Benutzer Diskussion:Florentyna/Archiv/2008/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chen Hong

Hallo! So geht das nicht - Artikel dürfen nicht per "Copy-Paste" auf andere Lemmata verschoben werden, sondern nur mit der "Verschiebefunktion", wenn nötig, muß halt vorher das Ziellemma gelöscht werden. Bei Chen Hong stellt sich mir allerdings erst einmal die Frage, warum das überhaupt geändert werden sollte und nicht einfach so bleiben kann wie es ist; da alle Diskussionsseiten leer sind, frage ich mal, ob da irgendwo anders eine Einigung stattgefunden hat, die besagt, daß der Badmintonspieler so viel wichtiger ist als die Schauspielerin? - Wenn dem so ist, bitte lizenzkonform verschieben und vorher SLA mit Begründung stellen.-- feba disk 16:49, 26. Mai 2008 (CEST)

M.E. ist das nach Kriterien für BKL Typ 2 (Typ Dieter Müller), 20 bis 30 Links auf den Badmintonspieler, 0 Links auf die Schauspielerin. Das war früher mal Chen Hong, wurde dann auf Chen Hong (Badminton) verschoben, jedoch keine weiteren Maßnahmen zur Umbenennung aller 30 verlinkten Seiten auf das neue Lemma unternommen (oder zur Verlinkung der verwaisten Seite der Schauspielerin). --Florentyna 16:57, 26. Mai 2008 (CEST)
Von mir aus gern auch Chen Hong (Badminton), aber dann sollte der Änderer auch die 30 verlinkten Seiten mitändern, das gehört einfach mit dazu wenn man ein Lemma verschiebt. --Florentyna 17:03, 26. Mai 2008 (CEST)
bin dabei die Links anzupassen - bevor man das jetzt hin und her verschiebt, in drei Wochen dann der Softballer auch seinen Artikel hat, kann man es wohl auch so lassen.-- feba disk 17:27, 26. Mai 2008 (CEST)

Fehler - Irgendwie glaub ich nicht dran, daß der gute Chen Hong 1984 im zarten Alter von 5 Jahren die Canada Open gewonnen hat, vielleicht könntest du da mal drüber gucken?-- feba disk 17:53, 26. Mai 2008 (CEST)

Besten Dank für die Änderungen, Kanada geändert in Übereinstimmung mit http://www.badminton.ca/page.aspx?id=2258 --Florentyna 18:23, 26. Mai 2008 (CEST)

Florentyna und ich haben schon seit langem eine unterschiedliche Meinung, wie die "Richtlinie" unter WP:BKL verstanden werden soll. Ich empfinde die Linkzählerei als wenig Hilfreich und was als Hilfe bei Helmut Kohl vs. Helmut Kohl (Schiedsrichter) gedacht war, verkommt hier zum reinen Selbstzweck. Also bitte Florentyna, wie immer: Diskutieren --chrislb disk 11:36, 27. Mai 2008 (CEST)

Ach ja Benutzer_Diskussion:Chrislb/Archiv3#Chen_Hong. --chrislb disk 11:40, 27. Mai 2008 (CEST)
ähm - ich finde auch, das bei gleichnamigen Menschen eine BKL2 nur höchst selten sinnvoll ist und sich auf Personen mit dem Bekanntheitsgrad von "Helmut Kohl" und "Friedrich Schiller" beschränken sollte - aber dennoch müssen bei einer Verschiebung auch die Links angepasst werden, bei Zeitmangel sollte man die Verschiebung halt auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, wenn genug Zeit dafür da ist, die anfallende Arbeit gleich mit zu erledigen. Wenn schon aufräumen, dann doch bitte richtig. Links, die auf eine BKL-Seite führen sind höchst leserunfreundlich, zumal wenn die BKL-Seiten länger sind oder werden kann auch das "such dir selbst den richtigen aus" recht schwierig sein.-- feba disk 11:50, 27. Mai 2008 (CEST)
Sehe ich etwas anders. Dadurch, dass man keine Zeit hat um Verschiebungen vorzunehmen, wird die Verschiebung nicht falsch oder unnötig. Auch so ist schon anzunehmen, dass reichlich falsche Links auf die BKL zeigen, und damit durch das Einrichten einer BKL eher geholfen wird als Schaden entsteht. Das sollten wir aber nicht hier diskutieren --chrislb disk 12:59, 27. Mai 2008 (CEST)

Schreibweise Willi Braun

Hallo Florentyna, bist du Sicher, dass der Herr Willi Braun und nicht Willy geschrieben wird? Laut dem Bericht hier Quelle; http://www.badminton.de/Xu_Huaiwen.669.0.html#6536 wird er Willy geschrieben. Gruß --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 22:46, 28. Mai 2008 (CEST)

Ganz sicher! Schwach, dass badminton.de ihn auf dieser Seite falsch schreibt. Immerhin steht er auf http://www.badminton.de/EM06_Individual.705.0.html und http://www.badminton.de/EM_Siegerlisten.710.0.html richtig. Bei seinem Verein VfL Wolfsburg findet man ihn auch richtig geschrieben: http://www.vfl-wob.de/downloads/60jahrevfl.pdf. Der NBV machts auch richtig: http://nbv-online.de/edienst/saison/history/nbv_landesmeister63_04.php, http://nbv-online.de/brn/story.php?story=1&id_ausgabe=200507, http://nbv-online.de/edienst/saison/history/bild.php?id=11&ordner=history&album=album1, Beste Grüße --Florentyna 15:32, 29. Mai 2008 (CEST)
Satz, Spiel gewonnen mit 6:1 von Florentyna. ;) --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 17:13, 29. Mai 2008 (CEST)

Reihenfolge Erfolge

Hallo Florentyna, eine Frage, die ich mir schon länger stelle ist, ob man sich nicht bei der chronologischen Reihenfolge bei den Erfolgen auf eine einheitliche Art einigen kann? Oder habe ich da in Tiefen der Wikipedia irgendeine Diskussion übersehen. Meiner unbescheidenen Meinung nach sollte das neuesste nache oben. Vielleicht sollten wir das auch für den Bereich Badminton zu allgemeinen Diskussion stellen? Gruß

Das war ja fast Gedankenübertragung, ich hatte in den letzten Tagen auch gerade darüber nachgedacht. Beide Versionen haben ihre Vorteile - von alt nach neu folgt der Lesegewohnheit und ist üblich in niedergeschriebenen Lexika, andersrum sieht man das Aktuellste gleich oben als Blickfang. Sicher sind in Wikipedia die Meinungen dazu auch fifty fifty. Mir sind beide Versionen gleich lieb. Vom Arbeitsaufwand wäre eine (Um-)Ordnung von alt nach neu weniger umfangreich - zirka 90% der Listen (der Badmintonwettbewerbe, bei den einzelnen Personen ist es pari pari) sind derzeit so geordnet. Einheitlichkeit wäre auf jeden Fall schön. Beste Grüße --Florentyna 00:32, 25. Mai 2008 (CEST)
Also die neuesten Erfolge unten? Wollen wir das hier entscheiden oder auf dem Portal eine Diskussion anfangen? Gruß --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 00:14, 30. Mai 2008 (CEST)
Ich bin vom Arbeitsaufwand eindeutig für die neuesten Erfolge unten. Das sollten wir auch unbürokratisch hier entscheiden - als die zwei Hauptakteure auf dem Badmintongebiet. Beste Grüße --Florentyna 09:20, 30. Mai 2008 (CEST)
Da sage ich nichts weiter dazu, aber ich werde mich dann wohl mit an die Arbeit machen. Frage, da der Beitrag im Archiv verschwunden ist, machst du einen Artikel zu den Dutch International? --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 18:56, 30. Mai 2008 (CEST)
Ein paar Sachen habe ich schon umgeordnet (einige internationale Meisterschaften). Zu den Dutch International habe ich wenig Material, hast Du etwas? --Florentyna 20:54, 30. Mai 2008 (CEST)
Nur die Webseite, ich hatte mich da auf dein fast enzyklopidäisches Wissen verlassen. Gruß --YingYang Diskutiere mit mir Bitte bewerte meine Arbeit! 01:48, 31. Mai 2008 (CEST)

Chetan Anand (Badmintonspieler) vs. Chetan Anand (Badminton)

Hallo Florentyna,

da Du das Portal:Badminton betreust, wollte ich bei Dir nochmal nachfragen, ehe ich bei einer Verschiebung die Links korrigiere – die BKL Chetan Anand ist in manchen Artikeln noch verlinkt. Ich habe das bei dem Regisseur korrigiert und den Badmintonspieler von Chetan Anand (Badminton) nach Chetan Anand (Badmintonspieler) verschoben, da mir diese Klammerbezeichnung aus dem Sportbereich geläufiger erschien. Bei der zweiten Linkkorrektur für den Badmintonspieler ist mir dann eine weitere Verlinkung für einen Sportler nach dem Prinzip xyz (Badminton) aufgefallen. Ist diese Klammerbezeichnung wirklich geläufiger und zieht sich das durch alle dt. WP-Artikel? Gruß --César 22:08, 30. Mai 2008 (CEST)

(Badminton) wäre deutlich besser, da wohl alle anderen (doppeldeutigen) Spieler nur die Ergänzung Badminton haben. Es müssten auch die meisten Artikel auf Chetan Anand (Badminton) verlinken, Chetan Anand (Badmintonspieler) dürfte eigentlich keine Links besitzen (am besten gleich (Badmintonspieler) zum Schnelllöschen delegieren). Beste Grüße und besten Dank --Florentyna 22:22, 30. Mai 2008 (CEST)
Schnelllöschen ist kein Problem, dass darf ich auch allein ;). Entschuldige bitte die Nachfrage, aber wäre es nicht konsequenter bei Badmintonspielerin die "Berufsbezeichnung" anzugeben, anstatt den Sport, den sie ausüben. Es heißt ja auch Mario Frick (Fussballspieler) und nicht Mario Frick (Fussball) oder Arthur Gore (Tennisspieler)]] und nicht Arthur Gore (Tennis). Er ist ja auch in der Kategorie:Badmintonspieler (Indien) gelistet und nicht Kategorie:Badminton (Indien). Oder liegt dem ganzen eine tiefere ethymologische Bedeutung zu Grunde? Nichts für ungut! Gruß --César 22:40, 30. Mai 2008 (CEST)
Ich persönlich finde die "-spieler-Lemmas" nicht so gut (erst Spieler, dann Trainer, dann Funktionär, dann Präsident...) Das wird mit dem Sport aus meiner Sicht besser erschlagen. Für Badminton habe ich das auch konsequent durchgezogen - da gibt es bisher keine (Spieler). Ein weiterer Vorteil ist, dass das Lemma (welches ohnehin schon durch die Extension "verschandelt" wird) kürzer, prägnanter ist. --Florentyna 22:46, 30. Mai 2008 (CEST)
Es wäre einfach eine Vereinheitlichung zu den übrigen Artikeln aus den verschiedenen Sportbereichen und wenn die unschöne Klammer schon dran hängt, was machen da sieben weitere Zeichen aus? Wenn man von den populäreren Sportler-Kategorien aus auf die Badmintonspieler gelangt, ist aber erstmal dieser Aha-Effekt da. Gruß --César 23:28, 30. Mai 2008 (CEST)
Aaaaber... so einheitlich wie beim Badminton ist es fast nirgendwo: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Baseballspieler_%28Vereinigte_Staaten%29 - nur auf Seite 1: Baseball, Baseballspieler, Sportler, http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Basketballspieler_%28Vereinigte_Staaten%29 - Basketball, Basketballer, Basketballspieler... P.S.: Beim Badminton sind 7 Zeichen schon viel, da asiatisch-kuznamig dominiert (Name: 4 Buchstaben à la Li Li, Extension 11(+7) Zeichen). Dazu noch kein langes Überlegen - ist nun Trainer richtiger, oder Spieler, oder Funktionär... --Florentyna 00:12, 31. Mai 2008 (CEST)
Es gibt natürlich immer diese von Dir aufgezeigten Einzelfälle. Dass wird es bei so einem Projekt wie die WP immer geben. Doch bei dem Link zu den Basketballspielern ist doch der Trend klar abzulesen (15x Basketballspieler; 2x Basketballer; 1x Basketball). Das Du Dich so hingebungsvoll um eine Randsportart bemühst, ist sehr löblich, aber sind es nicht gerade solche konsequent vertretenen Einzelentscheidungen, die zur Verwirrung beitragen und das gerade bei Newbies? Wenn jemand über die entsprechende Kategorie in die WP kommt und sieht, dass alle Badmintonspieler unter entsprechenden Klammerlemma stehen, braucht man mMn nicht lange zu überlegen, wo dann der nächste fehlende Bogenschütze, Tennisspieler oder Gewichtheber landet, bei dem man die Klammer benötigt. Sind bei den zehn Artikeln, um die es hier geht, lange Überlegungen überhaupt von Nöten? Ich denke, man sollte einfach den Blick über den Tellerrand hinaus nicht vergessen. Viele Grüße und noch ein schönes WE. --César 11:32, 31. Mai 2008 (CEST)
Ja, zehn... Siehe weiter oben in der Diskussion über das Missing Topics Tool, oder ein Auszug unter http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Badminton/Fehlende_Artikel/Archiv - inklusive der ungeschriebenen Artikel sind wir bei einer dreistelligen Anzahl. --Florentyna 15:44, 31. Mai 2008 (CEST)