21:55, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

jaja nur keine angst, ich werde auch über anderes versuchen beiträge zu schreiben. :-)

Floorball 23:21, 3. Nov. 2006 (CET)gruss floorballBeantworten

Wenn ich oben lese, dass Du "versuchen" willst, Dich an die Regeln der Wikipedia zu halten, kann ich nur feststellen, dass dies nicht gelungen ist. Komplette Artikel werden nicht einfach geleert. --Scooter Sprich! 11:33, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Robin Becker[Quelltext bearbeiten]

Ahoi, falls ich dich richtig verstehe, glaubst du, a) den gibts nicht b)der sei nicht Relevant?

Vermutlich suchst du Wikipedia:Löschregeln - die Seite zu leeren ist jedenfalls immer falsch.--Löschkandidat 11:47, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

ich glaube es nicht nur, es ist so. den gibt es nicht, sonst hätte ich schon mal von ihm gehört. und draft gibts in der schweiz auch nicht. kann man den artikel löschen? Floorball 10:51, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moinsen, ich hab den LA mal gestellt. Ich finde den auch nicht, so spontan. Kannst du als Fachmann was dazu sagen?--Löschkandidat 10:59, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

wenn ein spieler ein solches talent ist wie er sein sollte, dann würde man auch etwas über ihn finden. unihockey ist kult in der schweiz, auf rang 3 der beliebtheit. ich würde ihn bestimmt kennen, da ich mich stark für unihockey interessiere. ich bin mir sicher das es ihn nicht gibt. zudem wird schon in einem schweizer unihockeyforum über ihn diskutiert.

http://www.unihockey.ch/cgi/seite.pl?seite=21:submenu=forum_text:kategorie=1:hauptmenu=interaktiv:d_id=4276

sorry, dass ich den artikel einfach so gelöscht habe, habe nicht mehr an den löschantrag gedacht. Floorball 11:12, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Na, ich glaube, das klärt sich jetzt langsam. In der Tat sollte man erwarten, das der irgendwo im web auftaucht. Ganz allgemein möchte ich dir Hilfe:Zusammenfassung und Quelle ans Herz legen, wo du beschreiben kannst, WARUM du irgenwas änderst - dann ist ersichtlich, das du sinnvolles machen willst, auch wenn es sozusagen "formal" in die Hose geht...--Löschkandidat 11:19, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

ja hoffentlich wird der artikel bald gelöscht. vielen dank für deine hilfe und deine hinweise, werde dies mal durchlesen. Floorball 11:30, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Spielerkader Ligue 1[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage noch: welche Quelle verwendest Du für die Kaderaktualisierungen? Das FF-Jahrbuch 2007 oder l'Équipe-online? Ich frage das nur wegen der dort teilweise unterschiedlichen Spieler-Schreibweisen (Ndzomo/N'Dzomo oder auch Akzentsetzungen). Antworte gerne hier, ich finde das dann. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:04, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

ich hole mir die spielerkader erst mal von transfermarkt.de oder direkt von der homepage des vereins Floorball 18:31, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Floorball, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 01:30, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

SV Wiler-Ersigen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da ich gesehen habe, dass Du diesen Artikel angelegt hast, wende ich mich mit einer Bitte an Dich: Es wäre schön, wenn Du ihn überarbeiten könntest - vor allem sämtliche in falscher Reihenfolge eingegebenen Namen, die verlinkt sind. Selbst wenn es nämlich Artikel zu den Personen gäbe, würden sie so nicht angezeigt werden. Wäre folglich prima, wenn Du diese seit der ersten Version bestehende falsche Reihenfolge umdrehen würdest. Danke und Gruß, --Scooter Sprich! 00:45, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Floorball,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Floorball) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:05, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo

Danke für den Hinweis. Die Lizenz habe ich hinzugefügt, beim Urheber habe ich nun mit meinem Benutzer unterschrieben. Floorball 10:15, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten