Benutzer Diskussion:Georg Peter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von VÖRBY in Abschnitt Unterprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen; ohne sie können deine Beiträge sehr schnell schon wieder gelöscht sein.

Wenn du zum Anfang oder für besondere Darstellungen in einem Artikel etwas ausprobieren willst, ist auf dieser Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist. Vergiss auch nicht, die Vorschau zu benutzen, damit du überprüfen kannst, ob es so aussehen wird, wie du möchtest; das kannst du auch oben unter "Einstellungen" einrichten. Wenn du Kommentare machst, vergiß nicht oben am Fenster auf das Zeichen "Signatur" () zu klicken, oder ~~~~ einzugeben. Bei einer gegensätzlichen Meinung kommt es schnell zur Auseinandersetzung: Denke daran, wir nehmen beste Absichten eines Autors an und wünschen uns lediglich Belege, über die man sich auf der Diskussionsseite eines Artikels dann einigen kann; dafür klickst du für eine neue Perspektive am besten auf das kleine "+" neben "Seite bearbeiten" auf der Diskussionsseite.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Tutorium, da sind gute Einsteigerinfos, und danach hilft das Handbuch oder auch ein Blick ins Glossar.

Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Schöne Grüße aus der Gänselieselstadt Göttingen, --FlammingoMoin 01:38, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unterprogramm[Quelltext bearbeiten]

Du revertiertest meine Änderungen. Ich halte die Einengung auf imperative Programmiersprachen nicht für angebracht: Erstens weil solche Aufrufe 'irgendwie' in allen Paradigmen praktiziert werden - unter unterschiedlichen Bezeichnungen. Zweitens weil die Bezugnahme auf Anweisung hier überhaupt nicht passt: Natürlich sind alle Elemente des Codes 'Anweisungen', insofern auch ein Call oder wie das auch genannt werden mag. Was soll also damit gesagt werden? Hier im Einleitungstext? Als Weiteres versuchst du, für Prozedur eine Definition unterzubringen ('ohne Rückgabewert'), die nicht allgemeingültig ist und in die Einleitung schon gar nicht hineipasst. Schau mal, was du tust. --VÖRBY (Diskussion) 08:29, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
ergänzt: --VÖRBY (Diskussion) 10:19, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

P.S.: Irgendwie scheinst du eine 'Phobie' für den Begriff 'Anweisung' zu haben; du hast entsprechende Änderungen auch in anderen Artikeln eingestellt. Was willst du damit bezwecken? Klar sind das alles 'Anweisungen', das muss aber nicht überall explizit erwähnt werden. Man verlinkt ja auch nicht auf Text oder auf Code, nur weil etwas in einem Artikel in Form von Text oder Code beschrieben ist. --VÖRBY (Diskussion) 10:26, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt[Quelltext bearbeiten]

21:47, 19. Mär. 2015 (CET)