Benutzer Diskussion:Georgeu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Sandro Senn in Abschnitt Portal:Zürich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georgeu! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- WolfgangS 12:41, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georgeu. Schöner Artikel Rapallo (Künstler). Bei diesem Bild habe ich aber urheberechtliche Bedenken Datei:Rapallo bild dorf.jpg, da der Künstler nicht seit 70 Jahren tot ist, bestehen noch Urheberrechte und das Bild ist nicht gemeinfrei. Die gesetzlichen oder testamentarischden Erben sind nun im Besitz dieser Rechte. Die Frage ist nun, ob du die Erlaubnis von den Erben für das Bild bekommen hast und ob diese mit der Lizenz (absolut gemeinfrei) einverstanden sind. Ich bitte dich deshalb, dass du die Rechteinhaber ermittelst und dass diese dann ein Mail an das OTRS-Team senden. Siehe hier. Dann ist das nämlich in Ordnung. Solltest du das Einverständnis nicht bekommen, dann bitte ich dich, das Bild löschen zu lassen. Übrigens: Der Besitzer eines Bildes ist meistens nicht der Rechteinhaber! Es genügt also nicht, wenn bloss der Besitzer einverstanden ist, das Bild hier zu veröffentlichen. Sorry für das Rechteproblem, aber wenn wir hier eine freie Enzyklopädie sein wollen, wo die Inhalte bedenkenlos wiederverwendet werden dürfen, muss auch alles niet- und nagelfest sein. --Micha 22:36, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georgeu,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du deinen Beitrag signierst („--~~~~“).

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Portal:Zürich[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georgeu. Ich habe gesehen, dass du aus dem Kanton Zürich kommst und wollte dich auf den von mir durchgeführten Relaunch hinweisen. Neu gibt es auch eine bessere Mitarbeiterseite, wo alle Anliegen koordiniert werden können. Vielleicht magst du dich ja als Ansprechpartner hier eintragen (dabei verpflichtest du dich natürlich zu gar nichts). Ich freue mich auf den weiteren Ausbau der Stadt und des Kantons Zürich und grüsse dich herzlich. Sandro 21:55, 25. Okt. 2009 (CEST) --DB in Auftrag von SandroBeantworten