Benutzer Diskussion:FredReu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von FredReu
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo FredReu! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:50, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt/im Auftrag tätig bist. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:50, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo,
ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag über Andreas Gerlach nicht im Auftrag geschrieben habe.
Meines Erachtens habe ich in dem Eintrag lediglich Fakten dargestellt und diese mit entsprechenden Quellen hinterlegt. Insofern frage ich mich, was ich falsch gemacht habe. Welche Teile des Eintrags sind nicht akzeptabel? --FredReu (Diskussion) 13:32, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Nolispanmo,
ich habe, das ist mir nach einer intensiven Lektüre Deiner Hinweise klar geworden, die Herausforderung, hier einen Artikel anzulegen, offenbar "leicht" unterschätzt. Die Person des Eintrags erfüllt ja gleich mehrere Relevanzkriterien. Ich würde es nochmal versuchen, diesmal aber zunächst alles im Artikelsnamensraum erstellen. Gibt es eine Möglichkeit, den Entwurf prüfen zu lassen, so daß nicht wieder gleich eine Löschung erfolgt? Wie gesagt, muss man sich mit den Usancen erst vertraut machen.
Herzlichen Dank! --FredReu (Diskussion) 15:40, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Andreas Gerlach, Wissenschaftler, Unternehmer, Autor, Segler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FredReu,

die am 12. September 2023 um 11:38:06 Uhr von Dir angelegte Seite Andreas Gerlach, Wissenschaftler, Unternehmer, Autor, Segler (Logbuch der Seite Andreas Gerlach, Wissenschaftler, Unternehmer, Autor, Segler) wurde soeben um 11:49:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Andreas Gerlach, Wissenschaftler, Unternehmer, Autor, Segler löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: Leider kein enzyklopädischer Artikel. Siehe WP:WSIGA, WP:RK, WP:BEL. (Benutzer:M2k~dewiki) (Diskussion) 11:39, 12. Sep. 2023 (CEST)“.Beantworten
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:50, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten