Benutzer Diskussion:FotoNoWo.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit deiner Datei (05.09.2012)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo FotoNoWo.de. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Mit freundlichen Grüßen --Zollernalb 13:56, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

DANKE

[Quelltext bearbeiten]

Danke für frdl. Hilfe und Begrüßung Ist jetzt alles in Ordnungmit meinen neuen Bildern? Norbert--fotoNoWo.de 14:19, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Norbert. Du kannst immer dort antworten, wo Fragen auftauchen. Das Layout ist noch nicht optimal, ich werde es anpassen, regelmäßig sollten z.B. Bilder rechts im Artikel zu sehen sein. Deine Bemerkungen über den Fotographen sollten auch nicht im eigentlichen Artikel stehen, mache ich auch raus, die Informationen stehen ja bei den Bilddateien. Und irgendein Copyright sollte auch nicht in den Namen der Bilddateien zu finden sein, denn das Copyright hast du in dem Moment, wo du die Bilder hier hochgeladen hast, aufgegeben... Soviel erstmal, weiter so! Grüße --Zollernalb 14:49, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ich noch mal. Bitte höre auf, zu viele Bilder in deine "Collagen" einzubauen, z.B. wäre ein einzelnes schönes Bild der Bahn sinnvoller, auf den "Postkarten" kann man ja nichts mehr erkennen. Gruß --Zollernalb 16:04, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Stop!

[Quelltext bearbeiten]

Norbert, das sind zu viele Bilder! Einfache Regel: Kein Text - keine Bilder! --Zollernalb 16:14, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

OK OK

[Quelltext bearbeiten]

Ist in Ordnung, Learning by doing ... - In Ruhiger Minute werde ich Text für Weinbau und SonnenbergHütte und evtl.anderes nachreichen ... MFG Norbert--fotoNoWo.de 09:56, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das wäre schön. Wenn du Fragen hast, melde dich einfach. --Zollernalb 10:23, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FotoNoWo.de, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:06, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden oder es läuft ein Löschantrag. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. Christian Bier Rede mit mir! 02:07, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße.

--Kickof 14:36, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin jetzt Dein Mentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FotoNoWo.de, willkommen in der Wikipedia.

Da Du keinen speziellen Wunschmentor angegeben hast, habe ich mir erlaubt, Dich in meine Betreuung zu übernehmen. Das heißt, ich bin jetzt Dein Ansprechpartner und derjenige, der versuchen wird, Dich auf Deinen ersten Schritten so gut wie möglich zu begleiten. Solltest Du nicht damit einverstanden sein, kannst Du mir gern Bescheid geben, wir werden dann schon einen passenden Mentor finden.

Bitte nimm Dir etwas Zeit und wirf einen Blick in die von Zollernalb verlinkten Hilfeseiten.

Wenn Du Fragen hast, stehe ich Dir jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder auch hier zur Verfügung. Sag einfach, wie ich Dir – beispielsweise in Sachen Bilder – helfen kann. Sollte ich Dir mal zu lange eine Antworet schuldig bleiben, kannst Du auch meinen Co-Mentor Ulli Purwin kontaktieren.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß dabei.
-- Zacke Neu hier? 20:50, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo. Da Du seit einem Monat inaktiv bist, wollte ich mal anfragen, ob von Deiner Seite überhaupt noch Interesse am Mentorenprogramm bzw. an der Wikipedia insgesamt bestehen. -- Zacke Neu hier? 20:00, 12. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Da Du mittlerweile sehr lange inaktiv bist, werde ich Dich jetzt aus dem Mentorenprogramm entlassen. Falls Dein Interesse an der Wikipedia früher oder später zurück kehrt, kannst Du Dich gerne bei mir oder im MP melden. Bis dahin alles Gute. -- Zacke Neu hier? 17:08, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (05.09.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FotoNoWo.de,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:GULDENTAL im Weinland Nahe - fotoNoWo.de.jpg - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also FotoNoWo.de) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten