Benutzer Diskussion:Frank41542

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Steffen Löwe Gera in Abschnitt Gera
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Frank41542, Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Ein Hinweis: Ein Lemma wie "Event Management System" ist wegen der Hochkommas falsch. Ich habe den Artikel daher nach Event Management System (ohne Hochkomma) verschoben. -- tsor 3. Jul 2005 08:37 (CEST)

Nur zur Info[Quelltext bearbeiten]

Hab' Ittling (Straubing) auch in Wikipedia:Qualitätssicherung/15. März 2007 eingetragen. --Geri, 19:30, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Habe soeben mit "Etosha-Elefant" meinen ersten "richtigen" Artikel fertig gestellt. Wenn ich fertig bin mit stolz sein ... folgen weitere :-) --Frank41542 12:21, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Zweifelsfreie Irrelevanz[Quelltext bearbeiten]

Es ist mir nicht bekannt, dass wir Relevanzkriterien für Chefredakteure hätten. Das Überführen eines SLAS ind einen LA dient im übrigen dazu, Dinge einem Mehraugenprinzip zu unterziehen, mit "Etwas-behalten-wollen" hat das nichts zu tun.--Anneke Wolf 12:56, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wenn ich ehrlich bin, dann verstehe ich das nicht! Völlig Themenunabhängig, entspricht der Eintrag doch gar nicht den Relvanzkriterien. Damit ist er zu löschen, bis es einen diskussionswürdigen Beitrag gibt? Es sind hier schon viel strengere Maßstäbe angelegt worden? Was meinst Du mit "Relevanzkriterien für Chefredakteure" ? Beste Grüße --Frank41542 13:03, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Etosha-Elefanten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frank, tut mir echt leid, Dir das zu verpassen, aber Deine Elefanten scheinst Du fast wörtlich hier abgeschrieben zu haben. Das heißt bei uns URV (Urheberrechtsverletzung) und kann so leider nicht stehen bleiben, es sei denn Du hast eine Einwilligung des Verfassers oder der Ursprung steht unter freier Lizenz. Anscheinend ist das hier nicht der Fall, also wird der Artikel, wenn Du ihn nicht drastisch anders formulierst mglw. gelöscht werden. Gruß --Eρβε 15:58, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

kein Problem, weil wenn völlig OK. Text ist in Absprache entstanden (wie auch andere die folgen sollen). Ist der Nachweis ggfs. zu erbringen? Wenn ja an wen? --Frank41542 22:06, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Frank, komme erst heut dazu Dir zu Antworten. Wenn Du hier: Wikipedia:Textvorlagen mal nachliest, ist alles haarklein erklärt. Gruß --Eρβε 13:15, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Danke für die Info! Dann ist es keine URV sondern ich habe es einfach nur völlig falsch gemacht ... beim nächsten Mal dann besser. Info gem. Vorgehensweise reiche ich nun nach. Thxs! --Frank41542 17:16, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wenn die Mail abgeschickt wurde kann ja der URV-Eintrag jetzt raus, willst Du oder soll ich? --Eρβε 14:59, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Na, bevor ich das wieder falsch mache, lieber Du!? :-) Besten Dank für die Patenschaft ;-) !!! --Frank41542 15:25, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Geht klar. --Eρβε 16:29, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Gera[Quelltext bearbeiten]

nix zu danken, ich freu mich immer über Unterstützung an der reußischen Heimatfront ;) .... der Villenliste (sofern sie denn nicht gelöscht wird) werd ich mich irgendwann mal noch annehmen (wenn ich auch noch nicht sagen kann, wie bald); ich finds gut, dass sich auch jemand mal dieses Themas annimmt. ß/ss scheint ja wirklich ein bisschen dein Problem zu sein ;) aber trotzdem, danke für deine Mitarbeit! falls du wirklich noch zu allen einzelnen Villen eigene Artikel anlegen willst, Hut ab - lass es mich dann bitte wissen, wenn es da Neues gibt. --slg 22:29, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten