Benutzer Diskussion:Frank Schulenburg/Zu den Strategieempfehlungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Frank Schulenburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Frank, danke für den großangelegten Versuch, mehr Klarheit in die Sache zu bringen. Ich habe genau dasselbe Problem mit dem englischsprachigen Text, und ich neige, die deutsche Übersetzung zu ignorieren. Nicht, weil ich dem Übersetzer nicht vertrauen würde, aber das Ausgangsmaterial macht die Übersetzung wirklich sehr knifflig. Und dazu kommt unsere schwierige Terminologie in der WM-Bewegung. Meine Vermutung geht oft dahin, dass solche Texte auch der Tatsache geschuldet sind, dass sie Formelkompromisse sind, bei denen Meinungsverschiedenheiten hinter undeutlichen Begriffen versteckt werden.

Schwierig wird es auch dadurch, dass Begriffe nicht gut erklärt werden. Sicher, bei "Stakeholders" oder "Cultural Change" gibt es Links auf ein Glossar. Doch im Glossar stehen nur allgemeine Worterklärungen (was man in der Literatur eben unter Stakeholders versteht), aber nicht, welche Personen oder Gruppen im Kontext denn nun konkret gemeint sind. Dazu kommt oft ein "wir", wo man sich auch fragen muss, wer das denn ist. Wenn gemeint ist, dass noch nicht feststeht, wer das ist, wer die Aufgabe im Kontext erledigen soll, wäre es besser, dies zu sagen.

Einige Teile des Dokumentes finde ich wiederum relativ klar. Ziko (Diskussion) 08:50, 22. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Vielen Dank für diese übersichtliche und ruhige Erörterung des Strategiepapiers. Es ist der erste Text zur Strategiediskussion, den ich voll und ganz verstehe. Gut ist auch die Stellungnahme im Kommentar. Da lernt man erstmals, einige der Begriffe positiv zu sehen wie z. B. Governance. Eine Fortsetzung würde ich mir wünschen. --Regio (Fragen und Antworten) 11:47, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Dem schliesse ich mich an :-) Gestumblindi 12:46, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ganz herzlichen Dank für die Rückmeldung. Bin erstmal bis Sonntag außer Gefecht gesetzt, weil mein Aufsichtsrat zur alljährlichen Sitzung nach San Francisco kommt. Danach kann ich dann wieder hier reinschauen. Mal sehn, was sich machen lässt. Beste Grüße! --Frank Schulenburg (Diskussion) 15:49, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten